Wir haben ein spaltendes Bewusstsein, das die Ding als das Ich und das Nicht-Ich wahrnimmt, das Mein und das Nicht-Mein, als meine Leute und die deinen, als mein Land und das deine. Da wir alle Dinge gespalten haben, fühlen wir uns von den anderen bedroht.
Full Tilt Poker,
das weltweit führende Online-Poker, ist stolz, die Veröffentlichung
der Open-Beta-Version seiner neuesten Innovation ankündigen zu
dürfen: Rush Poker* Mobile.
Mit Rush Poker* Mobile können Spieler das schnellste Pokerspiel
der Welt überall und jederzeit erleben. Es verfügt sowohl über die
Spielgeld- als auch die Echtgeld-Variante und läuft auf allen mobilen
Geräten mit Flash v10.1 oder höher.
Das ukrainische
Aussenministerium hofft für seine aktuellen Reformen in der Ukraine
auf Unterstützung von der EU. Laut Oleg Voloshyn, Leiter der
Informationsabteilung des ukrainischen Aussenministeriums, wird der
bevorstehende EU-Ukraine-Gipfel der erste bilaterale Gipfel sein, bei
dem die Ukraine einen wirklichen Fortschritt auf wirtschaftlicher und
sozialer Ebene vorweisen kann.
Zu den Reformen, die behandelt werden sollen, gehören die Renten-
und Steuerreform sowie die k&uu
Berlin – Angesichts der aktuellen Terrorwarnungen
für Deutschland hat der Fraktionschef der Bündnisgrünen, Jürgen
Trittin, davor gewarnt, "die ernste Lage in populistischer Absicht
auszuschlachten". Im Gespräch mit dem Berliner "Tagesspiegel" warf
Trittin der schwarz-gelben Koalition vor, "keine einheitliche
Haltung" zu haben. "Auf der einen Seite ist da der
Bundesinnenminister, der eine sehr ruhige und ernsthafte Warnung
ausgesp
Frankfurt (Oder) (MOZ) Brandenburg braucht
neue Verwaltungsstrukturen. Das erklärt der Potsdamer
Verwaltungswissenschaftler, Professor Werner Jann, in einem Interview
der Märkischen Oderzeitung (Montagausgabe). Er sieht die Kreise
generell auf dem Prüfstand. "Die Kreise stammen aus einer Zeit, als
man mit der Kutsche zum Amt fuhr un an einem Tag hin und zurückkommen
musste. Das kann heute nicht mehr das Kriterium sein", so Jann. Er
plädiert nach dänis
Der künftige Chef der NRW-FDP, Daniel Bahr, hat dem
langjährigen Koalitionspartner CDU fehlende Reformbereitschaft in der
Schulpolitik vorgeworfen und für ein eigenständigeres Bildungsprofil
seiner Partei geworben. "Wir sind bei den Landtagswahlen auch in
Mithaftung genommen worden für Fehler und Versäumnisse der
CDU-Schulpolitik. Es war für viele Bürger nicht überzeugend, den
rot-grünen Einheitsschulplänen allein mit Veränder
Berlin – Der von der Bundesregierung vorgelegte
Gesetzentwurf zur Neuberechnung der Hartz-IV-Regelsätze ist nach
Einschätzung des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB)
verfassungsrechtlich bedenklich. Der Gesetzentwurf werde dem Urteil
des Bundesverfassungsgerichts "nicht gerecht" und bilde "keine
tragfähige Basis zur Vermeidung von Armut, insbesondere von
Kinderarmut", heißt es in einer schriftlichen Stellungnahme für die
Anhörung des Sozi
Berlin – Der weltgrößte Rückversicherer, die Munich
Re, rechnet nicht mit einem Durchbruch auf dem am Montag in einer
Woche beginnenden Klimagipfel in Cancun. "Für Cancun kann man
realistischerweise keinen Durchbruch erwarten", sagte Konzernchef
Nikolaus von Bomhard dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Zugleich
warnte er aber davor, förmliche Übereinkommen zum Klimaschutz zu
überschätzen. "Ob am Ende ein Abkommen von 150 oder 190 Staaten
Berlin – Nikolaus von Bomhard, Chef des weltgrößten
Rückversicherer Munich Re, unterstützt die Bundesregierung in ihrem
Bemühen, Gläubiger notleidender Euro-Staatsanleihen stärker in die
Pflicht zu nehmen. "Wer den Zins mitnimmt, muss auch das Risiko
mitnehmen", sagte von Bomhard dem Tagesspiegel (Montagausgabe).
"Bisher ist das oft nicht so, weil implizite Staatsgarantien das
Risiko abdecken", kritisierte der Konzernchef, "dem Ka
Berlin – Irlands Botschafter in Deutschland, Dan
Mulhall, hat die Steuerpolitik seines Landes verteidigt. "Es kann in
einem Wirtschaftsraum, der vom Schwarzen Meer bis zum Atlantik
reicht, kein einheitliches Steuerregime geben. Davon würden nur die
Länder im Zentrum profitieren. Die Länder der Peripherie würden
ausbluten", sagte er dem "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). Damit
wandte sich Mulhall gegen jüngste Vorwürfe deutscher Politiker,
Ir