Rheinische Post: Linkes Kalkül

Ein Kommentar von Eva Quadbeck:

Der Linken-Chefin Gesine Lötzsch muss man gar nicht unterstellen,
dass sie aus dem vereinten Deutschland tatsächlich einen
kommunistischen Staat machen möchte. Lötzsch hat sich von ihren
eigenen Aussagen und auch von der Kommunistischen Plattform in der
Partei distanziert. Empörend sind ihre Äußerungen dennoch. Lötzsch
fährt die Doppelstrategie, ihre Partei auf Regierungsfähigkeit zu
trimmen und zugleich

Börsen-Zeitung: Dies war der leichte Part, Kommentar zum Verkauf der Anteile der DekaBank an die Sparkassen von Bernd Neubacher

Geht es um Fusionen von Landesbanken, so
verlaufen Gespräche der Institute früher oder später mit schöner
Regelmäßigkeit im Sand. Da mag es schon überraschen, dass alle
deutschen Landesbanken, was einen Verkauf ihrer Anteile an der
DekaBank an die Sparkassen angeht, überhaupt auf einen Nenner zu
bringen sind – wenn auch erst gut ein Jahr, nachdem ruchbar wurde,
dass zumindest die LBBW ihre Beteiligung auf Geheiß der EU ohnehin
veräu&szli

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Dreikönigstreffen der FDP

Das war Westerwelle, wie man ihn kennt:
lautstark, angriffslustig, rhetorisch ausgefeilt. Aber wird diese
eine Rede beim Dreikönigstreffen reichen, um die Wende der FDP
herbeizuführen? Wird sie Westerwelle retten? Nein. Es war zu
erwarten, dass der Vorsitzende nach seinem Urlaub gut erholt die
Bühne in Stuttgart betreten würde. Und auch wenn sein Strahlen und
die gute Laune eher aufgesetzt als echt wirkten, hat Guido
Westerwelle etwas zur liberalen Identität und z

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Energiepreise

Schneeberge, Parkchaos, Glatteis und kaputte
Straßen: Der Winter hat bereits viel angerichtet. Auf die
Steuerzahler werden Kosten in Milliardenhöhe zukommen. Damit nicht
genug: Jetzt müssen Verbraucher auch noch für hohe Heizkosten tief in
die Tasche greifen. Die Aussichten sind ernüchternd: Energie wird
eher teurer als billiger. Hausbesitzer können sich wappnen, indem sie
ihr Gebäude möglichst gut dämmen. Aber was ist mit den Mietern? Sie
sind

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum G-9-Schulversuch

Wer vom aktuellen NRW-Schulversuch die Rückkehr
zum alten G 9 und die damit verbundene Abkehr vom Stress des
verkürzten Abiturs erwartet, liegt falsch. Eltern, die glauben, dass
sich der Freizeitanteil der Schüler enorm erhöht, könnten enttäuscht
werden. Denn im neuen G-9-Modell reduziert sich die Wochenstundenzahl
nicht erheblich. Auch die oftmals beklagte Einführung der zweiten
Fremdsprache schon in Klasse 6 bleibt bestehen. Eines muss allen
Sympathisan

Renommierte Yoga-Ausstattung für europäische Kunden ab sofort direkt auf www.Manduka.com erhältlich

Manduka, Lieferant von äusserst leistungsfähiger Yoga-Ausstattung und
1. Wahl unter Yoga-Lehrern weltweit, kündigte im Zuge der Eröffnung
seines ersten europäischen Warenhauses am Standort Vilvoorde
(Belgien) im Oktober nun die Verfügbarkeit seiner Ausstattung für
Yoga-Praktizierende an. Im Zuge von Mandukas Expansion in Europa
werden Yoga-Enthusiasten einfach und problemlos Zugang zur
Produktfamilie an hochwertigen und umweltfreundlichen Yoga-Produkten
des Unt

DGAP-News: Endeavour Silver Corp. erzielt im vierten Quartal 2010 einen neuen Silberproduktionsrekord; Anstieg der Silberproduktion um 15 % auf 895.931 Unzen; Anstieg der Goldproduktion um 6 % auf 4.871 Unzen

DGAP-News: Endeavour Silver Corp. / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Endeavour Silver Corp. erzielt im vierten Quartal 2010 einen neuen
Silberproduktionsrekord; Anstieg der Silberproduktion um 15 % auf
895.931 Unzen; Anstieg der Goldproduktion um 6 % auf 4.871 Unzen

06.01.2011 / 19:49

———————————————————————

2010 ist für Endeavour das sechstes Jahr in Folge mit einem
Produktionswachstum; Anstieg der Silberproduktion um 26 % auf 3.285.634
Unzen

Westdeutsche Zeitung: Westerwelles Schicksalswochen =
Von Wibke Busch

Die Schicksalsrede hat FDP-Chef Guido
Westerwelle Luft verschafft. Ein Befreiungsschlag war sie nicht. Über
seine politische Zukunft werden nun die Ergebnisse der Liberalen bei
den Landtagswahlen im Frühjahr entscheiden – insbesondere Ende März
im liberalen Stammland Baden-Württemberg. Die Schicksalswochen, sie
stehen dem 49-Jährigen noch bevor. Der FDP-Chef thematisierte in
seiner Rede erst gar nicht die Krise der Partei. Als sei nichts
gewesen, rief er zu mehr Se

Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Westerwelle

Viel Pathos, viel Lautstärke, pralles
Selbstbewusstsein: Das war Guido Westerwelle, wie man ihn aus alten
Zeiten kennt. Die gereizte Stimmung, die ihm aus der Partei
entgegenschlug, die zum Teil offenen Rücktrittsforderungen, die
verheerenden Sympathiewerte als Außenminister, die ihm aus den
eigenen Reihen das Etikett "Klotz am Bein" eintrugen – an Westerwelle
scheint das alles abzuprallen. In Stuttgart mag der FDP-Chef für den
Moment gepunktet haben. Vorange

DGAP-News: Evolving Gold Corp. dehnt durch weitere Bohrungen die Goldzone Antelope Basin auf dem Rattlesnake-Hills-Projekt, Wyoming, weiter aus

DGAP-News: Evolving Gold Corp. / Schlagwort(e): Zwischenbericht
Evolving Gold Corp. dehnt durch weitere Bohrungen die Goldzone
Antelope Basin auf dem Rattlesnake-Hills-Projekt, Wyoming, weiter aus

06.01.2011 / 19:08

———————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 6. Januar 2011. Evolving Gold Corp.
(WKN: A0MVLE; TSX-Venture: EVG) gibt weitere Analysenergebnisse für
Antelope Basin bekannt. Die Bohrungen wurden im Rahmen des
2010-B