Es ist eine Frage, auf die es keine angemessene
Antwort gibt: Mit wie viel Geld kann das Leiden, das Opfer von
sexueller Gewalt ertragen mussten, gelindert werden? Körperliche und
seelische Wunden, die ein Leben lang schmerzen? Der Runde Tisch gegen
sexuelle Gewalt hat auch ein Jahr nach der Einberufung noch immer
keine Antwort darauf gefunden. Ein trauriger Zwischenstand für die
Opfer.
Der Frage hat sich bisher nur die katholische Kirche gestellt.
Dass die Bischofskonferenz
Shahbaz Bhatti war ein mutiger Mann. Der
pakistanische Minister für Minderheiten und einzige Christ in der
Regierung, wusste, dass ihn seine Kritik am Blasphemie-Gesetz das
Leben kosten kann. Wenn er deswegen sterben müsse, dann sei das eben
so, hat er gesagt. Gestern wurde der 42-Jährige von fanatischen
Islamisten erschossen.
Bhatti hatte sich für eine Christin eingesetzt, die wegen des
Verstoßes gegen das Blasphemie-Gesetz (angeblich hatte sie den
Propheten
Wer wird Forschungsmillionär? 2007 war die Ruhr-Uni
Bochum bereits auf dem Sprung zur Elite-Uni, sie scheiterte erst in
der Endrunde. Seither hat die Hochschule weiter intensiv an ihrem
Profil gefeilt und nun bei der zweiten Runde des Exzellenzwettbewerbs
wieder die erste Auswahlhürde genommen. Vieles spricht dafür, dass
NRW nach der RWTH Aachen auch eine Elite-Uni im Ruhrgebiet erhalten
wird. Im Juni 2012 werden wir es wissen.
Debatte über Ergebnis der Hartz-IV-Verhandlungen – GRÜNE: Anhebung des Regelsatzes nicht transparent ? Einführung von Mindestlöhnen erster wichtiger Schritt
Der Kontrast könnte schärfer kaum sein: Auf den
schillernden Star Guttenberg folgt mit Thomas de Maizière einer der
eher stillen und besonnenen Vertreter der Berliner Polit-Szene. Der
CDU-Mann ist, obwohl aus der Not geboren, eine gute Wahl der
Kanzlerin.
De Maizière hat es nicht nötig, sich an der Popularität seines
Vorgängers messen zu lassen. Der Jurist verfügt über eine beachtliche
Regierungserfahrung und genießt auch beim polit
Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat den USA und ihren westlichen Alliierten gedroht und prophezeite hohe Verluste, falls sie eine Intervention in der arabischen Welt wagen sollten. "Für den Fall, dass sie (die USA) es wagen, Libyen oder den Mittleren Osten anzugreifen, sollten sie wissen, dass alle Nationen dieser Region zusammenstehen werden, um die Gräber für ihre Soldaten zu schaufeln", sagte Ahmadinedschad am Mittwoch. Er fügte darüber hi
Die Bundesregierung ist wieder komplett. Gut 24
Stunden nach dem Rücktritt von Bundesverteidigungsminister
Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg gibt es einen neuen
Verteidigungs- und einen neuen Innenminister. Bundeskanzlerin Angela
Merkel hat gut daran getan, die Debatte über die Nachfolge nicht
durch die Woche wabern zu lassen. Sie hat – in intensiven Gesprächen
mit dem CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer – mit der Ernennung Thomas de
Maizières und Hans-Peter Friedrichs