Westdeutsche Zeitung: Auf den Kameraden folgt ein Chef =
Von Wolfgang Radau

Das ging schnell. Nach Ablauf einer Nacht
präsentierte die vielfach als Zauderin gescholtene Bundeskanzlerin
eine ebenso schlüssige wie koalitions-verträgliche Nachfolge-Regelung
für das Amt des Verteidigungsministers. Die Bundeswehr bekommt nach
dem Kameraden zu Guttenberg nun den Chef de Maizière. Er gehört zu
den engen Vertrauten der Kanzlerin, bei ihm weiß sie die
Herkules-Aufgabe "Umbau der Bundeswehr" in guten Händen. De Maizi&egrav

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Christenverfolgung
Zeitenwende
BERNHARD HÄNEL

Der Mord an dem christlichen pakistanischen
Minister Shabaz Bhatti ist ein erneutes Zeichen für die Verfolgung
der christlichen Minderheiten vornehmlich in der islamischen Welt. In
vielen arabischen Staaten, in Afrika, Pakistan und Indonesien müssen
Christgläubige um ihr Leben fürchten. Die Antwort des christlich
geprägten Teil der Welt ist Ohnmacht und wenig Rachegelüst. Richtig,
denn der alttestamentarische Satz vom "Aug– um Auge und Zahn um Zahn"

Vergünstigter Webspace für Neukunden

Vergünstigter Webspace für Neukunden

Köln 03.03.2011 – Der Webhosting-Spezialist Beach-Webspace bietet allen Neukunden ab sofort eine vergünstigte Preisstruktur an. Das Sonderangebot gilt für Kunden des Anbieters, welche sich für eine dreijährige Vertragslaufzeit entscheiden. Diese müssen dann im dritten Jahr des Hostings nichts zahlen.

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Daimler

Auch heute mag man darüber streiten, ob es
angemessen ist, wenn sechs Vorstände zusammen fast 26 Millionen Euro
verdienen. Worüber man aber nicht streiten kann, ist der Anspruch,
dass diese Zahlungen nur geleistet werden, wenn die Vorstände
nachweisbar erfolgreich gearbeitet haben und dieser Erfolg anhand
klarer Kriterien definiert wird. Hier hat Daimler viel dazugelernt.

Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
c

Causa zu Guttenberg: Wann darf der Doktortitel entzogen werden?

Die causa des Bundesverteidigungsministers Dr. Karl-Theodor Frhr. zu Guttenberg (CSU) zeigt anschaulich, wie das Web 2.0 die Herangehensweise an eine Dissertation aber auch deren Rezeption verändert hat. Die Promotionskommission der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth teilte am 23.02.2011 mit, dass "die wörtliche oder sinngemäße Übernahme von Textstellen ohne hinreichende Kennzeichnung" gegen "die Grunds&a

Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zur Umbildung des Kabinetts

Die Kanzlerin setzt auf Sicherheit statt auf
Glamour. Mit dem jetzigen Stühlerücken hat sie zugleich
Handlungsfähigkeit demonstriert. Tagelange Personalspekulationen
hätten vor allem Merkels Ansehen, das in der Guttenberg-Affäre
bereits arg gelitten hatte, noch weiter ramponiert. Der
Ressortwechsel, der das Gewicht der CSU im Kabinett sogar noch
aufwertet, kommt dennoch überraschend. Dass sich Merkel auf einen
Tausch der Ministerien zwischen den Unionsschwest

itelligence weiter auf Erfolgskurs mit SAP Business ByDesign –
Outdoor-Spezialist Wildnissport GmbH setzt auf Mobilität von SAP Business ByDesign

Outdoor-Sport liegt im Trend, nur wenige Branchen
weisen größere Wachstumsraten auf. Eine Chance für Startups sich zu
profilieren – wenn Prozesse und IT-Strukturen stimmen. Die
Wildnissport GmbH, Suderburg, hat dieses Potential erkannt und ist
auf Wachstumskurs mit ausgefeilten Outdoor-Angeboten, die sie primär
via Web-Shop rund um die Uhr anbietet. Durch das in SAP Business
ByDesign integrierte Berichtswesen ist die Geschäftsführung von
Wildnissport rund um

GIGA spielt ab sofort bei ECONA in Berlin

GIGA spielt ab sofort bei ECONA in Berlin

Berlin, 03. März 2011 – Die Berliner ECONA AG übernimmt mit sofortiger Wirkung die Gaming-Website GIGA.de. Damit spielt das beliebte Kölner Portal künftig in der Hauptstadt. Nach der Integration bei ECONA betreut dort das Team „Funload“ den Neuerwerb und sorgt für dessen kontinuierliche Weiterentwicklung.

www.funload.de startete im September 2009 zunächst als Download-Verzeichnis für kostenlose PC-Spiele, wurde jedoch binnen eines Jahres zum kompletten, redakt

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Pakistan

Die Ermordung seines Minderheitenministers
rückt Pakistan ein Stück weiter in Richtung Anarchie. Es ist bereits
der zweite tödliche Attentat durch Islamisten binnen zweier Monate.
Beide Opfer, der Minister und der Gouverneur des Punjab, hatten ein
Anti-Blasphemie-Gesetz kritisiert, das Lästern gegen den Propheten
Mohammed mit der Todesstrafe belegt. Es sagt viel über die
zerbrechliche Lage des mehrheitlich muslimischen Landes aus, dass die
Regierungspartei von Pr&a

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Nachfolge Guttenbergs

Das politische Gewicht der CSU im Bund hat
mit der quasi aufgenötigten Minister-Beförderung ihres bisherigen
Landesgruppenchefs weiter abgenommen – und damit wohl auch jenes der
Bundesregierung insgesamt. Drei blasse Statthalter in Berlin bedeuten
für die Bayern allerdings auch größere Freiheit für Krachledernes zu
Hause. Da wächst ein neues Störpotenzial für die Kanzlerin heran.
Diese hat, nach nicht sehr überzeugendem Agieren in der
Gutt