Der Berliner Medienanwalt, Christian Schertz,
fordert nach den Erfahrungen im Kachelmann-Prozess den Umgang der
Justiz mit den Medien auf den Prüfstand zu stellen. In der
SWR-Talkshow "2+Leif" sagte Schertz am Montagabend: "Wir werden an
diesem Fall den deutschen Rechtsstaat prüfen müssen. Wir werden
prüfen müssen, ob wir in einer Gesellschaft leben wollen, wo der
bloße Vorwurf eines Fehlverhaltens zu einer derartigen Vernichtung
bereits vor d
Kaum ist Daniel Bahr als Gesundheitsminister im Amt, muss er eine
erste Krise managen. Eine schwere Aufgabe, zumal die Quelle der
EHEC-Verseuchung noch nicht endgültig gefunden ist. Eine zu schwere
Aufgabe für Bahr. Und so geriet sein Auftritt nach dem gestrigen
Krisengipfel zu einer Vorstellung der Hilflosigkeit. Mehr als die
Bürger – nein, natürlich politisch ganz korrekt: "die Bürgerinnen und
Bürger" – zu ei
DGAP-News: Endor AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Endor AG: Jahreszahlen 2010
30.05.2011 / 21:00
———————————————————————
ENDOR AG: Jahreszahlen 2010 – Turnaround
Landshut, 30. Mai 2011
Die ENDOR AG veröffentlicht ihre Jahreszahlen für das Geschäftsjahr 2010.
Im Berichtsjahr stieg der Umsatz von 1,33 Mio. Euro (2009) um 120% auf 2,92
Mio. Euro. Der Jahresüberschuss 2010 verbesserte sich auf 139,5 TEUR nach
einem Verlust
Der südafrikanische Präsident Jacob Zuma ist am Montag zu einem Kurzbesuch in Libyen eingetroffen, um im Auftrag der Afrikanischen Union (AU) einen Waffenstillstand zu verhandeln. Zuma hat sich dazu in Tripolis mit dem libyschen Machthaber Muammar al-Gaddafi getroffen. Südafrikanischen Angaben zufolge wollte er bei dem Gespräch eine sofortige Waffenruhe vorschlagen, um eine bessere humanitäre Hilfe im Land zu ermöglichen. Ebenso wollte Zuma die Verabschiedung von Re
Eines muss man Sarah Palin lassen: Sie versteht es perfekt, sich
in Szene zu setzen. Mit einer frühsommerlichen Publicitytour steht
sie auf einmal wieder im Mittelpunkt, nachdem man sie bereits
abschreiben wollte. Sarah Palin auf der Harley-Davidson als
Rockerbraut, als Darling ergrauter Vietnamkriegsveteranen – solche
Bilder kommen an in der amerikanischen Provinz. Ob sie bedeuten, dass
die Vorzeigefigur der Rechten beim Rennen ums Weiße Hau
Wie Western Digital Corporation heute bekanntgab, wurde das
Unternehmen von der Europäischen Kommission (EK) über den
bevorstehenden Beginn einer zweiten Prüfphase der im Vorfeld von WD
angekündigten Übernahme der Holdinggesellschaft von Hitachi Global
Storage Technologies, Viviti Technologies Ltd., informiert. Viviti
Technologies Ltd. ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von
Hitachi, Ltd. In dieser zweiten Prüfphase arbeitet das Unternehmen in
vollem
Manchmal tut man vom Grundsatz her das Richtige
und bekommt dennoch keinen Applaus dafür. Ähnlich erlebt es
Bundeskanzlerin Angela Merkel. Weder das verfrühte Handeln kurz nach
der Atomkatastrophe von Japan noch der Plan, die Kernkraftwerke bis
spätestens 2022 – also elf Jahre früher als vorgesehen – stilllegen
zu wollen, sind Entscheidungen, die Angela Merkel und ihrer Regierung
den ganz großen politischen Erfolg garantieren. Daran ändert auch
nichts, d
Vom Klavierspiel soll Verkehrsminister Peter
Ramsauer (CSU) ja viel verstehen. Ob er allerdings die Klaviatur der
Preisbildung am Mineralölmarkt beherrscht, darf bezweifelt werden.
Jetzt sollen die Mineralölkonzerne, denen das Bundeskartellamt eine
Preisabsprache zulasten der Autofahrer trotz heftigster Bemühungen
nicht nachweisen kann, gesetzlich dazu gezwungen werden, geplante
Preiserhöhungen anzukündigen und dann die neuen Preise mindestens für
einen Tag du