Es war nicht Appeasement-Politik, die den Tyrannen stürzte. Das
mehr nach Stunden denn Tagen zu zählende Ende Gaddafis ist ein
Beispiel dafür, dass in der Politik entschlossenes, das heißt auch
militärisches Handeln erfolgreich sein kann. Die Nato hat mit ihren
Luftangriffen den Weg nach Tripolis für die libyschen Rebellen
freigebombt. Noch vor Wochenfrist war im politischen Berlin geraunt
worden, man wisse nicht, wie
Muammar al Gaddafi hat den Krieg gegen sein
eigenes Volk verloren. Ob der libysche Gewaltherrscher das einsieht,
wissen wir erst, wenn er gefasst und dingfest gemacht ist. Dann
vielleicht bricht für die Menschen im Land zwischen Meer und Wüste
die neue Zeit an, für die sie so gekämpft haben.
Entscheidend Anteil am zuletzt blitzartigen Erfolg der libyschen
Aufständischen hat die Nato. Die hat ihr Mandat, die Zivilisten im
Gaddafi-Land zu schützen, sehr gro&
Mit wachsendem Entsetzen starren Märkte und Politik auf
Statistiken, die zu Fieberkurven eines ganzes Kontinents geworden
sind: das gesamtstaatliche Defizit und die Verschuldungsquote. Doch
während Notprogramme beschlossen, Rettungsschirme aufgespannt und
gemeinsame Euro-Anleihen diskutiert werden, geraten die wirklich
entscheidenden Wirtschaftsdaten aus dem Blick: Es ist das Wachstum.
Natürlich hat Europa ein Schuldenproblem, vor allem ab
DGAP-News: Big Rock Resources Inc. / Schlagwort(e): Umsatzentwicklung
Big Rock Resources gibt bekannt, dass im Konzentrat des
Goldseifenprojekts –Lucky Thirteen– sichtbares Gold entdeckt wurde
22.08.2011 / 19:15
———————————————————————
VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA, KANADA — (SOFORTIGE FREIGABE) —
22. AUGUST 2011
Big Rock Resources Inc. (1BR.F, ISIN CA0894851066, WKN A1JJYB, online
unter: http://bigrockresources.com) freut sich, bekannt zu geb
Im irakischen Teil Kurdistans sind mindestens sieben Menschen durch einen Luftanschlag türkischer Kampfjets getötet worden. Dies berichten verschiedene Medien. Der Sprecher der Kurdischen Arbeiterpartei PKK erklärte, dass eine Gruppe von Zivilisten am Sonntag mit dem Auto unterwegs waren, als eine Mine ihr Auto erfasste. Unter den Toten wären auch Frauen und Kinder. Die irakische Armee und Regierung bestätigten indes die Berichte. Massoud Barzani, der Präsident Kurd
Knapp 20 000 Euro für einen Polo, locker 25 000
Euro für einen Golf – volksnah sind die Preise von Volkswagen schon
lange nicht mehr. Mit dem neuen Up! könnte sich das ändern. Für
angeblich unter 10 000 Euro ein modernes, sparsames und geräumiges
Modell mit deutschen Wurzeln – der Up! lässt viele Fans der
Wolfsburger wieder vom Status des Neuwagenkäufers träumen. Dieser
endete zur Jahrtausendwende, als mit dem Lupo 3L TDI zwar das erste
3-Liter-
Ohne westliche Hilfe wird es auch in
Zukunft nicht gehen. (…) Vor allem die EU-Staaten müssen das Land
beim wirtschaftlichen und politischen Neuaufbau unterstützen, ohne
dass der Eindruck der Bevormundung entsteht. Diese Aufgabe ist aber
wirklich herausfordernd. Denn die Demokratien von Westens Gnaden in
Afghanistan und Irak haben bisher nur wenig Akzeptanz bei der
Bevölkerung – und sind auch deshalb so fragil. Auch in Libyen
drohen ähnliche Gefahren. Die Stimmung
Das bevorstehende Ende des Gaddafi-Regimes ist
für die NATO ein dringend benötigter Leistungsnachweis: Er belegt,
dass die Allianz – geprügelt und geprüft in Afghanistan – immerhin in
der Lage ist, hinreichende Kräfte gegen einen Gegner vom Kaliber des
libyschen Obersten zu mobilisieren. Und sie hat das Land nach vier
Jahrzehnten von einem ebenso brutalen wie bizarren Regime befreit.
Jawohl – es hat ein halbes Jahr gedauert, länger als in Brüssel
erhofft.
Die europäische Schuldenkrise ist für
Bundeskanzlerin Merkel die größte Herausforderung. Denn je länger die
Krise dauert, desto klarer wird, dass vorsichtiges Taktieren und das
Bewegen in Trippelschritten allein nicht ausreichen. Dabei geht es
nicht nur um das Für und Wider von Eurobonds. Es reicht fürs erste,
dass sich Merkel und Sarkozy auf eine europäische
Wirtschaftsregierung geeinigt haben. Bekanntlich war die Kanzlerin
früher strikt dageg
Altersarmut ist in Deutschland noch immer kein
großes Problem. Es sind viel mehr junge Menschen, vor allem
Alleinerziehende von einer finanziell prekären Lage betroffen.
Deshalb ist der Trend zum Nebenjob bei Rentnern nicht allzu
dramatisch, zumal neben der puren Notwendigkeit es viele Gründe gibt,
sich ein paar Euro hinzuzuverdienen. Diese Feststellung gilt
allerdings nur für die aktuelle Rentnergeneration. Denn die von der
Bundesregierung stets bestrittene Gefahr ein