Eine wirksame Messe-Erfolgskontrolle ist für Aussteller das Maßder Dinge. Wer die vielfältigen Instrumente richtig einzusetzen weiß, optimiert damit den Messeauftritt und das Budget. FairControl bietet das komplette Spektrum an Instrumentarien
Dass körperlich oder seelisch verletzte
Bundeswehr-Soldaten besser entschädigt werden sollen, ist
uneingeschränkt zu begrüßen. Sie gehen einem besonderen Beruf nach,
der ein besonderes Risiko mit sich bringt. Daraus ergeben sich
besondere Ansprüche. Es ist keineswegs so, dass sie im Ernstfall
weich fallen. Bis etwa ein traumatisierter Soldat als traumatisiert
anerkannt ist, vergehen im Schnitt 15 Monate. Er hat in dieser Zeit
nicht allein mit der Krankheit z
Kommentar der Ostthüringer Zeitung zur Debatte über
Altersarmut: Mit kleinen Schritten löst man große soziale Probleme
nicht. Altersarmut wird künftig keine gesellschaftliche
Randerscheinung mehr sein. Dazu reicht der Blick auf die
Zeitarbeiter, die Billiglöhner und die Langzeitarbeitslosen, die gar
keine Chance haben, eine vernünftige Altersvorsorge aufzubauen. Hier
tickt eine Zeitbombe, die man noch entschärfen könnte. Allgemeine
gesetzliche
Solidarität mag die Zärtlichkeit der Völker sein,
wie Revolutionär Che Guevara einst meinte. Wenn das so ist, dann ist
die Zeit der innerdeutschen Zärtlichkeit vorbei. Längst hat sich
unter westdeutschen Politikern eine Stimmung breitgemacht, dass es
nun gut sein müsse mit Extrawürsten für den Osten. Das kann man
beklagen, kippen wird man diese Stimmung kaum können. Deshalb ist ein
dritter Solidarpakt illusorisch. Dass der Städtebund ih
In Tripolis haben nach Angaben eines Sprechers des UN-Kinderhilfswerks UNICEF rund 500.000 Menschen keinen Zugang zu Trinkwasser. Dies berichten russische Medien. Die Hauptwasserleitung von Tripolis wurde demnach durch die Gefechte zwischen den Rebellen und regierungstreuen Truppen beschädigt. Von Malta aus sind unterdessen zwei Schiffe mit Trinkwasser an Bord auf dem Weg nach Libyen. Eines der Schiffe ist mit gut 350 Tonnen Trinkwasser beladen. Ein weiteres Schiff des UN-Welternährung
Man darf Abgeordneten wie dem CDU-Mann Wolfgang
Bosbach dankbar sein. Der will der neuen Stufe der Eurorettung zwar
nicht zustimmen, was im Prinzip falsch ist. Aber immerhin hat seine
klare Ansage dazu geführt, dass in der CDU/CSU-Fraktion eine offene
Debatte über Europa begonnen hat. Die Diskussion über den Euro
dümpelte lange auf eher kleinlichem und rein pekuniärem Niveau dahin.
Jetzt sind zunehmend andere Töne zu vernehmen. Ursula von der Leyen
spricht etw
Niedriglohnjobs sind eine Notlösung. Manche
Firma kann nicht mehr zahlen. Manche Beschäftigte sind froh,
überhaupt wieder einen Arbeitsplatz zu finden. Deshalb ist es nicht
ganz falsch, wenn Wirtschaftslobbyisten Fünf-Euro-Jobs als sinnvolle
Maßnahme preisen. Aber die Billig-Stellen bedeuten auch eine
zunehmende Gefahr. Viele Unternehmen haben sich in den vergangenen
Jahren daran gewöhnt, Arbeitnehmer immer günstiger zu bekommen. Wenn
einer acht Euro pr
War da was? FDP-Chef Philipp Rösler hat die Debatte
über Guido Westerwelle offiziell für beendet erklärt – nachdem er
einen Tag zuvor noch mehrdeutig wissen ließ, alle FDP-Minister
befänden sich auf Bewährung im Amt. Röslers Eiertanz verwundert
nicht, er ist geradezu ein Markenzeichen der FDP geworden. Ob dem
Vorsitzenden mit dieser Taktik Erfolg beschieden ist und er Ruhe in
seine zerzauste blau-gelbe Truppe bringt, ist dabei so zweifelhaft
wie se
Das soziale Netzwerk XILP inklusive angeschlossener Themenportale führt vom 18.08.2011 bis 31.12.2011 eine Sonderaktion für registrierte Mitglieder durch. Im genannten Zeitraum erhalten Mitglieder für eine entsprechende Anzahl an Einladungen an Freunde, Bekannte und/oder Kollegen eine Premiummitgliedschaft bis zum Ende des jeweils laufenden Monats im Aktionszeitraum.