Wo läuft am Abend die beste Party, wird die beste Musik aufgelegt, herrscht die ausgelassenste Stimmung in einem Club? Klarer Fall, das Partyvolk braucht eine eigene Clubber-App. HeatMapz kostet keinen Cent und holt das Stimmungsthermometer bereits in über 20.000 Clubs und Bars auf der ganzen Welt auf den iPhone-Bildschirm. Hier kann jeder sehen, wo die eigenen Facebook-Freunde abfeiern und wie sie die Stimmung vor Ort bewerten. Über kostenlose Coupons können die Clubber soga
Sika AG /
Sika stärkt Stellung im spanischen Markt
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Sika übernimmt die Comercial de Preresa, SA (Copsa), ein in Spanien und Portugal
führendes Unternehmen in den Bereichen Bodenbeläge, Instandsetzung und
Verstärkungen. Copsa mit Sitz in Cobeña (Madrid) erzielt mit 60 Mitarbeitenden
einen Jahresumsatz von CHF 17 Millionen.
Die Ausstellung "From a Culture of Violence to a Culture of
Peace" (z. Dt.: Von einer Kultur der Gewalt zu einer Kultur des
Friedens) wird am Freitag, den 7. Oktober 2011 in der Berliner Urania
eröffnet. Die verheerenden Auswirkungen von Nuklearwaffen und die
Transformation von einer Sicherheit durch Waffengewalt zu einer
menschlichen Sicherheit stehen bei dieser Ausstellung im Mittelpunkt.
Die Ausstellung ist jeden Tag von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr bis zum 16.
Oktober für
Die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe, Gerda Hasselfeldt hat gefordert, Griechenland noch stärker in die Pflicht zu nehmen. "Solidarität ja, aber die Auflagen müssen erfüllt werden. Wir sehen bei Portugal und Irland, dass das funktioniert. Bei Griechenland muss der Druck noch erhöht werden", sagte Hasselfeldt im Interview mit der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe). Die CSU werde aber nicht zu einer europafeindlichen Partei werden, betonte Hass
Der Berliner Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit
(SPD) will sich 2013 aus der Landespolitik zurückziehen und für den
Bundestag kandidieren. Das berichtet die in Halle erscheinende
"Mitteldeutsche Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe) unter Berufung auf
führende SPD-Kreise. "Wowereit hat keine Lust mehr", sagte ein
führender Sozialdemokrat dem Blatt. "Er will 2013 für den Bundestag
kandidieren und bis zum Ende eine möglichst friktionslo
Der schleswig-holsteinische SPD-Vorsitzende Ralf
Stegner hat den Berliner Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit
(SPD) gegen die jüngste Kritik verteidigt, er habe die
Koalitionsverhandlungen mit den Grünen zu unrecht platzen lassen.
"Über Koalitionen entscheiden die Landesverbände selbst", sagte er
der in Hale erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe).
"Offenbar sind Klaus Wowereit und Michael Müller zu der Überz
Der CSU-Europaabgeordnete Bernd Posselt sieht auch
bei einer Wahl des Europa-kritischen CSU-Bundestagsabgeordneten Peter
Gauweiler zum stellvertretenden Parteivorsitzenden keine Gefahr für
die proeuropäische Ausrichtung der CSU. "Peter Gauweiler hat seine
Meinung, aber er respektiert die Meinung anderer", sagte er der in
Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe).
"Deshalb wird der Kurs der Gesamtpartei proeuropäisch bleiben."
Der zwischen Bonn und Berlin geteilte
Regierungssitz kostet die Steuerzahler deutlich weniger Geld als
zunächst geplant. Das berichtet die "Rheinische Post"
(Donnerstagausgabe) unter Berufung auf den ihr vorliegenden jüngsten
internen Teilungskostenbericht der Bundesregierung. Danach haben sich
die Gesamtkosten im Jahresvergleich erneut um 290.000 Euro auf knapp
8,9 Millionen Euro verringert. Sie liegen damit gut zehn Prozent
unter den ursprünglich berechneten Teil
Der konservative "Seeheimer Kreis" in der
SPD-Bundestagsfraktion hat die Partei unmittelbar nach dem Abbruch
der rot-grünen Koalitionsgespräche in Berlin vor einer Anbiederung an
Grüne und Linke gewarnt. "Eine Wahl des oder der Koalitionspartner
ist derzeit nicht zu treffen", heißt es in einem sechsseitigen
Positionspapier, das der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Donnerstagausgabe) vorliegt. Der wirtschaftsnahe
SPD-Zus