Consultingunternehmen profitieren von günstigen airBalticcard Mobile-Tarifen

Consultingunternehmen profitieren von günstigen airBalticcard Mobile-Tarifen

Berlin, 03.04.2012 – Für international tätige Consultingunternehmen bietet airBaltic Mobile mit dem kostenlosen Roaming ein umfangreiches Einsparpotential für Tele-kommunikationsdienste an.

Mit dem netzinternen und dem sekundengenauen airBalticcard Mobile-Tarif von 0,19 Euro pro Minute für den Anrufer und 0,00 Euro für den Angerufenen telefonieren Kollegen mobil von diversen Ländern und Kontinenten, da der günstige Mobilfunktarif in über 122 Ländern

Badische Neueste Nachrichten: Prager Irritation

Das Vertrauen der Tschechen in die Europäische
Union war schon einmal größer – laut aktueller Umfragen steht nur
noch ein Drittel der Bevölkerung hinter der Brüsseler Politik. Immer
mehr Bürger machen die EU für die wirtschaftliche Talfahrt des Landes
verantwortlich. Dazu kommen die hausgemachten Probleme: Der strikte
Sparkurs der Regierung Necas sorgt nicht nur in der Hauptstadt Prag
für Proteste. Staatspräsident Václav Klaus schläg

shuccle bietet Apps für jedermann ohne Systembindung

shuccle bietet Apps für jedermann ohne Systembindung

Hamburg, den 3. April 2012 – Auf der Startseite der shuccle AG (www.shuccle.de) wird eine App gezeigt, die jedermann ohne Systembindung nutzen und abwandeln kann.

Mit shuccle ist die Erstellung von Apps von der Bindung an spezielle Betriebssysteme befreit. Die Erstellung geschieht online per Browser. Damit ist shuccle die erste systemfreie Plattform zur Erstellung von Apps.

Unter www.shuccle.de wird als erste Anwendung gezeigt, wie eine Bibliothek zum Öffnen von Google, Wikipedia, Wett

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Mordfall Lena

Was gestern in Osnabrück bekannt wurde,
verschlägt einem die Sprache. Hätte die Polizei bereits im
vergangenen Jahr ihren Job gemacht, könnte die elfjährige Lena noch
leben. Diese bittere Erkenntnis wird die Trauer und Wut der Familie
und Freunde ins Unermessliche steigern. Die, die ermitteln sollten,
stehen jetzt selbst im Fokus, eben weil sie nicht ermittelt haben.
Dabei lagen alle Fakten auf dem Tisch. Der 18-Jährige hatte sie der
Polizei sogar selbst gel

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Deutschland, Land der Ideen

Deutschland ist kreativ, und Ostwestfalen-Lippe
spielt dabei ganz vorne mit! Es ist schon beeindruckend, mit welchem
Ideenreichtum Mitarbeiter hierzulande dazu beitragen,
Produktionsabläufe in den Betrieben effizienter zu gestalten. Das
hilft den Unternehmen, viele Millionen Euro einzusparen. Ein Teil
davon fließt an die Beschäftigten als Prämie zurück. Gut so.
Motivation ist schließlich alles. Knauserige Firmen sind hier fehl am
Platz. Das sogenannte Vorsc

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Piratenpartei

Keine Gesichter und kein Parteiprogramm, aber
ein rasanter Höhenflug: Die FDP und die Linken lässt die
Piratenpartei bereits hinter sich, und jetzt ist es nur noch ein
Schritt, bis sie die Grünen überholt. Und jede Meinungsumfrage trägt
zu einem weiteren Schub für die 2006 gegründete Gruppierung bei. Die
Nicht-, Wechsel- und Protestwähler, die noch unentschlossen sind,
sehen, dass sie mit ihrem Zweifel nicht allein sind. Der Wunsch nach
Neuem und da

Streit in Union über Betreuungsgeld hält an

In der Union hält der Streit um die Einführung des Betreuungsgeldes trotz eines klaren Bekenntnisses von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) weiter an. "Ich kann mir vorstellen, die Leistung zu beschließen, sie aber später als geplant auszuzahlen", sagte der haushaltspolitische Sprecher der Unions-Fraktion, Norbert Barthle, der "Tageszeitung". Die Vorsitzende der Frauen in der Unions-Fraktion, Rita Pawelski (CDU), forderte Nachbesserungen. "Eine L&ou

Der Preis ist heißbeim 13. DATA-MINING-CUP

Der Preis ist heißbeim 13. DATA-MINING-CUP

Heute startet die 13. Auflage des weltweit größten Data-Mining- Wettbewerbs mit der Ausgabe der Aufgabenstellungen. In diesem Jahr messen sich die internationalen Teilnehmer an zwei Aufgaben aus dem Bereich der dynamischen Preisoptimierung. Wer zu den besten Nachwuchs Data Minern des DATA-MINING-CUP 2012 zählt, wird im Rahmen der prudsys Anwendertage 2012 am 26.-27. Juni 2012 in Berlin bekannt gegeben.

Rheinische Post: Amok in Amerika

Ein Kommentar von Frank Herrmann:

Sicher, Amokläufer sind keine amerikanische Erfindung, auch Europa
hat damit seine leidvollen Erfahrungen. Allerdings muss man sich
schon fragen, was falsch läuft in einem Land, dessen Politiker nach
einem Amoklauf mit sieben Toten den Eindruck erwecken, als sei das
kein Thema, über das man groß debattieren müsste. Das Traurige ist,
dass das Blutbad von Oakland in den USA eben keine Schockwelle
auslöste, kaum Diskussionen

Westdeutsche Zeitung: Die Gefahr hinter den Haftbefehlen gegen NRW-Steuerbeamte = Von Horst Kuhnes

Glaubt man den Äußerungen mancher deutscher
Wahlkämpfer, ist unser Nachbarland Schweiz keine Demokratie, sondern
fast schon eine Bananenrepublik – zumindest, was das eidgenössische
Rechtssystem betrifft: Hat sich die alpenländische Justiz doch
erdreistet, aus politischen Motiven gegen drei verdiente deutsche
Steuerbeamte Haftbefehle zu erlassen, weil diese deutschen
Schwarzgeld-Sündern hinterhergespürt haben. Das aber ist nur die
empörungsträc