Mit den Piraten lässt sich scharf streiten: Warum soll ein
zufälliger "Schwarm" (vielleicht weniger Informierter) grundsätzlich
schlauer sein als eine ausgewählte Ansammlung (vielleicht durch und
durch Erfahrener)? Wollen sie einen Industriestaat handlungsfähig
halten, wenn sie für nichts einstehen, so lange der "Schwarm" noch
diskutiert? Und soll der Maßstab für eine bessere Politik tatsä
Die Idee, die Bürger beizeiten und effektiv in die Planung und
Umsetzung von Großprojekten wie Straßen- oder Kraftwerksbau
einzubeziehen, ist nicht ganz neu. Aber das kann kein Grund sein,
darüber zur Tagesordnung überzugehen. Gerade in NRW gibt es Beispiele
dafür, dass aufgrund von unzureichender Bürgerbeteiligung,
mangelhafter Kommunikation und Pfusch am Bau wichtige
Infrastrukturmaßnahmen auf unabsehbare
Sie waren Sonnenkönige, nun sind einige von ihnen
Bettler: Viele der deutschen Solarunternehmen stecken in argen
Schwierigkeiten, eine Pleitewelle rollt. Wie konnte das geschehen?
Die Branche schiebt die Schuld auf die Bundesregierung. Wegen der
außerplanmäßigen Kürzung der Förderung für die Photovoltaik. Darin
steckt ein Körnchen Wahrheit, aber zum überwiegenden Teil Ablenkung.
Richtig ist, dass die Kürzung zu kurzfristig kam, sodass
Männer, Messer, Motorräder: Wer von Rockern redet,
geht oft abgehangenen Klischees auf den Leim. Die Banden mögen sich
so inszenieren, als ein zugegeben etwas unbürgerliches
Freizeitangebot nämlich. Sie sind doch meist viel mehr: machtvolle
Clubs, die mit Geld und Drohgebärden auch mal ganze Stadtteile und
ihre Vergnügungslokale im Griff haben. Hannovers Steintor-Viertel
dürfte das bekannteste dieser Art sein.
Ältere Menschen haben zunehmend bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Das zeigen neue Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA), die dem "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe) vorliegen. Der Anteil der Arbeitnehmer mit einer sozialversicherungspflichtigen Stelle hat sich danach in der Gruppe der 60- bis 64-Jährigen in knapp fünf Jahren um mehr als zehn Prozentpunkte erhöht. Seit Anfang 2007 kletterte ihre Beschäftigungsquote von 18,2 Prozent auf einen neuen H&oum
Erste Erfahrungen lassen hoffen. Wenn sich die
Meldungen über Erfolge des Programms "Kurve kriegen" bestätigen, sind
die neun Millionen Euro, die Innenminister Ralf Jäger (SPD) dafür
ausgibt, gut angelegtes Geld. Intensivtäter im Kindesalter sind zu
einem großen Problem geworden. Die acht- bis 15-Jährigen prügeln
sich, sie klauen, sie ziehen Handys und Klamotten ab, sie greifen
schon zu Messern. Die Justiz kann sie nicht belangen, die meist
Erst am Montag hatte Niedersachsens
Innenminister Uwe Schünemann (CDU) den im Mord an einem elfjährigen
Mädchen aus Emden ermittelnden Polizeibeamten für ihren raschen
Ermittlungserfolg gedankt. Die Beamten hätten "völlig richtig" und
sehr professionell" gehandelt, sagte der oberste Dienstherr der
niedersächsischen Polizei. Hinter diese Aussage sind nun etliche
Fragezeichen zu setzen. Denn jetzt ist bekannt, dass der 18-jährige
verhaf
150 Euro Betreuungsgeld für alle, die ihr Kind
lieber zuhause erziehen wollen, statt es in die Kita zu geben.
Elterliche Liebe statt staatlicher Fürsorge also – das klingt gut.
Ist es aber nicht. Die Idee, den Eltern die freie Wahl zwischen
Kindertagesstätte oder eigener Betreuung zu lassen, setzt ein durch
und durch positives Elternbild voraus. Es unterstellt, dass die
Erziehungsberechtigten ihre Entscheidungen stets am Wohl ihrer Kinder
orientieren. Die Erfahrungen allerdi
Männer, Messer, Motorräder: Wer von Rockern redet,
geht oft Klischees auf den Leim. Die Banden mögen sich so
inszenieren. Sie sind doch meist viel mehr: Mächtige Clubs, die mit
Geld und Drohgebärden auch mal ganze Stadtteile und ihre
Vergnügungslokale im Griff haben. Hannovers Steintor-Viertel dürfte
das bekannteste sein.
Wie kriminell sind Rocker? Und wie gefährlich ist die
Kriminalität, die von ihren Mitgliedern ausgeht, für die
Ge
First Majestic gibt freundliche Übernahme von Silvermex bekannt
Vancouver, BC, Kanada –First Majestic Silver Corp. („First Majestic“) und Silvermex Resources Inc. („Silvermex“) sind erfreut, bekanntzugeben, dass sie eine endgültige Vereinbarung (die „Arrangement-Vereinbarung“) eingegangen sind, welcher zufolge sich First Majestic bereiterklärt hat, sämtliche ausstehende und im Umlauf befind