FT: Flensburger Tageblatt

Für Spediteure wird es in Deutschland teurer:
Ab morgen müssen sie nicht nur auf Autobahnen, sondern auch auf
vielen vierspurigen Bundesstraßen Lkw-Maut bezahlen.Mehr noch: Da
schwere Laster nicht zuletzt einen Großteil der Straßenschäden in den
Städten verursachen, wäre es richtig, die Lkw-Maut auch auf Landes-
und kommunale Straßen auszudehnen, wie es der Städte- und
Gemeindebund fordert. Voraussetzung wäre natürlich, dass d

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu unnötigen Operationen

In vielen deutschen Kliniken wird die Zahl
überflüssiger Eingriffe anscheinend immer größer. Das legt zumindest
die Statistik nahe. 52 Prozent mehr Knieoperationen seit 2003
sprechen für sich. Viele Ärzte machen demografischen Wandel,
medizinische Innovation und bessere Diagnostik dafür verantwortlich.
Laut einer Studie des Spitzenverbandes der gesetzlichen
Krankenversicherung (GKV) kann das aber nicht sein. Die Zunahme von
Operationen sei mit diesen Fa

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Traumschiff Deutschland

Die Meuterei auf der »Deutschland« hat Erfolg.
Die Reederei lenkt ein. Das Traumschiff fährt weiter unter deutscher
Flagge. Damit errang die Besatzung des Dampfers, der gerade in London
vor Anker liegt, vor den Sportlern den ersten Olympiasieg für die
deutsche Flagge. Doch er wird an den Zuständen auf den Ozeanen nichts
ändern. Die Zentralen großer Kreuzfahrt-Firmen befinden sich in
Deutschland. Aber vom Heck der Aida-Schiffe weht Italiens
Grün-Wei

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Gesetz gegen Kostenfallen im Internet

Bravo! Endlich ist der Gesetzgeber im
Internetzeitalter angekommen. Der Schutz der Verbraucher vor listigen
oder auch nur leidigen Kostenfallen in der virtuellen Welt ist
überfällig. Jahrelang sind selbst einigermaßen versierte
Internetnutzer windigen Abzockern ins Netz gegangen und sahen sich
mit Rechnungen konfrontiert, die sich meist auf dreistellige Beträge
lepperten. Jetzt kommt es darauf an, dass das »Gesetz zum besseren
Schutz der Verbraucher vor Kostenfal

DGAP-News: Commerzbank verkauft Bank Forum an die ukrainische Smart Group

DGAP-News: Commerzbank AG / Schlagwort(e): Verkauf/Verkauf
Commerzbank verkauft Bank Forum an die ukrainische Smart Group

30.07.2012 / 20:06

———————————————————————

Commerzbank verkauft Bank Forum an die ukrainische Smart Group

Die Commerzbank hat sich heute mit der ukrainischen Smart Group auf den
Verkauf ihres Anteils von rund 96 % an der ukrainischen Bank Forum
geeinigt.Über die vertraglichen Details wurde Stillschweigen vereinbart.
Die T

RNZ: Unsinnig – Kommentar zu Verkaufstrainings für IGeL-Leistungen

Von Christian Altmeier

Niedergelassene Mediziner befinden sich stets in einem
Spannungsverhältnis. Einerseits sind sie Selbstständige, die mit
ihrer Praxis Gewinne erwirtschaften müssen. Andererseits dürfen sie
das Vertrauen ihrer Patienten und deren Sorge um die eigene
Gesundheit nicht zur Geschäftemacherei missbrauchen. Die sogenannten
IGeL-Leistungen befinden sich hier in einer Grauzone. Ihr
medizinischer Nutzen ist in vielen Fällen umstritten, mitunter

Syrische Panzer greifen UN-Beobachter an

In Syrien sind am Sonntag Beobachter der Vereinten Nationen (UN) von Panzern der Armee angegriffen worden. Wie UN-Generalsekretär Ban Ki Moon am Montag vor Journalisten in New York bestätigte, hatten die Einheiten des syrischen Militärs einen Konvoi der UN-Beobachter angegriffen. Demnach habe die Armee General Babacar Gaye und dessen Team am Sonntag "zweimal ins Visier genommen". Ban zufolge sei allerdings niemand verletzt worden. Weitere Einzelheiten zu dem Vorfall wurd

Saturn Minerals schließt Privatplatzierung ab

30. Juli 2012, Vancouver – Saturn Minerals Inc. (TSX.V: SMI) (FSE: SMK) („Saturn“ oder das „Unternehmen“) ist erfreut, im Anschluss an die Pressemitteilung des Unternehmens vom 11. Juli 2012 bekanntzugeben, dass die nicht vermittelte Privatplatzierung (die „Platzierung“) von 2.300.000 Einheiten (die „Einheiten“) zu einem Preis von 0,20 C$ pro Einheit mit Bruttoeinnahmen von insgesamt 460.000 C$ abgeschlosse