Unter den deutschen Parteien herrscht Uneinigkeit darüber, wann im Bundestag über die neuen Griechenland-Hilfen abgestimmt werden soll. Geht es nach den Regierungsparteien, soll sich das Parlament noch an diesem Donnerstag damit beschäftigen. Nachdem die endgültigen Dokumente vorlägen, könne noch diese Woche über den von der Eurogruppe vorgeschlagenen Weg abgestimmt werden, hieß es von den Unionsparteien. Die Bundesregierung habe zudem in den vergangenen
Eine weltweite Umfrage unter mehr als 1.000 Führungskräften zeigt,
dass der E-Commerce-Riese bei allen wichtigen Supply-Chain-Merkmalen
beliebter ist als sein kalifornischer Mitbewerber – ausser im
Hinblick auf Innovation
Laut einer heute veröffentlichten Umfrage von SCM World, der
führenden internationalen Community von Supply-Chain-Managern, ist
Amazon dank seines exzellenten Supply-Chain-Managements weithin
beliebter als Apple.
Vor zehn Jahren hat der deutsche Bundestag nach
einer sehr emotional geführten Debatte den Import embryonaler
Stammzellen erlaubt – wenn auch in Grenzen. Hauptargument der
Befürworter: Nur so, mit der Arbeit an Stammzellen getöteter
Embryonen, ließen sich eines Tages schlimme Krankheiten wie Parkinson
oder Alzheimer behandeln und heilen. Hauptargument der Gegner: Ein
Embryo sei vom Moment der Befruchtung an ein Mensch mit
Menschenwürde, solche Forschungen seien de
Das Wort Rettungspaket stammt aus einer Zeit, in
der die europäische Gemeinschaft noch an den einen Rettungsakt für
Griechenland geglaubt hat. Eine einmalige Hauruckaktion, die wehtut,
aber dann ist es vorbei. Eine Rettung ist im allgemeinen Verständnis
eine Handlung, die einen Notzustand beendet, einen Schlussstrich
zieht. Doch diese Hellas-Rettung scheint ebenso endlos wie
ergebnislos wie die Arbeit des Sisyphus.
Auch im italienischen E-Commerce-Markt konnte die prudsys AG zahlreiche namhafte Versandhändler von ihrer prudsys RDEüberzeugen und als Kunden gewinnen. Unternehmen wie Unieuro, monclick, Ausilium, multiplayer, S.G.M. Marco Polo Shop, Bottega Verde und ePrice setzen auf die Empfehlungslösung des Realtime Analytics Spezialisten prudsys. Ein italienisches Team vor Ort bietet kompetente Beratung zur den einzelnen prudsys RDE Modulen und unterstützt die Unternehmen bei der Implem
Wer sich eine Immobilie kaufen will, sollte sich
daran orientieren, was ihm die Immobilie Wert ist, und daran, was
sein Budget monatlich hergibt – das galt schon vor der Finanzkrise,
das sind noch heute die entscheidenden Kriterien. Doch was den
Immobilienkauf trotz aller Rechnerei am Ende so oder so unmöglich
macht: Wenn gar keine Immobilien mehr angeboten werden. Das ist noch
nicht der Fall, aber das Angebot wird knapper. Und knapper werdende
Angebote haben steigende Preise zur Fol
Es ist erst ein halbes Jahr her, dass Nicolas
Sarkozy die Präsidentenwahl in Frankreich verloren und sich aus der
aktiven Politik zurückgezogen hat. Länger haben seine Nachfolger
nicht gebraucht, um im konservativen Lager einen verheerenden
Bürgerkrieg anzuzetteln. Die Rivalen um die Nachfolge Sarkozys an der
Spitze der UMP-Partei, François Fillon und Jean-François Copé, haben
sich bei einer völlig verpatzten Urwahl bis auf die Knochen blamiert.
Angesichts der steigenden Kosten für die
Pflege, der steigenden Zahlen an Pflegebedürftigen und des eklatanten
Mangels an gut ausgebildetem und ordentlich bezahltem Personal
beschleicht einen schnell der Eindruck: Das kann auf Dauer nicht gut
gehen. Noch werden etwa zwei Drittel der Pflegebedürftigen zu Hause
von ihren Angehörigen gepflegt. Der Trend aber geht Richtung Heim.
Und dieser Trend ist teuer. Denn die Kosten für einen Heimplatz
übersteigen die Kosten
Griechenland ist gerettet, der Staatsbankrott
abgewendet – vorerst. Nach erneuter Marathonsitzung haben die
Finanzminister der Eurogruppe grünes Licht für die Auszahlung neuer
Milliardenkredite gegeben. Dazu kommt ein Maßnahmenbündel, um die
Schuldenlast zu drücken. Alle sind zufrieden, die griechische
Regierung atmet auf – bis zur nächsten Horrormeldung aus Athen und
zur nächsten nächtlichen Sondersitzung in Brüssel. Da drängt sich
wiede
DGAP-News: MAN OIL GROUP AG / Schlagwort(e): Personalie
MEILENSTEIN ERREICHT: MAN OIL GROUP AG, EIN NEUER AKTEUR AUF DEN
INTERNATIONALEN ENTSORGUNGSMÄRKTEN FÜRÖLABFÄLLE
27.11.2012 / 20:45
———————————————————————
MEILENSTEIN ERREICHT: MAN OIL GROUP AG, EIN NEUER AKTEUR AUF DEN
INTERNATIONALEN ENTSORGUNGSMÄRKTEN FÜRÖLABFÄLLE
27. November 2012
Zug, Schweiz. – Genadi Man, Präsident der Man Oil Group AG, ha