Brisante Informationen gibt niemand gerne preis
– und freiwillig schon gar nicht. Journalisten, die einem Skandal auf
der Spur sind oder auch nur einem Skandälchen, kennen das: Tagelang
erreichen sie die zuständigen Ansprechpartner in Ministerien, Ämtern
und Behörden nicht, und wenn doch, dann beantworten die auch die
präzisesten Fragen noch mit freundlichen Allgemeinsätzen. So wird aus
der gesetzlich garantierten Informationspflicht eine subtile Form der
Inform
Es gibt verschiedene Situationen, in denen ein Interimsmanager entscheidend zum Erfolg eines Unternehmens beiträgt. Krankheitsausfälle, eine ungeregelte Unternehmernachfolge in einer plötzlichen Krisensituation oder die Einarbeitung eines neuen, noch unerfahrenen Chefs sind beispielsweise Gründe, eine externe Führungskraft auf Zeit zu verpflichten. Doch wo findet und wie erkennt man den richtigen Übergangschef?
Entscheidende Vorteile von Interimsmanagern sind dere
Mit BACHELORplus bietet die DAA Wirtschaftsakademie, in Kooperation mit der University of Cumbria, nun auch ein akademisches betriebswirtschaftliches Studium an. So erschließt die Fachschule für Wirtschaft eine neue Zielgruppe. Das bisherige Studium zum Staatlich geprüften Betriebswirt richtete sich an Berufspraktiker mit einer kaufmännischen Ausbildung. BACHELORplus spricht (Fach-)Abiturienten an, die sich ein Studium wünschen, bei dem sie nicht in grauer Theorie und &
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Mittwochshandel in New York mit leichten Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.927,54 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 108,13 Punkten oder 0,77 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Mittwoch ebenfalls mit leichten Verlusten beendet: Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.728,90 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,30 Prozent im Vergleich zum Vortag.
Ein seltsames Verwirrspiel um Meldungen und Dementis trübt die
Nachricht, SAP-Mitbegründer Hasso Plattner sei dem weltweit
großzügigsten Club "The Giving Pledge" beigetreten. Diese von Bill
Gates und Warren Buffett gegründete Initiative ruft Milliardäre dazu
auf, mindestens die Hälfte ihres Vermögens für wohltätige Zwecke zu
spenden.
Ein hehres Ziel, dem Plattner so offenbar nicht folgt.
Um Deutschland voranzubringen, brauche man eine
Menge Hasso Plattners, hatte der damalige Kanzler Gerhard Schröder
schon 2004 gesagt. Und tatsächlich nötigt nicht nur Plattners
angekündigte Spende von mehreren Tausend Millionen Euro schlicht
großen Respekt ab: Plattner vereinigt als Person schon seit Jahren
beispielhaft unternehmerische Tugend und soziale Verantwortung.
Ob die Uni-Bibliothek im Mannheimer Schloss oder das
Plattner-Institut in Potsdam – immer w
Einer alten Politikregel zufolge bedeutet Runder
Tisch meist lange Bank. So ist es auch beim sexuellen
Kindesmissbrauch. Dem kollektiven Aufschrei von 2010 folgte die
kollektive Gleichgültigkeit – wie so oft bei Skandalen. War das
Entsetzen auch noch so groß, als vor drei Jahren die ersten
Missbrauchsfälle an katholischen Internaten und privaten
Einrichtungen ans Licht kamen – passiert ist seitdem nicht viel.
Am Runden Tisch wurde schnell Hilfe versprochen, doch die Opfe
Die Euro-Krise hat uns gezwungen, in immer neuen
Milliarden-Dimensionen zu denken. Nun droht die nächsthöhere Stufe.
Die Energiewende in Deutschland könnte bis zu eine Billion Euro, also
tausend Milliarden Euro, kosten, orakelt Bundesumweltminister Peter
Altmaier. Diesen Preis für den Abschied von der Kernenergie und
CO2-lastigen Kohlekraftwerken und den Verlass auf umweltfreundliche
Energieträger hat er von seinen Beamten ausrechnen lassen. Allerdings
mit der Einsc
Bereits seit 2011 ist die neueste Version von SAP Business Planning and Consolidation in der Version 10.0 auf dem Markt.
Sie sollte die Vorgängerversion ablösen und hat insbesondere im Bereich der administrativen Funktionen deutliche Verbesserungen zu bieten. Für die meisten Kunden sind darüber hinaus neben der Benutzerfreundlichkeit und der verbesserten Bearbeitung von ?Massendaten? die nachhaltig optimierte Integration von Planning and Consolidation ins SAP NetWeav