Manche Europäer geißeln die USA gerne als Hort des
Raubtierkapitalismus. Aber auch diese Kritiker müssen eingestehen,
dass die US-Regierung die Auswüchse auf den Finanzmärkten härter
bekämpft, als dies etwa in Deutschland geschieht.
Nach dem knallharten Vorgehen gegen Schweizer Banken nimmt die
US-Regierung nun die Ratingagenturen ins Visier. Präsident Barack
Obama lässt Standard & Poor–s auf Milliarden-Schadeners
Nach der Entscheidung des zuständigen Fakultätsrates der Universität Düsseldorf, Bundesbildungsministerin Annette Schavan den Doktortitel zu entziehen, hagelt es aus der Opposition Rücktrittsforderungen. "Frau Schavan ist als Wissenschaftsministerin nicht mehr glaubwürdig", sagte SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles der "Welt". Sie müsse daraus ihre Konsequenzen ziehen. "Die Maßstäbe müssen für alle gelten – ohn
Bildungsministerin Annette Schavan ist eine der
engsten Vertrauten von Kanzlerin Merkel, eine geschickte und
machtbewusste Politikerin, und sie genießt in der wissenschaftlichen
Welt eine hohe Reputation. Doch nach über sieben Jahren im Amt wird
sie nach dem Beschluss der Düsseldorfer Universität, ihr den
Doktortitel abzuerkennen, kaum mehr glaubwürdig den
Wissenschaftsstandort Deutschland zu Hause und in aller Welt
vertreten können. Dass sie zum Zeitpunkt de
Zunächst einmal: Die baden-württembergischen
Spitzenpolitiker – gleich welcher Couleur – haben gestern wohltuend
unaufgeregt reagiert. Das 15-seitige Papier, das da aus irgendeiner
Schublade des Bundesverkehrsministeriums aufgetaucht ist und zunächst
für gewaltigen Wirbel gesorgt hat, dürfte in der Tat nicht der Stoff
sein, von dem Wohl und Wehe des Großprojekts Stuttgart 21 abhängt.
Ressortchef Peter Ramsauer spricht von "Einzelmeinungen aus der
un
Ja, Beamte in Brüssel freuen sich über hohe
Bezüge. Manche sagen, sie verdienten dieses Geld auch. Dennoch sind
die hohen monatlichen Überweisungen kein Problem. Es überrascht
nicht, dass just in Zeiten, in denen über den EU-Haushalt für die
kommenden Jahre verhandelt wird, Populismus betrieben wird, um
Stimmung gegen die EU zu machen. Es wird gegen die europäische
Bürokratie polemisiert, ungeprüft werden Halbwahrheiten als
Gewissheiten &u
Bundesbildungsministerin Annette Schavan will sich den Entzug ihres Doktortitels nicht gefallen lassen: Die Anwälte der CDU-Politikerin haben bereits wenige Minuten nach Bekanntgabe der Entscheidung der Universität Düsseldorf am Dienstagabend angekündigt, vor Gericht zu ziehen. Diese Entscheidung war offensichtlich schon im Vorfeld gefallen: Die Ministerin war ungeachtet der angekündigten Sitzung des zuständigen Fakultätsrats am Montag nach Südafrika aufge
Lange Zeit hat die Energiebranche mit
überdurchschnittlichen Gewinnen und überdurchschnittlichen Löhnen
geglänzt. Seit dem Unglück von Fukushima und dem Zusammenbruch des
Gasgeschäftes aber suchen die Konzerne verzweifelt nach einem neuen
Geschäftsmodell. Das bekommen auch die Beschäftigten zu spüren. Eon
und RWE bauen tausende Stellen ab. Üppige Lohnabschlüsse wie in der
Vergangenheit kann es nicht mehr geben. Doch offenbar haben die
Die Aestas Campus Immobilien AG erarbeitet maßgeschneiderte Strategien im Bereich rund ums "Wohnen". Geldanleger, Investoren von Immobilien sind manches Mal Opfer von so genannten Steuersparimmobilien. Im Fokus steht das aktuelle Thema: "Rettungsmaßnahmen Geschädigter von Steuersparimmobilien" – nach einem Verkauf mit Verlust können Geschädigte Zinsen für ihre Kredite von der Steuer absetzen – unter Berücksichtigung des neuen Urteils vom
Moge die Macht mit Ihnen sein – werden Sie zum Jedi-Meister von Pinball
LOS ANGELES, 2013-02-05 21:00 CET (GLOBE NEWSWIRE) —
Zen Studios, das marktfuhrende Unternehmen im Bereich Flipper-Videospiele, gab
heute die Veroffentlichung von Star Wars(TM) Pinball bekannt, einer brandneuen
Sammlung von Spieltischen mit authentischen Star Wars-Szenen. Das
herunterladbare Spiel, das in Partnerscha
Immerhin, eines wissen wir jetzt sicher: Auch im
Bundesverkehrsministerium findet sich Sachverstand, gepaart mit
Vernunft. Wenn auch nur auf der "unteren Ebene" – da nämlich soll das
Dossier zum Bahnprojekt Stuttgart 21 entstanden sein, wie Minister
Ramsauer gestern abwiegelte.
Das Dossier versammelt, was die Kosten betrifft, die wichtigsten
Kritikpunkte am geplanten Tiefbahnhof. Neu daran ist – neben dem
Aspekt, dass diese Kritik nun gebündelt aus dem Ministerium se