Wie gut, dass die mal nachgezählt haben: In Deutschland leben viel
weniger Menschen, als bislang angenommen. Daraus ergeben sich eine
Reihe von Konsequenzen. Eine Lehre sollte sein, dass die viertgrößte
Wirtschaftsmacht der Erde nicht abermals ein Vierteljahrhundert
wartet, bis sie das Land erneut einer Inventur unterzieht. Selbst die
Statistik-Profis zeigten sich überrascht, wie ungenau ihr
gewissenhafter Abgleich aller verfügbaren Da
Die bislang bekannten Versprechungen von der
Mütterrente bis zu den höheren Kinderfreibeträgen werden über 20
Milliarden Euro kosten. Gleichzeitig versichert die Union, dass
natürlich weiter fleißig gespart werde. Woher dann das Geld kommen
soll, bleibt offen. Die SPD geht mit ähnlich teuren Wahlversprechen
in den Wahlkampf. Sie will mit Steuererhöhungen gegenfinanzieren. Die
Union hat sich bereits ausführlich darüber aufgeregt. Man muss
Weniger war dieses Mal mehr. Obwohl auch in
Sachsen-Anhalt die Einwohnerzahl gegenüber der bisherigen Annahme
gesunken ist, hat sich die Relation zu anderen Bundesländern
verbessert. Das macht sich über den Finanzausgleich nun in Euro und
Cent bemerkbar. Unverhofft kommt oft. Das unter gewaltigem Spardruck
stehende Haseloff-Kabinett hat Gelegenheit zum Durchpusten. Zumindest
was den Haushalt 2014 anbelangt. Die Wirtschaftsförderung muss wohl
nicht so stark gekürzt
Nach einer rasanten Rally, die den Dax im
laufenden Jahr in der Spitze um rund 12% in die Höhe getrieben hat,
ist seit einigen Tagen am Aktienmarkt die Zuversicht einer immer
stärker um sich greifenden Vorsicht gewichen. Der Dax hat bezogen auf
sein Allzeithoch inzwischen rund 200 Punkte eingebüßt. Auch am
US-Aktienmarkt hat der Schwung deutlich nachgelassen. Der Leitindex
S&P500 hat gegenüber seinem Rekordhoch bereits rund 40 Zähler
verloren.
Die Beschleunigung von RCS und Richer Messaging Services deckt
Verbraucherbedürfnis nach einer einzigen Messaging-Plattform –
Relevanz der Netzbetreiber
und Kundentreue werden gefördert
– 72% der befragten Verbraucher in den USA nutzen täglich Multiple
Messaging Services und schätzen deren Geschwindigkeit, umfangreiche Features und
geringe Kosten. IM/OTT-Messaging gewinnt im SMS-Bereich an Fahrt
– 72% behaupten, sie seien trotz neuer OTT-Dienste von SMS abh&au
Doch die neue Wünsch-Dir-Was-Haltung der Union
sagt auch viel darüber aus, wie CDU und CSU den möglichen Ausgang der
Bundestagswahl einschätzen: Sie scheinen sich ihrer Sache wesentlich
unsicherer zu sein, als sie nach außen zugeben. Die Steuerpläne der
Grünen schadeten dem rot-grünen Lager jedenfalls nicht. Im Gegenteil:
Sie finden Anerkennung. Die Mietpreisbremse der CDU ist hier wohl als
soziales Korrektiv zu verstehen, um das Image von Schwarz-Gelb
Der Propagandapoker um neue Waffenarsenale für
die Kriegsparteien wird immer schriller. So erweckte Syriens Diktator
Baschar al-Assad jüngst den Eindruck, als habe er die
hochentwickelten SS-300-Luftabwehrraketen bereits in den Händen. In
Moskau zeigten sich seine Emissäre demonstrativ mit der Chefetage der
MiG-Jagdflugzeugfabrik. Frankreich und Großbritannien wiederum legten
sich erstmals die Option eigener Waffenlieferungen an die Rebellen
zurecht.
Welche Kraft ein Heer von perspektivlosen,
verarmten und aufgebrachten jungen Menschen entfalten kann, hat sich
zu Beginn des Arabischen Frühlings in Nordafrika gezeigt. Der
positive Sturm, der in Ländern wie Ägypten, Tunesien oder Libyen
Despoten vom Thron gefegt hat, würde in Europa die Stabilität von
funktionierenden Demokratien und damit auch die Existenz der
Europäischen Union gefährden. Deswegen sind nicht nur die
Krisenstaaten im Süden, sonde