Rheinische Post: „Warnschuss-Arrest“ wird kaum verhängt

Der mit großen Erwartungen eingeführte
"Warnschuss-Arrest" wird außerhalb von Bayern von den Gerichten kaum
genutzt. Laut einer Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstag-Ausgabe) wurden innerhalb der ersten
viereinhalb Monate bundesweit nur knapp 70 Verurteilungen gezählt,
davon 28 in Bayern. Viele Regionen verzeichneten danach nur einzelne
oder gar keine Arreste. Im bevölkerungsreichsten Land
Nordrhein-Westfal

Rheinische Post: NRW-SPD streitetüber große Koalition

Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im
nordrhein-westfälischen Landtag, Norbert Römer, hat sich gegen eine
große Koalition mit der Union in Berlin ausgesprochen, obwohl
Parteichefin Hannelore Kraft erst am Wochenende eine
"Ausschließeritis" abgelehnt hatte. "Ich bin mit Hannelore Kraft
völlig einer Meinung: Keiner von uns will eine große Koalition.
Deshalb bleibe ich dabei: Wir schließen sie zwar formal nicht aus,
aber es wird sie mit un

Badische Neueste Nachrichten: In der Falle

Wer hat eigentlich wirklich das Sagen im
Verteidigungsministerium? Der politisch gesamtverantwortliche
Minister – oder der Apparat mit dem beamteten Staatssekretär an der
Spitze? Schon der Auftritt der ersten Zeugen vor dem
"Euro-Hawk"-Untersuchungsausschuss des Bundestages warf ein grelles
Licht auf die Zustände im Berliner Bendlerblock. Der frühere
Verteidigungsminister Rudolf Scharping wie Ex-Generalinspekteur
Wolfgang Schneiderhan übten indirekt massive K

DGAP-News: Isola prasentiert verlust- und schragverzugsarme Highspeed-Materialien fur die Herstellung von Leiterplatten

Isola Group

22.07.2013 23:31
—————————————————————————

Neue GigaSync(TM)-Laminate und Prepreg beseitigen durch Fasergewebe verursachte
Probleme mit Schragversatz bei Konstruktionen, die differentielle Paare von 25
Gb/s bis 100 Gb/s verwenden

CHANDLER, Ariz., 2013-07-22 23:31 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
Isola Group S.a.r.l., ein Marktfuhrer fur kupferkaschierte Laminate und
dielektrische Prepreg-Materialien fur die Herstellung von hochwertigen,

DGAP-News: AURELIUS AG nimmt 57,6 Mio. EUR aus Kapitalerhöhung ein

DGAP-News: AURELIUS AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
AURELIUS AG nimmt 57,6 Mio. EUR aus Kapitalerhöhung ein

22.07.2013 / 22:45

———————————————————————

NICHT ZUR VERÖFFENTLICHUNG ODER VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON
AMERIKA, KANADA, AUSTRALIEN ODER JAPAN

AURELIUS AG nimmt 57,6 Mio. EUR aus Kapitalerhöhung ein

– Grundkapital um 10% erhöht

– 800.000 Aktien aus Beständen einer Gesellschaft eines Mitg

Ex-Verteidigungsminister Jung: Wurde über „Euro Hawk“-Zulassungsprobleme nicht informiert

Der ehemalige Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) ist eigenen Worten zufolge während seiner gesamten Amtszeit als Verteidigungsminister nicht über Zulassungsprobleme der Aufklärungsdrohne "Euro Hawk" informiert worden. Das sagte Jung am Montag im Untersuchungsausschuss des Bundestages. Demnach habe ihn der damalige Staatssekretär Peter Eickenboom lediglich darüber in Kenntnis gesetzt, dass sich der für ein Zulassungsverfahren benötigte Inform

Dow Jones schließt hauchdünn im Plus

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Montagshandel in New York nahezu unverändert beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 15.545,55 Punkten. Dies entspricht einem knappen Plus von 1,81 Punkten oder 0,01 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die stärksten Zuwächse gab es bei Microsoft, Hewlett-Packard und Bank of America. Verluste gab es unter anderem bei McDonald`s, Intel und Disney. Der DAX hatte den Handel am Montag ebenfalls nahezu unverändert, aber mit leicht

Neue OZ: Kommentar zu SAP

Mehr Amerika, weniger Europa

Der Kampf in seiner Branche werde in den USA entschieden, hat
SAP-Co-Chef Jim Hagemann Snabe vor wenigen Wochen in einem Interview
prophezeit. Wie wahr. SAP-intern ist der Kampf tatsächlich
entschieden. Der Däne Snabe gibt seinen Posten auf, der Amerikaner
Bill McDermott wird das größte deutsche Softwareunternehmen künftig
allein und aller Wahrscheinlichkeit nach von Pennsylvania aus führen.

SAP-Mitgründer Hasso Plattn

Neue OZ: Kommentar zu Skandalurteil in Dubai

Perfides Justizsystem

Es ist ein Skandalurteil. Eine Norwegerin wird in Dubai
vergewaltigt. Das Opfer wendet sich an die Polizei. Es will Hilfe und
dass sein Peiniger gefasst wird. Gerechtigkeit eben. Doch die Richter
verurteilen die Europäerin wegen außerehelichen Geschlechtsverkehrs
zu 16 Monaten Haft.

Perfider und menschenverachtender kann ein Justizsystem in so
einem Fall kaum sein. Der mutmaßliche Vergewaltiger befindet sich
wieder auf freiem Fuß, als h&au

Seminarveranstaltung Freebird Unternehmens- und Wirtschaftsberatung GmbH: Vorsorge -Sicherheit-Schutz

Seminarveranstaltung Freebird Unternehmens- und Wirtschaftsberatung GmbH: Vorsorge -Sicherheit-Schutz

Der Schutz von Kapital für die Zukunft wird immer notwendiger, gerade in Zeiten, da staatliche Vorsorge, wie unter anderem die Rente, immer unsicherer werden. Global gesehen hat das Immobilieninvestment schon lange einen ähnlichen Status erreicht wie konventionelle Aktien oder Anleihen.

Die Freebird Unternehmens- und Wirtschaftsberatung GmbH mit Sitz in Magdeburg ist ein junges, innovatives Unternehmen. Im Rahmen von Seminarveranstaltungen informiert die Freebird Unternehmens- und Wi