Neue ESG-Studie bestätigt: NAC dringt auf den EVAS-Markt vor

Mit Network Access Control (NAC) wird
ForeScout auf dem wachsenden Markt für kontinuierliche Überprüfung
und Fehlerbehebung (EVAS) gut punkten, so die Studie.

Der NAC-Markt wird sich rapide in den breiteren, allgemeiner
orientierten EVAS-Markt (Endpoint-Visibility, Access and Security) –
eine IT-Security-Klasse für Endpoint-Sicherheit und Zugriffskontrolle
– entwickeln, so ein neuer Bericht der Enterprise Research Group
(ESG). Ursächlich für das Wachstum de

PR-Know-how im Handumdrehen: Die PR-Tafel

PR-Know-how im Handumdrehen: Die PR-Tafel

Augsburg, 30.07.2013. Grün, kompakt, hilfreich. Beim neuen Texter-Tool aus dem SGV Verlag steht das Thema „PR“ im Mittelpunkt. Auf nur zwei Seiten findet der Leser jede Menge nützliche Basics: Wie man erfolgreiche Pressemeldungen aufbaut und ihnen den letzten Feinschliff verpasst. Wie aus einer Meldung eine Nachricht wird und wie diese Nachricht auch wirklich lesenswert wird.

Kunst und Kultur: Bremer Landesbank verleiht Werke ihrer Sammlung (BILD)

Kunst und Kultur: Bremer Landesbank verleiht Werke ihrer Sammlung (BILD)

Der Umgang mit Gegenwartskunst gehört in der Bremer Landesbank zum
Alltag. Die Bank verfügt über eine große Kunstsammlung. Seit Mitte
der 1990er Jahre ist sie auf mehr als 600 Exponate von rund 50
deutschen und internationalen Künstlern gewachsen. Da die Bank
zurzeit auf dem Domshof in unmittelbarer Nähe zum UNESCO
Weltkulturerbe Rathaus ein neues Gebäude baut, kann sie in den
Übergangsräumen nicht alle Werke zeigen. "Um sie nicht einla

53 000 Tonnen Speisepilze im Jahr 2012 geerntet

Pilze findet man nicht nur im Wald, sondern auch
bei deutschen Zuchtbetrieben. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) mitteilt, wurden 2012 knapp 53 000 Tonnen Speisepilze in
Deutschland produziert. Mit rund 99 % (gut 52 000 Tonnen) haben die
Champignons bei Weitem den größten Anteil an der Erntemenge. Die
restlichen 1 % setzen sich aus Austernseitlingen, Shiitake und
sonstigen Spezialpilzkulturen zusammen.

Speisepilze werden in größerem Umfang nur in neun Bund

ZEW-ZEPHYR M&A-Index: Weltweite M&A Aktivitäten im ersten Halbjahr 2013 weiterhin im Abwärtstrend

Die weltweiten Aktivitäten bei Fusionen
und Übernahmen (M&A) haben im ersten Halbjahr 2013 erneut abgenommen.
Der ZEW-ZEPHYR M&A-Index, der die abgeschlossenen Fusionen und
Übernahmen weltweit abbildet, setzt somit seine bereits Mitte 2011
begonnene Talfahrt fort. Im Gegensatz dazu steht das Geschehen in
Deutschland, wo bereits 2011 eine Bodenbildung bei Fusionen und
Übernahmen erreicht wurde. Indessen gibt es jetzt auch einen
Hoffnungsschimmer für die M&am