Marktgeflüster: Dax – angeschlagen!

Marktgeflüster: Dax – angeschlagen!

Der Dax sieht technisch stark angeschlagen aus und entwickelt sich schwächer als die US-Indizes. Wir gehen davon aus, daß sich nun die zweite Abwärtswelle nähert, die möglicherweise mit den US-Arbeitsmarktdaten in dieser Woche ihren Auftakt findet…

Die actior AG ist ein 1999 gegründeter unabhängiger Spezialbroker mit Hauptsitz in Hamburg. actior vermittelt unter anderem in Präsenz- und in Online-Seminaren in Deutschland Privatanlegern das

Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Snowden:

Die Situation Edward Snowdens auf dem Moskauer
Flughafen steht als Symbol für die Krise, die durch seine
Enthüllungen entstand. Alles hängt in der Luft. Das Schicksal des
passlosen NSA-»Whistleblowers« ebenso wie das transatlantische
Verhältnis. Nur soviel ist klar: Amerikas Schlapphüte haben über die
Stränge geschlagen und dabei den Freunden in Europa vor den Kopf
gestoßen. Das muss Konsequenzen haben. Die Schnüffeleien als »

Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Pflegereport:

Jeder Zweite wird zum Pflegefall. Das scheint
vielen nicht bewusst. Nur knapp 1,9 Millionen Deutsche haben eine
private Pflegezusatzversicherung abgeschlossen. Sie hoffen wohl, zu
den glücklichen 50 Prozent zu gehören, die nicht gepflegt werden
müssen. Der »Pflegeheim Rating Report« zeigt eklatante Mängel auf.
Die skizzierte Katastrophe kommt jedoch mit Ansage. Seit Jahren ist
bekannt, dass sich die Bedingungen in der Pflege rasant
verschlimmern. Die Zeiten

Rheinische Post: Einsamer Snowden

Das Volk liebt den Verrat, aber nicht den
Verräter. Diese Erfahrung macht dieser Tage Ed Snowden, vor wenigen
Wochen noch Mitarbeiter des mächtigen US-Geheimdienstes NSA. Seine
Enthüllungen haben die ungesetzlichen Praktiken der amerikanischen
Schnüffelbehörde aufgedeckt und weltweit Empörung ausgelöst. Für die
globale Öffentlichkeit ist er zum Helden des Cyber-Zeitalters
geworden. Wenn es aber darum geht, Snowden aufzunehmen, üben selbst

Rheinische Post: Fliegen ist zu billig

Eine Flugzeugreise erzeugt im Schnitt 153
Prozent mehr Treibhausgas-Emissionen als eine Pkw-Reise, 950 Prozent
mehr als eine Bahnreise und sogar 1900 Prozent mehr als eine
Busreise. Ökologisch richtig wäre es, das Fliegen überall auf der
Welt gegenüber anderen Verkehrsträgern spürbar zu verteuern. Das
globale Klima wirkungsvoller zu schützen, ist im wahrsten Sinne
"alternativlos". Doch die Realität sieht anders aus. Der
Kerosinverbrauch is

Rheinische Post: Zwangsbeglückung für Familien

Die Zeiten, in denen Frauen als Rabenmütter
galten, wenn sie sich Familie und Beruf widmen wollten, sind vorbei.
Das Bewusstsein der Gesellschaft ist weiter, das Sein oft noch nicht.
Zwar wurde schon vor Jahren der Rechtsanspruch auf einen
Krippen-Platz vereinbart, der ab August gilt. Doch viele Städte
ließen sich Zeit. Mal gibt es zu wenig Plätze, mal kommen Kinder in
Containern unter. Und mancherorts werden offenbar Plätze für
Über-Dreijährige in

Lammert erwartet von USA Auskunft über Datensammlung in Deutschland

Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) erwartet von den USA Auskunft über die Datensammlung in Deutschland. "Ich erwarte Auskunft von den Amerikanern, in welchem Umfang, zu welchem Zweck und mit welcher Rechtsgrundlage in Deutschland und speziell im politischen Raum Daten gesammelt worden sind", sagte Lammert der "Welt". "Dies ist dringend erklärungsbedürftig." Der Sachverhalt müsse "schleunigst" und "ungeschönt"