Badische Neueste Nachrichten: Zartes Pflänzchen

Zumindest hat Hassan Ruhani sie nicht wieder
eingerissen, die Brücke, die Barack Obama ihm erst ein paar Stunden
zuvor in der UN-Generalversammlung gebaut hatte. Den konzilianten,
dialogbereiten Tönen des Amerikaners ließ der Iraner eine Rede
folgen, in der er auf die düstere Polemik seines Vorgängers
verzichtete, auf die hasserfüllten anti- israelischen Tiraden und
abstrusen Verschwörungstheorien eines Mahmud Ahmadinedschad. Damit
können die repub

Badische Neueste Nachrichten: Nichts zu gewinnen

Die Rückkehr der UN-Inspekteure nach Syrien
wirft vor allem eine Frage auf: Warum suchen die Chemiewaffenexperten
weiter, wenn ihre lebensgefährlichen Ermittlungen keinerlei
Konsequenzen haben? Schon bei ihrer ersten Visite im Bürgerkriegsland
haben sie zweifelsfrei Beweise für den Einsatz von Giftgas gefunden –
und nach Ansicht der USA auch den Verantwortlichen ausgemacht,
nämlich Präsident Baschar Al-Assad. Passiert ist seitdem nichts. Zwar
stimmte das syrische

Badische Neueste Nachrichten: Mogelpackung

Frankreichs Finanzminister Pierre Moscovici
hatte die Stimmung seiner Landsleute als erster erkannt: Die
Franzosen hätten die "Schnauze voll" von den jüngsten
Steuererhöhungen, erklärte er Ende August. Kurz darauf versprach dann
auch der Präsident persönlich eine "Steuerpause" für das kommende
Jahr. Das nährte die Hoffnung im Land, die Regierung würde mit ihrer
bisherigen Hochsteuerpolitik Schluss machen und endlich dem Rat de

China erhält weltweit bedeutendste Auszeichnung für Desertifikationsbekämpfung

Wang Wenbiao,
Vorstandsvorsitzender der China ELION Resource Group, wurde am 23. in
Windhuk (Hauptstadt Namibias) von der UN im Rahmen der 11.
UNCCD-Vertragsstaatenkonferenz erstmals als
"Welt-Trockengebiet-Champion" ausgezeichnet. Bei der Siegerehrung
nahm Mr. Wang Wenbiao die schwere Medaille von Luc Gnacadja entgegen,
Generalsekretär der UNCCD-Organisation.

(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130925/CN86173-a
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130925/CN86173-a

Opposition poltert gegen Hollande: „Die ganze Bande erschießen“

In Frankreich sorgt der Mitschnitt einer Versammlung von Oppositionsabgeordneten für Aufregung, in der unter anderem gefordert wurde, Hollande zu "erschießen". Das Treffen zwischen Mandatsträgern aus beiden Parlamentskammern fand zu Beginn der Woche statt und der Politiker Éric Doligé wurde anschließend unter anderem wie folgt zitiert: "Ich muss Ihnen sagen, ich habe derzeit wirklich Mordgelüste." Es gehe ihm wie den meisten Bürge

Neue OZ: Kommentar zu Iran

Sanktionen wirken

Schenkt man den blumigen Worten des neuen iranischen Präsidenten
Hassan Ruhani vor der UN-Vollversammlung Glauben, ist das Land die
ultimative Friedensmacht, die keine Atombombe möchte, keine
Terroristen unterstützt und ihren Bürgern alle Freiheitsrechte
gewährt. Ja, Ruhani nutzt für seine Botschaften sogar Twitter und
Facebook, um modern zu wirken. Nur dumm, dass das Ajatollah-Regime
allen anderen Iranern den Zugang zu den sozialen Netzw

Neue OZ: Kommentar zu Kenia

Gefahr lange unterschätzt

Ein Land im Schockzustand: Auch nach dem blutigen Ende der
Geiselnahme im Westgate-Einkaufszentrum in Nairobi sitzt die brutale
Attacke der islamistischen Al-Shabaab-Miliz den Menschen in den
Knochen. Tote und Verletzte sind zu beklagen, und ein weiteres Mal
hat menschenverachtender Terrorismus der Gesellschaft eine tiefe
Wunde gerissen.

Nun traf es Kenia – und es war eine angekündigte Katastrophe, denn
das bei begüterten Einheimischen und Au

Neue OZ: Kommentar zu EU-Agrarförderung

Guter Kompromiss

Rund 52 Milliarden Euro – so viel Geld lässt sich die Europäische
Union ihre Agrarförderung in diesem Jahr kosten. Bei so hohen Summen
war es dringend geboten, die Subventionen auf Widersprüche,
Absurditäten und Einsparpotenziale abzuklopfen. Der nun vorgestellte
Kompromiss ist überwiegend ein Erfolg.

Überfällig war der Beschluss, Zuschüsse nur noch an aktive
Landwirte auszuzahlen. Betreiber von Flugplätzen und Golfa

Barkerville Gold Mines Ltd. schließt Termsheet für eine Goldanleihe in Höhe von 15 Millionen C$ ab und stellt Antrag für Fortführung des Handels bei der TSX-V

Barkerville Gold Mines Ltd. schließt Termsheet für eine Goldanleihe in Höhe von 15 Millionen C$ ab und stellt Antrag für Fortführung des Handels bei der TSX-V

24. September 2013, Vancouver, British Columbia — Barkerville Gold Mines Ltd. („Barkerville“ oder das „Unternehmen“) ist erfreut, bekanntzugeben, dass sich das Unternehmen mit 2176423 Ontario Limited (der „Kreditgeber“), das zu 100% i