Wir haben uns entschieden, die Fotos der
geschundenen Menschen, zu Tode gequält in den Folterkellern des
syrischen Machthabers Assad, nicht zu drucken. Sie helfen vielleicht
einmal, Assad vor einem internationalen Strafgericht zu verurteilen
für die Verbrechen in seinem Land. Aber sie sind zu schockierend.
Die außer Landes geschmuggelten Bilder platzen in eine Zeit, in
der das Assad-Regime auf dem syrischen Schlachtfeld fast wie das
kleinste aller Übel erschien. Ha
Fehler passieren Tag für Tag und überall. Passieren
sie im Krankenhaus, ist es besonders schlimm.
Es soll viel schieflaufen. Doch das hat nichts damit zu tun, dass
Dilettanten am OP-Tisch stehen. Unsere Ärzte sind extrem gut
ausgebildet. Ein großes Problem ist die immer noch mangelnde Hygiene.
Noch hat man die Klinikkeime nicht im Griff. Ein anderes steckt in
den irrwitzigen Abläufen: Man hatte doch den Arzt extra darüber
informiert, dass man unter einer M
Auch gehackt worden? Deutschland hat gestern
womöglich eine Premiere erlebt: Der erste Fall von
Internet-Kriminalität, der in Echtzeit durch die Republik rollte,
Millionen Computerbesitzer verunsicherte und just jene Behörde
lahmlegte, die beim großen Datenklau das Schlimmste verhindern
wollte. Die Nachricht, dass Millionen offenbar gestohlener
E-Mail-Adressen und Passwörter gefunden worden sind, reichte aus, um
Massen zu mobilisieren und Server in die Knie zu zw
PwC Global CEO Survey 2014: Doppelt so
viele Top-Manager wie vor einem Jahr erwarten Belebung der
Welt-Konjunktur / 39% rechnen fest mit einer Umsatzsteigerung /
Deutschland erstmals unter den Top 3 der attraktivsten Absatzmärkte /
Überregulierung, Staatsdefizite und Steuerpolitik bereiten größere
Sorgen denn je
44% und damit doppelt so viele Vertreter der weltweiten
Management-Elite wie vor einem Jahr rechnen in den kommenden zwölf
Monaten mit einer Belebung
Der Wechsel des baden-württembergischen
CDU-Landtagsabgeordneten Dietrich Birk in die Wirtschaft hat ein
parlamentarisches Nachspiel. Grüne und SPD im Landtag nehmen nach
einem Bericht der Stuttgarter Zeitung Online den Fall zum Anlass, um
die Auszahlung von Übergangsgeldern neu zu regeln. "Wir müssen das
ändern", sagte Hans-Ulrich Sckerl, der parlamentarische
Geschäftsführer der Grünen. Fraktionschefin Edith Sitzmann schlägt
Parlame
– OXID eSales AG gewinnt sheego als neuen Kunden
– Neues Multichannel-Angebot mit Responsive Design
– Hochlast Szenarien abgedeckt, individueller Markenauftritt
– Internationalisierung geplant
Freiburg, 21.01.2014 – Die OXID eSales AG, Anbieter von E-Commerce-Lösungen, hat den Modeanbieter sheego als neuen Kunden gewonnen. sheego, Schwab-Tochter und Teil der Otto-Gruppe, produziert und vertreibt Damenmode in großen Größen. Das stetig wachsende Unternehmen hat sich strategi
Worte können lügen, der Körper jedoch nicht. Daher kann man anhand von Gestik, Haltung und Mimik erkennen, was in seinem Gesprächspartner tatsächlich vorgeht.
Wirklich ein abscheuliches Spektakel. In Japan sind
gestern wieder einmal mehr als hundert Delfine abgeschlachtet worden.
Darüber empört sich die Welt. Völlig zu Recht. Die wenigen
Überlebenden des Massakers sollen künftig in Delfinarien oder
Freizeitparks für hunderttausende Besucher den fröhlichen "Flipper"
geben. Auf dass der Mensch seinen Spaß hat. Die intelligenten und
hochsensiblen Meeressäuger finden ihre neue Rolle zwar übe
Der Serviceprovider Merkl IT ermöglicht gemeinsam mit der Audriga GmbH den einfachen Umzug von E-Mail Postfächern zu Virtual BackOffice®| Hosted Exchange.