Es mag teils schönfärberisch gewesen sein, wie die
Deutsche Fonds Holding des Bremer Bauunternehmers Kurt Zech und die
SachsenFonds GmbH für ihre beiden Indien-Fonds warben. Auch die
Prognose, innerhalb von drei Jahren sechs riesige Immobilien-Projekte
hochzuziehen und zu vermarkten, erscheint mindestens sehr
optimistisch. Allerdings kann man auch fragen, ob sich ein paar
Tausend Anleger nicht gerne haben blenden lassen: 50 Prozent Rendite
– wo muss ich unterschreiben? Es ge
Der Großteil des Regierens bestehe nicht im
Abarbeiten sorgfältig ausgearbeiteter Regierungspläne, sondern im
Reagieren auf aktuelle Ereignisse. Meinte Angela Merkel einmal. Die
jetzige Krise um die Ukraine und die Halbinsel Krim sowie das
Zerwürfnis mit Russlands Präsidenten Wladimir Putin konnte die
schwarz-rote Koalition, als sie sich vor 100 Tagen endlich ans
Regieren machte, nicht auf dem Schirm haben. Doch genau jetzt zeigt
die Kanzlerin Führung. Sie i
Auf den zweiten Blick ist es eine gute Nachricht,
die sich hinter der Ausweitung der Mautgebühren verbirgt. Denn die
Bundesregierung hat verstanden, dass die geplanten Investitionen in
Straßen und Brücken auf keinen Fall weiter kürzbar sind, ohne den
Wirtschaftsstandort Deutschland zu gefährden. Deshalb sollen kleinere
Lastwagen ab 7,5 Tonnen und 1000 weitere Bundesstraßenkilometer
mautpflichtig werden.
Gut, dass es das Bundesverfassungsgericht gibt.
Zwar war jüngst Kritik an den politischen Urteilen aus Karlsruhe laut
geworden, aber der Spruch zur Unabhängigkeit des Zweiten Deutschen
Fernsehens (ZDF) ist uneingeschränkt zu begrüßen. Er ist eine
Ohrfeige für Politiker und Staatsvertreter, die sich die Gesellschaft
zur Beute machen wollen. Und er stärkt unabhängigen Journalismus in
Teilen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Das Urteil ist eine
Der damalige hessische Ministerpräsident Koch (CDU)
und der frühere bayerische Ministerpräsident Stoiber (CSU) haben die
Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ungewollt
gefördert, als sie 2009 die Verlängerung des Vertrags von
ZDF-Chefredakteur Brender verhinderten. Der Journalist, der nach der
Bundestagswahl 2005 den Adrenalin-verwirrten Noch-Kanzler Schröder in
die Schranken wies, war ihnen zu unabhängig. Damit trieben sie das
pa
Steinach/St. Gallen im März 2014 Robert Nabenhauer von Nabenhauer Consulting weist auf die Wissensflatrate der Onlineuniversity24 hin. Rund 100 Trainer, Speaker und weitere Experten vermitteln Wissen und geben Webinare.
Super Micro Computer,
Inc., ein weltweit führender Anbieter leistungsstarker,
hocheffizienter Serverspeichertechnologien und umweltfreundlicher
IT-Systeme, stellt diese Woche sein umfassendes Sortiment von
GPU-optimierten Serverlösungen auf NVIDIAs GPU Technology Conference
[http://www.gputechconf.com/page/home.html] (GTC) in San Jose aus.
Das Hauptprodukt der Ausstellung ist Supermicros neuester 4U 8x GPU
SuperServer® (SYS-4027GR-TR [http://www.supermicro.com/products/syst
Für die Realisierung des adidas-Projekts „Casa da Copa (House of World Cup)“ wurde die Lieblingsagentur mit dem iF Communication Design Award 2014 in der Kategorie „Corporate Architecture – Exhibition / Trade Fair“ ausgezeichnet.
Das Karlsruher Urteil stärkt die Unabhängigkeit
der Journalisten und damit die Rundfunkfreiheit. Es lässt hoffen,
dass der Druck aus Staatskanzleien und Parteizentralen auf die Sender
wenigstens etwas nachlässt. Und doch bleibt das Urteil am
entscheidenden Punkt inkonsequent – wie immerhin ein Richter selbst
in einem Minderheitsvotum festhält.
Wenn das Verfassungsgericht den Anteil staatlicher und staatsnaher
Gremienmitglieder auf ein Drittel beschränkt, so
Das Bundesverfassungsgericht hat den Einfluss von
Staat und Politik auf die Gremien des ZDF deutlich beschränkt – auf
maximal ein Drittel der Sitze. Ausgangspunkt der Klage war, dass der
Vertrag von ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender aus politischen
Gründen nicht verlängert wurde. Dahinter standen aber nicht "die
Staatsvertreter" im ZDF-Verwaltungsrat, sondern nur manche, nämlich
die der Union. Die SPD-Vertreter hätten Brender gerne behalten. Unter
den st