Westfalenpost: D-Day-Gedenken – Das „D“ muss für Diplomatie stehen

Sie haben schöne Reden gehalten, den Frieden und die
Freiheit gelobt, den Krieg verdammt. Sie haben Zeitzeugen zu Wort
kommen lassen, die den Kugelhagel an der französischen Küste
miterleben mussten. Und sie haben gefordert, die richtigen Lehren aus
der Geschichte zu ziehen. 70 Jahre D-Day – das ist nicht nur der
Blick zurück in eine dunkle Epoche. Das muss jetzt ganz besonders der
Blick nach vorne sein.

Wer verhandelt, der schießt nicht. Und deshalb wäre es

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Luftrettung

Eine funktionierende Luftrettung ist
lebenswichtig. Und bis jetzt läuft in Deutschland auch alles bestens.
Von technischen Defiziten oder gar Unfällen wegen unzugänglicher
Landeplätze ist nichts bekannt. Dennoch muss vieles verändert werden.
Sagt die EU. Häufig angeflogene Krankenhauslandeplätze müssen
strengere Kriterien erfüllen – auch deshalb, weil in anderen Ländern
veraltete Helikopter unterwegs sind, die nur in sehr flachen
Einflugwink

BENEfit Sales Academy: Mit Ideenverkauf erfolgreicher agieren.

BENEfit Sales Academy: Mit Ideenverkauf erfolgreicher agieren.

Wer an die Grenzen des Produktverkaufs stösst oder Verkaufspotenziale nicht ausschöpfen kann, muss handeln! BENEfit Sales Academy ermöglicht mit ihrem innovativen und einzigartigen Konzept zur Entwicklung von Beratungs- und Verkaufskompetenzen signifikante Erleichterungen beim Gewinnen von Neukunden oder beim Generieren von Neugeschäften.

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Bundeshaushalt/zur Neuverschuldung

»Zwei mal drei macht vier, widdewiddewitt, und
drei macht neune! Ich mach mir die Welt, widdewidde, wie sie mir
gefällt.« Leider ist nicht überliefert, ob die Haushaltspolitiker von
Union und SPD am Ende der Etatberatungen das bekannte
Pippi-Langstrumpf-Lied angestimmt haben. Grund genug dafür hätten sie
jedenfalls gehabt. Denn, widdewidde, weg sind die drohenden
zusätzlichen Schulden, wenn man nur kreativ genug rechnet. Dabei ist
es am Ende unerheblich,

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu 70 Jahre D-Day

Für Wladimir Putin gibt es gewiss schmerzhaftere
Sanktionen, als neben der dänischen Königin sitzen zu müssen.
Widerwilliger als dem Platzanweiser beim Mittagessen in der Normandie
dürfte er am Freitag allerdings Angela Merkel gefolgt sein. Die
bugsierte ihn zum Gespräch mit Petro Poroschenko, dem frischgewälten
Präsidenten einer freien Ukraine. Vielleicht raunte die Matriarchin
unter den europäischen Staatenlenkern auf russisch, er möge sich

Colorful geht Auslandspartnerschaft mit Newegg ein

Colorful hielt am 6. Juni eine
strategische Unterzeichnungszeremonie mit dem Titel "Expansion-New
Path" (Expansion – Neuer Pfad) ab. Diese fand im Rahmen der Computex,
einer der drei bedeutendsten IT-Fachmessen der Welt, statt. Die
Unterzeichnung begründet eine Partnerschaft zwischen Colorful und dem
weltgrößten unabhängigen IT-Einzelhändler im E-Commerce-Bereich
Newegg. Damit unternehmen die beiden Firmen einen Vorstoß auf den
nordamerikanischen Ma

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Noch knapp eine Woche bis zur Fußball-WM in Brasilien Der Zauber bleibt HUBERTUS GÄRTNER

Kommende Woche wird in Brasilien die
Fußballweltmeisterschaft angepfiffen. In vielen Familien und
Haushalten beginnt dann eine neue Zeitrechnung: Beliebte
Fernsehrituale wie zum Beispiel der Tatort rücken in den Hintergrund.
Vor allem die Väter, aber auch viele Mütter, Kinder und Jugendliche
wollen dann am Bildschirm verfolgen, wie die deutsche
Nationalmannschaft spielt. Ganz Hartgesottene schauen sich sogar alle
64 Spiele an. Die Identifikation mit dem Fußball, d

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Feiern in der Normandie Sie reden miteinander BERNHARD HÄNEL

Vor 70 Jahren brachte der D-Day die Wende. Elf
Monate nach der Invasion der Normandie war die Niederlage
Nazi-Deutschlands besiegelt. Kein Wunder, dass alle Welt gespannt auf
die Feierlichkeiten an den alliierten Landungsstränden schaut. Bringt
das Treffen der Staats- und Regierungschefs die Wende im Konflikt um
die Ukraine? Nichts Genaues weiß man nicht. Immerhin haben sie
miteinander geredet. Barack Obama sprach mit Wladimir Putin, wenn
auch informell. Ob sie sich dabei die Han

Rheinische Post: Etat auf Kante genäht

Die Union hat in dieser Legislaturperiode ein
Ziel, das sie unbedingt erreichen muss, weil es zu ihrem
Markenzeichen werden soll: Der Bundeshaushalt soll ab 2015 ohne neue
Schulden auskommen. Wolfgang Schäuble soll dann der erste
Finanzminister seit 40 Jahren sein, der dieses Ziel erreicht. Auf dem
Weg dorthin ist die Koalition jetzt ein kleines Stück vorangekommen –
auch weil die SPD der Union bei der Etatkonsolidierung die Treue
hält. Trotz einer wegen externer Effekte aufg

Rheinische Post: Schwarzers Lamento

Mit ihrem Eingeständnis, jahrzehntelang Steuern
hinterzogen zu haben, hat sich Alice Schwarzer bereits zu
Jahresbeginn als moralische Instanz entzaubert. Ihre dreiste
Begründung, sie habe Geld in die Schweiz geschafft, weil sie wegen
der "Hatz" auf sie daran dachte, Deutschland zu verlassen, rief nur
noch Kopfschütteln hervor. Immerhin: Sie hat den Schaden
wiedergutgemacht und dem Staat gegeben, was des Staates ist. Damit
hätte das Steuerkapitel Schwarzer eige