Angesichts der geplanten Fusion von
Krauss-Maffei Wegmann (KMW) und Nexter lässt es sich der
CDU-Wirtschaftsrat nicht nehmen, Alarm zu schlagen: Es drohe eine
Abwanderung deutscher Rüstungsunternehmen ins Ausland und der Verlust
von Arbeitsplätzen, heißt es. Diese Warnung erweckt durchaus den
Eindruck, dass der Wirtschaftsrat bislang hinterm Mond gelebt hat.
Ist dem Rat beispielsweise entgangen, dass der Luft- und
Raumfahrtkonzern EADS in seinem Rüstungsgeschä
Auf dem alle zwei Jahre stattfindenden Unternehmerinnentag, der am 5. Juli in Berlin stattfinden wird, geht"s neben Informationen und der Auszeichnung "Berliner Unternehmerin 2014/15" vor allem um das Thema Vielfalt und die Frage, welche Chancen eine interkulturelle Zusammenarbeit einem Unternehmen heute bietet. Nelly Kostadinova vertritt den internationalen Anspruch des VdU.
San Mateo, Kalifornien, 1. Juli 2014 – Marketo Inc. (NADSAQ: MKTO), Anbieter von Marketing Software, wurde zum dritten Mal in Folge vom Analystenhaus Gartner als Leader im Magic Quadrant für CRM Lead Management positioniert.
Die Positionierung von Marketo im "Leaders" Quadranten basiert auf der Vollständigkeit der Vision sowie der gleichzeitigen Fähigkeit zur Umsetzung. Zudem definiert Gartner "Leader" als Unternehmen mit hoher Marktpräsenz, Markterschli
Der Beschluss von Verteidigungsministerin
Ursula von der Leyen, "bewaffnungsfähige Drohnen" für die Bundeswehr
anzuschaffen, ist richtig. Diese Drohnen sind der Stand der Technik,
und es ist nicht zu verantworten, Soldaten in Einsätze zu schicken,
ohne ihnen das mitzugeben, was sie am besten schützt. Und doch folgt
von der Leyen der Methode "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht
nass". Schon in der Wortwahl. Bewaffnungsfähige Aufklärungs
Weniger Wettbewerb ist nie gut für den
Kunden – die Auswahl sinkt, die Preise steigen. Die Auflage der EU,
dass der neue deutsche Mobilfunkmarktführer einen Teil seiner
Kapazität an eine Firma abgeben muss, die ohne eigenes Netz ist, wird
daran nichts ändern – sie ist Augenauswischerei. Trotzdem könnten
Kunden von der Fusion von O2 und E-Plus auch profitieren. E-Plus
nämlich fiel zwar bisher durch niedrige Preise auf – beim Test der
Netzqualität aber land
Es geht hier um Menschen, die zumeist den
übelsten Lebensbedingungen, dem Krieg oder beidem entflohen sind und
die hier ein neues Leben beginnen möchten. Wir aber sagen ihnen in
der Regel, dass das nicht geht. Weil die Menschen aus dem falschen
Land kommen oder falsch eingereist sind oder hierzulande alles falsch
machen. Das Problem ist nur: Unser Staat ist nicht fähig, den
Flüchtlingen ihre Lage richtig zu erklären. Bislang war das auch
nicht unbedingt nötig.
Ferien sind schön, aber teuer. Verständlich, dass
Eltern durchaus offen sind für Schnäppchen. Nur dummerweise winken
die Bestpreise dann, wenn noch Schule ist.
Zwei, drei Tage oder sogar nur einen Tag vor Ferienbeginn Richtung
Traumurlaub zu fliegen, das spart viel Geld. Die meisten Eltern
registrieren das, atmen tief durch – und schicken ihre Kinder
weiterhin brav in den Unterricht. Doch irgendein Luca und oder eine
Lea sind mit Sicherheit schon ausgeflogen.
Der arabische Junge, der in Ost-Jerusalem
verschleppt und ermordet wurde, war 16 Jahre alt. Genauso alt wie
Jischai Frankels Neffe, der zuvor mit zwei weiteren jungen Israelis
kaltblütig hingerichtet worden war. "Es gibt keinen Unterschied
zwischen Blut und Blut. Mord ist Mord, egal welche Nationalität oder
welches Alter", hat Frankel gesagt, als er vom Tod des arabischen
Jungen erfuhr: "Mord ist immer unverzeihlich."
– In Deutschland, Frankreich, China, Russland, der Schweiz,
Belgien und Brasilien nimmt die Strategieberatung 18 Mitglieder neu
in den Partnerkreis auf – elf von ihnen in Deutschland
– Außerdem werden neun zum Senior Partner befördert – fünf davon in
Deutschland
Bei ihrem Treffen in Frankfurt haben die 200 teilnehmenden Partner
von Roland Berger Strategy Consultants 18 neue Partner in
Deutschland, Frankreich, China, Russland, der Schweiz, Belgien und
Brasilien g