In jeder Industrie gibt es einen großen Platzhirsch der scheinbar das Geschehen dominiert. Oft sind es sehr etablierte Unternehmen die ein klares Konzept verfolgen, viele Mitarbeiter beschäftigen und großen Spaß an ihrer Tätigkeit haben. Sie haben die finanziellen Mittel um effektive Akquise zu betreiben und schlechte Zeiten auszusitzen. Gerade in große Städten wie Berlin ist dies sehr wichtig und fehlender Cashflow hat schon viele Unternehmen in die Insol
In Deutschland waren Ende Juli 2014 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
gut 5,3 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 55 000 Personen oder 1,1 % mehr als im Juli 2013.
Die Zahl der im Juli 2014 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum Vorjahresmonat – bei gleicher Anzahl von Arbeitstagen –
um 2,0 % auf 720 Millionen Stunden zu.
Im ersten Halbjahr 2014 rechnet das Statistische
Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mit knapp 65 000
Gründungen von Betrieben, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf
eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Die Zahl der
Gründungen solcher Betriebe war damit um 2,8 % niedriger als im
ersten Halbjahr 2013.
Im ersten Halbjahr 2014 wurden 112 000 Kleinunternehmen gegründet,
das waren 7,4 % weniger als im ersten Halbj
SPD-Vize Ralf Stegner hat sich entschieden gegen
Aufforderungen seitens der Union verwahrt, "das Thema der
Asylproblematik populistisch zur Stimmungsmache zu nutzen". Gegenüber
der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe) meinte Stegner, wer
beispielsweise wie die CSU von "Wirtschaftsflüchtlingen" spreche,
verhalte sich inhuman. Stegner verwies darauf, dass auch die
rot-grünen Landesregierungen, die momentan ein Gesetz über die
sicheren He
CDU-Vize Thomas Strobl erwartet, dass nun "die
Illusionspartei AfD, die sich zugegebenerweise momentan in einer
Hochphase befindet, über den praktischen Parlamentsbetrieb selbst
entzaubert". Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe)
sagte Strobl, die CDU müsse sich mit der AfD als Partei nicht
beschäftigen, "aber wir können nicht ignorieren, dass beispielsweise
in Baden-Württemberg die Zahl der Einbrüche dramatisch a
Unter dem neuen Besitzer René Benko will Karstadt
2000 der knapp 17000 Stellen streichen. Das berichtet die
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Montagausgabe) unter Berufung
auf Kreise des Aufsichtsrats, der am vergangenen Donnerstag zum
ersten Mal seit der Übernahme durch den österreichischen Investor
getagt hatte. Aufsichtsrat und Management hatten ein hartes
Sparprogramm angekündigt, ohne Details bekannt zu geben. Intern hat
der Vorstand des Warenhauskonzerns of
Der stellvertretende Vorsitzende der
Unionsfraktion im Bundestag, Michael Fuchs (CDU), hat angesichts der
großen Gewinne der AfD in Brandenburg und Thüringen eine inhaltliche
Auseinandersetzung der Union mit der AfD gefordert. "Wir müssen uns
nicht mit der AfD beschäftigen. Aber wir müssen uns dringend mit den
Themen beschäftigen, aufgrund derer die Wähler zur AfD wechseln",
sagte Fuchs der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Pos