Diskussionsbeitrag vom Immobilienexperte Eric Mozanowski, erfahrener Marktteilnehmer, Experte im Denkmalimmobilienbereich diskutiert mit Branchenkennern, Unternehmern aus Mittelstand und Großunternehmen und Interessierten die wirtschaftliche Zukunftsentwicklung für das 21. Jahrhundert. Im Rahmen von Inhouse-Veranstaltungen in Stuttgart, Leipzig und Berlin wies der eingeladene Referent und Wirtschaftsökonom auf die neue wirtschaftliche Entwicklung der Null-Grenzkosten-Gesellschaft
Am 27.06.2014 urteilte das LG Stuttgart über die negative Feststellungsklage eines Rechtsanwalts. Dieser wollte sich gegen die Abmahnung eines Kollegen wehren. Diese Abmahnung beanstandete unter anderem das Fehlen eines Impressums auf der Profilseite des klagenden Rechtsanwalts in dem geschäftlichen Netzwerk XING. Das LG Stuttgart (Az.: 11 O 51/14) wies die Klage ab und verschärft somit die Anforderungen, welche die Impressumspflicht an die Betreiber von Webseiten und Seiten auf s
Um mit seinen Applikationen (Produkten) immer up-to-date zu sein, muss ein Softwarehaus diese ständig weiter entwickeln. Zum Einen müssen die Applikationen an neue Betriebssysteme angepasst werden, und zum Anderen müssen neue Anwenderwünsche aufgenommen werden.
Eines was sich Anwender zunehmen von ihren Applikationen wünschen, ist die Unterstützung umfangreicher Workflow-Funktionalitäten. Die Applikationen sollen nicht nur fachliche Funktionalität
Integra Gold erwirbt Verarbeitungsanlage und Sigma-Lamaque-Goldminen
Integra Gold Corp. (TSX-V: ICG) (Integra oder das Unternehmen) gibt bekannt, dass eine Kaufvereinbarung zum Erwerb der Verarbeitungsanlage und Goldminen Sigma-Lamaque (die Konzession) unterzeichnet wurde. Das Projekt grenzt an Integras Lamaque-Projekt (im Folgenden als Lamaque South bezeichnet) in Val-dOr, Québec (die Transaktion). Die Konzession wird von Samson Bélair/Deloitte & Touche Inc. (der Verk&a
Sperrfrist: 08.09.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli
2014 saison- und arbeitstäglich bereinigt 1,0 % höher als im Juni
2014 (nach + 0,6 % im Juni 2014 gegenüber Mai 2014). Dabei erhöhte
sich der Inlandsumsatz um 1,7 %, der Auslandsumsa
Sperrfrist: 08.09.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Im Juli 2014 wurden von Deutschland Waren im Wert von 101,0
Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 77,6 Milliarden Euro
eingeführt. Ausfuhrseitig war das der höchste jemals gemeldete
Monatswert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand
vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen
In Deutschland sind die Arbeitskosten je
geleistete Arbeitsstunde im Zeitraum vom zweiten Quartal 2013 bis zum
zweiten Quartal 2014 kalenderbereinigt um 1,7 % gestiegen. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die
Arbeitskosten im Vergleich zum Vorquartal saison- und
kalenderbereinigt um 0,7 %.
Die Arbeitskosten setzen sich aus den Bruttoverdiensten und den
Lohnnebenkosten zusammen. Die Kosten für Bruttoverdienste erhöhten
sich im Zeitraum vom zweit
Im zweiten Quartal 2014 erwirtschafteten die
Unternehmen im zulassungspflichtigen Handwerk um 1,4 % höhere Umsätze
als im zweiten Quartal 2013. Dies teilt das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mit. Zugleich blieb die Zahl
der Beschäftigten Ende Juni 2014 verglichen mit Ende Juni 2013
konstant.
In sechs der sieben Gewerbegruppen waren die Umsätze im zweiten
Quartal 2014 höher als im zweiten Quartal 2013. Die größten
U