Der BDS Bayern lehnt die vom Handelsverband Deutschland vorgeschlagenen 24-stündigen Ladenöffnungszeiten an Werktagen ab. Die Hoffnung, dass der Mittelstand damit den Herausforderungen durch den Online-Handel begegnen kann, ist weltfremd.
Die Zahl der so genannten Kampfhunde, für deren
Haltung die Besitzer eine besondere Sachkunde und Zuverlässigkeit
nachweisen müssen, hat sich seit 2007 in NRW auf 21 500 beinahe
verdoppelt. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische
Post" unter Bezug auf Unterlagen aus dem NRW-Umweltministerium, die
der Zeitung vorliegen. "Aus den von den Bezirksregierungen
berichteten Rückmeldungen der Kommunen ergibt sich die Summe von 21
500 Hunden,
Der ADAC hat massive Kritik an den Plänen von
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) für eine Pkw-Maut auf
deutschen Autobahnen geübt. "Das wichtigste Ziel der geplanten Maut,
Mehreinnahmen für den Erhalt und Ausbau unserer Straßen zu erzielen,
wird verfehlt", sagte ADAC-Vizepräsident Ulrich Klaus Becker der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe).
Eine Studie des Verkehrswissenschaftlers Ralf Ratze
Ursula von der Leyen lässt sich nicht beirren. Auch
wenn die CDU-Politikerin bereits unmittelbar nach ihrem Dienstantritt
im Verteidigungsministerium reichlich Spott für ihren Vorschlag
erntete, Kitas in Kasernen einzurichten, bleibt sie ihrer Linie treu,
die verknöcherte Bundeswehr in die heutige Zeit zu führen. Ihre
Attraktivitätsoffensive zielt in die richtige Richtung.
Machen wir uns nichts vor: Die Bundeswehr war viele Jahre eine
Brüll-Armee, in der ei
Gut gemeint ist bekanntlich manchmal das Gegenteil
von gut. Und die Gesellschaft meint es zweifelsohne eigentlich gut
mit den Kindern. Das Beste soll aus ihnen werden, hervorragende
Schulabschlüsse sollen sie bekommen, dazu noch Ausbildungen oder
Diplome, die sie ein Leben lang durch die Globalisierung tragen.
Deshalb fehlt es auch nicht an gut gemeinten Ratschlägen für Eltern,
wie sie ihren Kindern den perfekten Start ins Leben ermöglichen: von
der richtigen Ernä
Wenn seine Anwälte nun jubeln, ihr Mandant sei
mit der Einstellung der Ermittlungen wegen des Verdachts der Untreue
beim EnBW-Deal rehabilitiert, ist das letztendlich nicht mehr als ein
Etappensieg für den Pforzheimer CDU-Mann, der damit sein Gewissen
beruhigen kann. Strafrechtlich hat Stefan Mappus in dieser
Angelegenheit tatsächlich nichts mehr zu befürchten. Das dürfte auch
die gebeutelte Südwest-CDU mit Blick auf den Landtagswahlkampf im
Jahr 2016 aufatmen
Ach, wenn es doch so leicht wäre: Einfach
verbieten, diese Hooligan-Demonstration, die im November in Berlin
geplant ist. Dann gibt man diesen Neonazis und gewaltbereiten
Fußballfans keinen öffentlichen Raum, dann muss man diese Typen nicht
sehen und diese menschenverachtenden, ausländerfeindlichen Parolen
nicht anhören(…). Doch das Bundesverfassungsgericht stellt
strengste Anforderungen, will man die Versammlungsfreiheit
einschränken. (…) Denn die Versam
Der neue Praxisleitfaden "LEAN CONTENT MARKETING – Groß denken. Schlank starten." führt Marketingverantwortliche in das Thema Content Marketing ein und zeigt, wie der Einstieg Schritt für Schritt auch mit geringen Ressourcen gelingen kann. Es ist das erste deutschsprachige Fachbuch zum Thema Content Marketing speziell für den B2B-Bereich. Das Buch ist jetzt als Taschenbuch und E-Book bei Amazon erhältlich.
Mehr als 30 Jahre lang hat Karl-Eduard von
Schnitzler, selbst Spross einer Bankiersfamilie, den Kalten Krieg auf
dem Bildschirm vorgeführt. Für den zum Kommunismus und glühenden
DDR-Propagandisten gewandelten Adligen gab es nur Schwarz oder Weiß.
Dort die Imperialisten, Revanchisten, Kriegstreiber, Alt-und
Neu-Nazis der Bundesrepublik. Hier die Guten, die Friedfertigen, die
Erbauer des Arbeiter- und Bauernstaates. Mit Filmsequenzen aus dem
bundesdeutschen Fernsehen, vo