Thüringische Landeszeitung: Die schweigende Masse / Kommentar von Katja Dörn zu den Pegida-Demonstrationen in Dresden

Das Misstrauen gegen Politik und Medien ist in
Dresden angekommen. Viele Pegida-Demonstranten fühlen sich belogen.
Und sie schweigen über ihre Motive und folgen damit dem Aufruf der
Initiatoren, nicht zu reden mit Politik und Medien. Stattdessen
gehen sie auf die Straße. Tausende sind es mittlerweile, die für das
Abendland und gegen eine vermeintliche Islamisierung eintreten. Doch
dies scheint nur ein Vorwand zu sein, um sich gegen die Zuwanderung
zu stemmen. Auch we

Psychiatrische Klinik imösterreichischen Tirol gewährleistet Personalsicherheit mit dem Echtzeitlokalisierungssystem (RTLS) von Ekahau

Ekahau Inc., führender
Anbieter hochleistungsfähiger Echtzeitlokalisierungssysteme auf
WLAN-Basis, gab heute bekannt, dass sein RTLS-Sicherheits- und
Benachrichtigungssystem an der nationalen psychiatrischen Klinik in
Hall im österreichischen Tirol implementiert wurde. Die Klinik in
Hall ist nach dem Universitätsklinikum Innsbruck und dem
Landeskrankenhaus Hochzirl die dritte Krankenanstalt der TILAK
(Tiroler Landeskrankenanstalten)-Gruppe, die das Ortungs- und
Notruf

Thüringische Landeszeitung: Uninspirierte CDU – Abbau der Kalten Progression halbherzig / Leitartikel von Bernd Hilder zum Thema Kalte Progression

Es ist kein mutiger Schritt, sondern ein fauler
Kompromiss, mit dem die CDU ihre Debatte über die Kalte Progression
abwürgt, bevor sie richtig begonnen hat. Hauptsache Ruhe im
CDU-Karton – und keine Palastrevolte gegen Angela Merkel, die auf
kontroverse Parteitags-Diskussionen personalpolitisch ziemlich
ungnädig reagieren kann. Aber Merkel hat auch ein Gespür für
innerparteilich für sie gefährliche Stimmungen. Deswegen wirft sie
ihren Gegnern, die einen

Compagnie Financière Tradition: Trad-X trades top 25,000 as total volumes exceed USD 1 trillion

Compagnie Financière Tradition /
Compagnie Financière Tradition: Trad-X trades top 25,000 as total volumes exceed
USD 1 trillion
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Press Release
Lausanne, 9 December 2014

Trad-X, the market-leading platform for the trading of global interest rate
derivatives, has announced the completion of its 25,000th trade last

Kölner Stadt-Anzeiger: Merkel zur Debatte über kalte Progression: Schwarze Null hat Vorrang

In der CDU-internen Debatte über die Abschaffung der
kalten Progression hat die Parteivorsitzende, Bundeskanzlerin Angela
Merkel, den Vorrang der Haushaltsdisziplin vor steuerlichen
Entlastungen betont. Der ausgeglichene Haushalt 2015 sei "ein
wichtiges Signal der Generationengerechtigkeit an die Jungen", sagte
Merkel in einem Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" und dem
"Express" (Dienstag-Ausgaben). "Das in den nächsten Jahren
fortz

Rheinische Post: Unitymedia erhöht Preise für mehr als 1,4 Millionen Kunden

Deutschlands zweitgrößter Kabel-TV-Anbieter
Unitymedia erhöht zum 1. Februar den Tarif für mehr 1,4 Millionen
Internetkunden. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Verweis auf einen
Kundenbrief sowie Informationen aus dem Unternehmen. Die
Preiserhöhung beträgt für jeden betroffenen Haushalt 2,90 Euro im
Monat. Betroffen sind alle Bestandskunden, deren
Mindestvertragslaufzeit abgelaufen i

Rheinische Post: Minister: Eon soll Atomrückstellungen wie Pensionen sichern

NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne)
fordert die Bundesregierung auf, den Konzernen die Atomrückstellungen
zu entziehen. "Die Bundesregierung muss sicher stellen, dass die
Rückstellungen der Unternehmen langfristig gesichert werden – sei es
nun in Form einer Stiftung oder eines Treuhandmodells, wie dies in
der freien Wirtschaft mit Pensionsrückstellungen in der Vergangenheit
praktiziert wurde", sagte Remmel der in Düsseldorf erscheinenden
"Rhei

Rheinische Post: SPD beim Thema „kalte Progression“ gesprächsbereit

Nach dem Beschluss des CDU-Vorstands vor dem
heutigen Bundesparteitag in Köln zum Thema Steuererleichterungen hat
die SPD beim Abbau der "kalte Progression" Gesprächsbereitschaft
signalisiert. Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas
Oppermann, sagte im Gespräch mit der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe), er sei zuversichtlich, dass
sich eine geeignete Gegenfinanzierung "in Zusammenhang mit den
Gespr&auml