Auf den Demonstrationen von Pegida werden nach den
Worten von Linken-Parteichefin Katja Kipping teilweise auch
"berechtigte Ängste" formuliert. Als Beispiele nannte die Politikerin
im Gespräch mit dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe) "die Angst vor
Altersarmut" oder "dass kein Krieg mit Russland vom Zaun gebrochen
werden soll". Die Teilnahme an den Kundgebungen dieser Bewegung hält
sie dennoch für falsch. "Wer sich Pegida anschl
Das Bundesjustizministerium hat vor den neuen
Datenrichtlinien bei Facebook gewarnt, die am kommenden Freitag in
Kraft treten. "Wenn Facebook permanent verfolgt, wie wir auf
bestimmte Angebote im Netz reagieren, besteht eine große Gefahr, dass
wir vorhersehbar und damit auch manipulierbar werden", sagte der
Parlamentarische Staatssekretär, Ulrich Kelber, dem Tagesspiegel
(Montagausgabe). Es bleibe unklar, welche Daten zu welchem Zweck
verarbeitet, genutzt und ausgewert
Für Anfang Februar sind jetzt auch in der Schweiz
erste Pegida-Demonstrationen angemeldet worden, nachdem die Bewegung
dort bisher nur online präsent war. Wie der Präsident der Schweizer
Jusos, Fabian Molina, gegenüber der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung »neues deutschland« (Montagsausgabe) ankündigte, wolle
seine Organisation auf Gegenkundgebungen zahlreich vertreten sein und
»ein deutliches Zeichen gegen Rechts setzen«. Erklärtes
Die ECA (European Coaching Association) mit Sitz in Düsseldorf und Berlin setzt mit ihren Qualifizierungsstandards seit 20 Jahren Maßstäbe für die Professionalisierung des Berufsstands „Coach“.
SPD-Chef Sigmar Gabriel verteidigt seinen Besuch
als "Privatmann" bei einem Dialog mit "Pegida"-Anhängern in Dresden.
Ob man mit einer Zuhör-Offensive Pegida wieder los werde, wisse er
nicht, sagt Gabriel. "Aber zuhören schadet auch nicht", meint Gabriel
in einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe).
Er finde die Versuche "vernünftig", mit denen die sächsische
Landeszentrale für politische
Nach seinem Besuch als "Privatmann" beim Dialog
der sächsischen Landeszentrale für politische Bildung am Freitag in
Dresden zur Pegida-Problematik hat SPD-Chef Sigmar Gabriel auf die
Sorge vor Machtarroganz durch die lange CDU-Regierungszeit in Sachsen
hingewiesen. In einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung"
(Montag-Ausgabe) sagte Gabriel, für ihn sei es auch nach dem Dresdner
Dialog schwer zu erklären, warum Pegida in Dresden so stark sei,
w&
Ist in einem Joghurt Salz enthalten? Auf welchen
Lebensmitteln ist die Herkunft angegeben und wie werden allergene
Zutaten gekennzeichnet? Fragen rund um die neue
Lebensmittelinformations-Verordnung standen im Vordergrund bei den
zahlreichen Gesprächen mit Verbrauchern am Messestand der
Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und des
Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) auf der
Internationalen Grünen Woche (IGW) 2015.