Agenda 2011-2012: BAföG – Geschenkte Darlehen
Annette Schavan: Es ist günstiger, mit überproportional hohen Nachlässen besonders hohe Rückzahlungssummen früher zu vereinnahmen, als auf die Rückzahlung warten zu müssen.
Annette Schavan: Es ist günstiger, mit überproportional hohen Nachlässen besonders hohe Rückzahlungssummen früher zu vereinnahmen, als auf die Rückzahlung warten zu müssen.
Gemeinsam mit dem kurdischen Studierendenverband
YXK haben linke Gruppen 100.000 Euro für die kurdischen
Selbstverteidigungskräfte in der nordsyrischen Region Rojava
gesammelt. Die erste Hälfte von 50.000 Euro habe die Adressaten
erreicht, erklärte Georg Gruhl von der Interventionistischen Linken
gegenüber der Tageszeitung "neues deutschland" (Mittwochausgabe).
"Der Sprecher der Selbstverteidungskräfte Rêdûr Xelîl hat uns den
Grünen-Chef Cem Özdemir signalisiert im Gespräch
mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen
(Mittwochsausgabe) die Zustimmung seiner Fraktion zur
Griechenlandhilfe: "Wenn die neue griechische Regierung ihrer
Verantwortung nun nachkommt, müssen auch wir unserem Teil der
Verantwortung nachkommen. Griechenland hat sich klar zu Reformen
bekannt und das begrüßen wir." Dass Ministerpräsident Tsipras gegen
Steuerflucht und Korruption
Die Niwano Peace Foundation wird den 32.
Niwano-Friedenspreis Frau Esther Abimiku Ibanga aus Nigeria, Pastorin
und Gründerin der Initiative "Frauen ohne Grenzen (Women Without
Walls Initiative, WOWWI)", in Anerkennung ihres mutigen Handelns zur
Förderung der Einbeziehung von Frauen und friedlicher Koexistenz
zuerkennen.
Eine feierliche Preisverleihung findet am 14. Mai in Tokio statt.
Zusätzlich zur Urkunde wird Frau Esther eine Medaille und die Summe
von 20 Mi
Am 1. März beginnt die Auslieferung
Nach der Verlängerung des laufenden zweiten
Hilfsprogramms wird Griechenland nach Einschätzung führender
Koalitionspolitiker ab Juli ein drittes Rettungsprogramm in
zweistelliger Milliardenhöhe benötigen. "Es ist völlig klar, dass es
im Sommer ein drittes Programm geben wird", berichtet die in
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Mittwochsausgabe) aus
Koalitionskreisen. Im Gespräch sei ab Juli ein drittes Hilfsprogramm
in H
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU)
hat die Stellungnahme des Deutschen Ethikrats zur Organspende und zum
Hirntod begrüßt. "Dass der Deutsche Ethikrat den Hirntod einstimmig
als Voraussetzung für eine Organentnahme bejaht, ist eine wichtige
Bestätigung der geltenden Regelungen", sagte Gröhe der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Nach den
Organspendeskandalen der Vergangenheit setzt Gröhe au
Das Vorstandsmitglied der Bundesagentur für
Arbeit, Heinrich Alt, hat sich im Streit um die
Dokumentationspflichten beim Mindestlohn für die Erfassung von
Arbeitszeiten als Normalfall ausgesprochen. "Das sollte doch wohl der
Normalfall sein – nicht nur, wenn es um den Mindestlohn geht", sagte
Alt der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). "Ich bin kein Experte auf dem Gebiet der
Arbeitszeiterfassung, aber ich bin bisher imm
Nach der Verlängerung des laufenden zweiten
Hilfsprogramms wird Griechenland nach Einschätzung führender
Koalitionspolitiker ab Juli ein drittes Rettungsprogramm in
zweistelliger Milliardenhöhe benötigen. "Es ist völlig klar, dass es
im Sommer ein drittes Programm geben wird", zitiert die in Düsseldorf
erscheinende "Rheinische Post" (Mittwochsausgabe) Koalitionskreise.
Im Gespräch sei ab Juli ein drittes Hilfsprogramm in Höhe
Das GRE(®)-Programm ist
2014 weiter gewachsen. Während andere Aufnahmetests für
Graduiertenschulen im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang
verzeichnen mussten, wuchs der GRE(®) Revised General Test
[http://www.ets.org/gre] zahlenmäßig gegenüber 2013 um fast drei
Prozent und verzeichnete beim internationalen und
unternehmensorientierten Publikum einen zweistelligen Zuwachs.
Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150224/177450-INFO
[http://pho