Rheinische Post: Sarkozys rechte Karte

Er selbst verkneift sich jedes Triumphgeheul,
aber das Ergebnis der landesweiten Departementswahlen vom Sonntag ist
für Nicolas Sarkozy ein klarer Erfolg. Vor allem, weil er so
unerwartet kam. Dass die zerstrittene konservative UMP, an deren
Spitze sich Sarkozy erst Ende 2014 zurückgekämpft hatte, mit so
deutlichem Vorsprung als stärkste Partei abgeschnitten hat, festigt
seine Position gegenüber seinen Kritikern. Und vor allem bringt es
Sarkozy in eine exzellente P

Rheinische Post: Baustelle Deutsche Bank

Man mag die Schuld den Regulierern geben, die
immer höhere Anforderungen an die Banken haben und damit die Kosten
treiben. Man mag argumentieren, dass die vielen aktuellen
Rechtsstreitigkeiten bei der Deutschen Bank nichts mit der Qualität
des Geschäfts zu tun haben und deshalb das Bild verzerren. Aber das
interessiert die Finanzmärkte nicht. Die klare Erkenntnis ist, dass
die Bank seit 2012 unter der Führung von Anshu Jain und Jürgen
Fitschen ihre Ziele verf

Rheinische Post: Das dritte Hilfspaket für Athen ist da

Mit der Einladung von Alexis Tsipras nach
Berlin hat sich Angela Merkel entschieden: Die Kanzlerin hält eine
Lösung der griechischen Finanznot nur in der Euro-Zone für möglich.
Damit hat sich die Regierungschefin jeden Verhandlungsspielraum
genommen. Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras und sein
Land werden bis Ostern ein Hilfspaket bekommen – egal, ob das Geld
über Target-Kredite der Europäischen Zentralbank, Zinserleichterungen
durch die Gl&

Südwest Presse: KOMMENTAR · NPD-VERBOT

Maximale Blamage

Beweise bitte. Deutlicher als es das Bundesverfassungsgericht
gestern getan hat, lassen sich die Zweifel am Verbotsantrag gegen die
NPD nicht formulieren. Die Aufforderung, darzulegen, dass alle
V-Leute in der Führungsriege der rechtsextremen Partei abgeschaltet
wurden, bevor jene angeblich wasserdichte Materialsammlung entstand,
mit der die Verfassungsfeindlichkeit der NPD belegt werden soll, ist
mehr als ein Wink mit dem juristischen Zaunpfahl. Der Hinweis kommt

Emakina Group: 12 % Umsatzwachstum Plus von 33 % im Betriebsgewinn 2014 – Umsätze außerhalb Belgiens verdoppelt

Die Emakina Group (Alternext Brussels ALEMK) veröffentlicht heute
ihre Jahresergebnisse für 2014. Die konsolidierten Umsätze nahmen
gegenüber 2013 um 12 Prozent zu während sich der Betriebsgewinn vor
Abschreibungen (EBITDA) um 33 % verbesserte.Die Umsätze ausserhalb
Belgiens haben sich fast verdoppelt. http://www.emakina.com

Umsätze ausserhalb Belgiens nahezu verdoppelt

2014 beliefen sich die Umsätze der Emakina Group auf EUR
56.135.588 ge

Emakina Group: 12 % Umsatzwachstum Plus von 33 % im Betriebsgewinn 2014 – Umsätze außerhalb Belgiens verdoppelt

Die Emakina Group (Alternext Brussels ALEMK) veröffentlicht heute
ihre Jahresergebnisse für 2014. Die konsolidierten Umsätze nahmen
gegenüber 2013 um 12 Prozent zu während sich der Betriebsgewinn vor
Abschreibungen (EBITDA) um 33 % verbesserte.Die Umsätze ausserhalb
Belgiens haben sich fast verdoppelt. http://www.emakina.com

Umsätze ausserhalb Belgiens nahezu verdoppelt

2014 beliefen sich die Umsätze der Emakina Group auf EUR
56.135.588 ge

Lausitzer Rundschau: Zum Aktionsplan gegen Klinik-Keime

Jährlich sterben in Deutschland deutlich mehr
Menschen an Infektionen im Krankenhaus wie bei der jüngsten
Ebola-Epidemie in Westafrika. Das ist eine erschreckende Dimension.
Umso erstaunlicher, dass der eklatante Missstand kaum ein Thema in
der Öffentlichkeit ist. Anders als die Ebola-Tragödie vollzieht sich
die Katastrophe mit den Keimen weitgehend im Verborgenen. Dabei geht
es nicht nur um persönliche Schicksale, sondern auch um viel Geld.
Und zwar zulasten der

Marken und Prominente registrieren Porn-Domains und Adult-Domains bevor es die Trolle tun….

Marken und Prominente registrieren Porn-Domains und Adult-Domains bevor es die Trolle tun….

Wie CNN berichtet, sichern sich immer mehr Prominente und bekannte Marken ihren Namen und Marken unter den Adult-Domains und Porn-Domains.
Zum Beispiel hat Bill Gates Firma Microsoft sich die Domains microsoft.porn, microsoft.adult, office.porn und office.adult gesichert. Sicherlich will Microsoft nicht einen neuen Geschäftszweig erschließen, sondern einfach verhindern, daß die Begriffe von Dritten zum Beispiel zur Veröffentlichung von Webseiten mit anstö&szl

Durchsetzen von Ansprüchen im Geburtschadensrecht

Der Artikel befasst sich mit dem Umgang von schweren Geburtshilfeschäden durch Hebammen und andere Geburtshelfer. Er zeigt typische Fälle auf, die regelmäßig vorkommen und wie die Betroffenen vorgehen sollten und welche Ansprüche im Einzelnen zu verlangen sind. Schließlich wird geraten, nur einen spezialisierten Anwalt auf diesem Gebiet einzuschalten.