"Tatsächlich eröffnete das Modell genau das
legale Tor zur sicheren Einreise, das seit Jahren gefordert wird.
Immer vorausgesetzt, dass in den Transitländern menschenwürdige
Bedingungen herzustellen sind und die dort gestellten Anträge eine
ernsthafte Chance auf einen positiven Bescheid haben. Die
Auffanglager wären ein Grund weniger, sich auf den oft tödlichen
illegalen Weg über das Mittelmeer zu machen und dabei kriminellen
Schleuserbanden di
Plötzlich war da nur noch eine Pflegekraft.
Eigentlich kümmerten sich immer zwei gut ausgebildete Frauen um die
Bewohner der Demenzstation. Doch ein schlichter Krankheitsfall beim
Personal sorgte dafür, dass die Betreuung für mehrere Tage drastisch
ausgedünnt wurde, die Bedürftigen stärker sich selbst überlassen.
Plötzlich brach der pflegende Angehörige selbst zusammen. Er konnte
nicht mehr. Seit Jahren kümmerte er sich aufopferungsvol
Man kann es wirklich nicht anders sagen: Die
Behörden in Ferguson, der Kleinstadt bei St. Louis, haben die
schwarze Bevölkerung über Jahre wie Bürger dritter Klasse behandelt,
regelrecht ausgeplündert und damit Recht und Verfassung gebeugt. Die
zentrale Frage, wie sich dieser Hardcore-Rassismus in der DNA einer
mehrheitlich schwarzen Stadtgesellschaft etablieren und geräuschlos
halten konnte und ob es mit dem Austausch von ein paar führenden
Köpfen
Wer die in Deutschland entbrannte Debatte
verfolgt, könnte den Eindruck haben, die Aufstellung einer
europäischen Armee stehe unmittelbar bevor. Davon kann keine Rede
sein. Zwar ist die Idee mehr als abgehangen, nämlich älter als die
Gründung der EU-Vorläuferin EWG, die ursprünglich eine
Verteidigungsgemeinschaft hatte werden sollen. Das Ob und Wann der
Verwirklichung steht hingegen in den Sternen. Prinzipiell gibt es
zwei Wege zu einer Zusammenlegung de
Nimmt man einzelne prosperierende Städte und
Regionen wie Dresden oder Jena, so haben diese längst Westniveau
erreicht. Im Kern krankt der Osten aber unverändert an einem Mangel
an industrieller Wertschöpfung. Es gibt zu wenige Unternehmen, und
sie sind oft zu klein. Und von den wenigen großen sitzen die
Zentralen oft in Westdeutschland, wohin dann die Steuern fließen.
Die Folge ist, dass ostdeutsche Länder und Kommunen ihre Ausgaben nur
etwa zur H&au
Die Beteiligung an allgemeinen Wahlen sinkt zwar,
aber die an Bürgerentscheiden ist noch erheblich geringer. Die
Freunde der direkten Demokratie behaupten, das liege vor allem an den
hohen Hürden, die ihnen gesetzt werden. Da ist sicher etwa dran. Aber
es erklärt nicht alles. Initiativen für Volksentscheide wollen in der
Regel bestimmte Entscheidungen der Parlamente oder der Regierungen
korrigieren. Das interessiert mal mehr, mal weniger Menschen. Und
manchmal artikulier
Wenn weiße Polizisten Hunde auf Afro-Amerikaner
hetzen, dann läuft etwas falsch. Wenn weiße Beamte schwarze
Autofahrer, die nicht einmal zu schnell gefahren sind, gezielt
anhalten, um Geld in die städtischen Kassen zu bringen, dann ist es
höchste Zeit, grundsätzlich nachzudenken. Mehr als ein halbes
Jahrhundert nach dem offiziell erklärten Ende der Rassentrennung lebt
der Rassismus in Amerikas Polizeitruppen erschreckend munter fort.
Das ist eine Tatsa
Nur die wenigsten Café- und Restaurant-Betreiber
haben sich das bislang getraut: ein eigenes Drahtlos-Netzwerk für die
Gäste einzurichten, in das man sich ohne viel Aufhebens einloggen
kann. Die Angst war einfach zu groß vor Kunden, die Dinge
herunterladen, die beispielsweise gegen das Urheberrecht verstoßen.
Rechtlich irgendwo zwischen Netzbetreiber und Privatperson
angesiedelt, bewegten sich die Wirte in einer Grauzone – und waren
vor Gericht in Gottes Hand.