Angesichts der stark steigenden Ausgaben zur
Flüchtlingsunterbringung haben die Linken Bundesfinanzminister
Wolfgang Schäuble davor gewarnt, an anderen Stellen zu kürzen. "Die
Schuldenbremse muss weg", sagte Linken-Chef Bernd Riexinger der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Es sei
unverantwortlich, Geld für Kitas, Schulen, Krankenhäuser und
Pflegeheime zu kürzen. Unter dem "Zwang zur schwarzen Null&qu
Die Deutsche Lufthansa wird künftig auch bei
Flügen in Europa Internet per W-Lan anbieten, nachdem sie diesen
Service bereits auf Interkontinentalflügen hat. Dies berichtet die in
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Freitagausgabe) unter
Verweis auf Kreise in beiden Unternehmen. Ein Lufthansa-Sprecher
bestätigte die Information auf Nachfrage. Partner wird die Deutsche
Telekom wie schon bei den Langstreckenverbindungen sein. Die
Passagiere werden
Die Berg- und Talfahrt der RWE-Aktie ruft die
Behörden auf den Plan. Die Bundesanstalt für Finanzaufsicht (Bafin)
ermittelt nun wegen des Verdachts auf Marktmissbrauch bei RWE, wie
Bafin-Sprecherin Dominika Kula der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe) sagte. "Wir führen wegen des
Verdachts auf Marktmissbrauch eine routinemäßige Analyse in den
Aktien der RWE AG durch. Zugrunde liegen unterschiedliche
Verdachtshinweis
Der Chef der Chemie-Gewerkschaft IG BCE,
Michael Vassiliadis, fordert den Staat auf, älteren Beschäftigten die
Drei-Tage-Woche zu ermöglichen. "Mit unserer Tarifpolitik sind wir in
Vorleistung gegangen, jetzt muss der Staat seinen Beitrag leisten",
sagte Vassiliadis der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe).
"In der letzten Chemie-Runde haben wir unseren Demografie-Topf
kräftig aufgestockt. Das Geld kann genutzt
Das von Apigee gesponserte Global Awards Program kürt Innovatoren und
Unternehmen, die die digitale Wirtschaft voranbringen
SAN JOSE, Kalifornien, 18. September 2015 (GLOBE NEWSWIRE) — Apigee(R),
(NASDAQ:APIC), Entwickler einer intelligenten API-Plattform für das digitale
Business, gab heute die Finalisten der 2015 Digital Accelerator Awards, einem
Global Awards Program, das innovative Einzelpersonen und Unternehmen
auszeichnet, die durch die Entwicklung von APIs maßgeblich
Islamistische Extremisten haben nach
Erkenntnissen des Verfassungsschutzes damit begonnen, unter den
vielen Flüchtlingen in Deutschland neue Anhänger zu werben. "Wir
beobachten, dass Salafisten als Wohltäter und Helfer auftreten,
gezielt den Kontakt suchen, in einschlägige Moscheen einladen, um
Flüchtlinge für ihre Sache zu rekrutieren", sagte der Präsident des
Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, der in
Düsseld
Die Firma DR Verwaltung AG, Bonn, schreibt per Post und/oder Telefax unter der Überschrift „Deutsches Firmenregister zur Erfassung und Registrierung inkl. Umsatzsteuer-Identifikationsummern“ Selbständige und Unternehmen an.
Nach der Veröffentlichung von
NSA-Geheimpapieren sorgt sich der Verfassungsschutz um möglicherweise
ausbleibende Terror-Hinweise von Partnerdiensten. "Wir haben die
Befürchtung, dass ausländische Nachrichtendienste nicht mehr alle
Informationen mit uns austauschen, die wichtig sind, um Anschläge zu
verhindern", sagte der Präsident des Bundesamtes für
Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinische
Die Niedrigzinsen, einst in der Not eingeführt,
um nach der Finanzkrise einen Kollaps der Wirtschaft zu verhindern,
wirken inzwischen wie eine Droge. Die Aktienkurse und in vielen
Regionen auch die Immobilienpreise sind inzwischen so hoch, dass man
sich lieber nicht vorstellen mag, was geschieht, wenn die Zeit der
niedrigen Zinsen vorbei ist, die diesen künstlichen Boom befeuert.
Deshalb wagt niemand, nicht einmal die mächtige US-Notenbank Fed, den
ersten Schritt Richtung Z
Beleidigt, bespuckt, angegriffen – Polizisten leiden
als Repräsentanten des Staates besonders unter der zunehmenden
Respektlosigkeit in weiten Teilen der Gesellschaft. Ordnungshüter
haben deshalb einen Anspruch darauf, dass Politik und Justiz
konsequent gegen Angreifer vorgehen. Wenn Verfahren von
Staatsanwaltschaften aus Mangel an öffentlichem Interesse eingestellt
werden, ist das ein Schlag gegen die innere Sicherheit.