Im Anschluss an die Bekanntgabe der
Geschäftsergebnisse für das Jahr 2014 veröffentlichte Tableau heute
weitere Zahlen zum Rekordzuwachs seiner Produkte im Bereich
Geschäftsanalyse. Nach fünf Jahren mit exponentiellem Wachstum
erreichte das Unternehmen einen globalen Lifetime-Umsatz von 913
Millionen US-Dollar. Davon wurden 413 Millionen US-Dollar im Jahr
2014 erwirtschaftet. Somit ist Tableau eines der am schnellsten
wachsenden Unternehmen in der 50-jährigen
Der niedersächsische Landwirtschaftsminister
Christian Meyer schließt Massentötungen an Kälbern durch die ab April
anstehende Liberalisierung des Milchmarktes nicht aus. Der
Grünen-Politiker zeigte sich im Interview mit der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe)
besorgt, dass "nur auf Milchleistung gezüchtet wird und männliche
Kälber eher Überschuss werden". Zudem befürchtet der 39-J
Der Vizeaußenminister der Bolivarischen Republik
Venezuela wirft den USA vor, eine unglaubwürdige Kampagne gegen sein
Land zu führen. Im Gespräch mit der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe) betont Calixto
Ortega, entgegen der Verlautbarungen der Verenigten Staaten sei die
venezolanische Regierung mit ihrer Politik erfolgreich. So habe etwa
die UNESCO "Venezuela für frei von Analphabetismus erklärt, die F
Erneute Gefechte in Ukraine: Berliner
Außenpolitiker sehen Russland in Verantwortung
SPD und Grüne fordern Verschärfung der Sanktionen bei Scheitern
des Minsker Abkommens
Osnabrück.- Nach der Niederlage der ukrainischen Armee in der
Stadt Debalzewo hat der außenpolitische Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Niels Annen, das Verhalten Russlands scharf
kritisiert. Präsident Putin habe nichts unternommen, um den Bruch der
Waffenruhe durch die Separatist
Mühlhausen, Rudolstadt, Beichlingen – das sind Orte,
die dem Vernehmen nach auf der Prüfliste des Thüringer
Migrationsministers Dieter Lauinger (Bündnisgrüne) für eine mögliche
dritte Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber stehen. Doch nun
könnte mit Gera erstmals auch eine Großstadt ins Blickfeld rücken.
Das berichtet die Ostthüringer Zeitung (Donnerstagausgabe)
Wie das Ministerium der OTZ auf Anfrage bestätigte, ist d
Nach ersten Erfahrungen mit der schnelleren
Integration von Asylsuchenden in den Arbeitsmarkt rechnet die
Bundesagentur für Arbeit damit, dass in diesem Jahr rund 160.000
Bewerber Anspruch auf Beratung und Unterstützung haben werden. Das
geht nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Donnerstagausgabe) aus der Antwort der Bundesregierung auf
eine Anfrage der Grünen hervor. Grünen-Arbeitsmarktexpertin Brigitte
Pothmer nannte e
Führende Ökonomen haben Bundesfinanzminister
Wolfgang Schäuble (CDU) aufgefordert, in den Verhandlungen mit
Griechenland hart zu bleiben. "Es ist unbedingt notwendig, dass
Minister Schäuble hier nicht einknickt und eine harte Haltung zeigt",
sagte Clemens Fuest, Chef des Mannheimer Zentrums für Europäische
Wirtschaftsforschung (ZEW), der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Es ist ein Unding, dass ei
Die NRW-Ministerien für Finanzen und Kultur
beraten auf Arbeitsebene über einen Drei-Stufen-Plan, mit dem die
wichtigsten Teile der zum Verkauf stehende WestLB-Kunstsammlung im
Land gehalten werden sollen. Das berichtet die in Düsseldorf
erscheinende "Rheinische Post" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf
an den Beratungen beteiligten Personen. Laut der Zeitung wollen die
Ministerien zunächst den Marktwert der Sammlung drücken, indem sie
möglichst
Der NFV-betriebene Controller unterbricht die
Leistungsüberwachungsnormen nach Kosten, Leistungsfähigkeit und
Kapazität
Accedian Networks [http://accedian.com ], der Spezialist für
Leistungssicherungslösungen, stellte heute den SkyLIGHT(TM) VCX vor,
die erste branchenweite Leistungssicherungsteuerung mit dem Einsatz
von Netzwerkfunktionsvirtualisierung (NFV) für erweiterte
netzwerkweite Überwachungsfunktionen, ohne auf teure
High-End-Testgerä
LCM Partners (LCM), ein führender europäischer Kreditspezialist,
freut sich bekanntzugeben, dass Fernando Yanez ab April als Managing
Director zu seinem Team für Investitionsmanagement gehören wird.
Fernando Yanez ist ein zugelassener Rechtsanwalt und versierter
Investmentbanker mit über 17 Jahren Erfahrung und war zuletzt als
Leiter der Sparten Specialty Finance und FIG M&A bei JP Morgan
(EMEA-Region) tätig. Yanez schloss sich im Jahr 2005 JP Morga