Allg. Zeitung Mainz: Grausame Spirale / Kommentar zu IS/Jordanien

Dieser Krieg erreicht in moralischer Hinsicht
unfassbare Dimensionen. Es gibt ein Prinzip: Rache darf nicht die
Handlungsmaxime eines Staates sein, der in der internationalen
Wertegemeinschaft ernst genommen werden will. Dass gegen dieses
Prinzip sicher schon oft – mehr oder weniger verdeckt – verstoßen
wurde, macht die neue Situation nicht einfacher. Jordanien hatte zwei
Terroristen zum Tod verurteilt. Auch wenn die Todesstrafe in sehr
vielen zivilisierten Staaten zu Recht geäc

WAZ: Peter Terium ist unter Zugzwang – Kommentar von Ulf Meinke zu RWE

RWE-Vorstandschef Peter Terium ist unter Zugzwang.
Am 4. März tagt der Aufsichtsrat, am 23. April treffen sich die
Aktionäre des angeschlagenen Essener Energiekonzerns zur
Hauptversammlung. Bis dahin ist nicht mehr viel Zeit. Teriums Ziel
dürfte es sein, die Liste der kritischen Fragen möglichst kurz zu
halten. Insbesondere die kommunalen Aktionäre machen Druck. Trotz
eines Schuldenbergs des Konzerns in Höhe von zuletzt 31 Milliarden
Euro fordern die Kommunen

Südwest Presse: KOMMENTAR · KARENZZEIT

Dumm gelaufen

Gut gelaufen für Katherina Reiche: Die Parlamentarische
Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium wurde gestern zur neuen
Hauptgeschäftsführerin des Verbands kommunaler Unternehmen gewählt.
Ein einflussreicher und gut bezahlter Posten. Es ist aber auch dumm
gelaufen für die CDU-Politikerin: Genau am gleichen Tag brachte das
Bundeskabinett den Gesetzentwurf über Karenzzeiten für
Regierungsmitglieder auf den Weg, die zu Verbän

CREALOGIX hat neu eine sichere Biometrie-Lösung für das Mobile Banking im Angebot

CREALOGIX hat mit der TouchID ihre Sicherheitslösungen im Mobile Banking erweitert. Die meisten von Apple, teilweise auch von Samsung, lancierten Produkte verfügen über die Möglichkeit, sich per Fingerabdruck zu identifizieren. Diese Idee hat CREALOGIX aufgenommen und für ihre Kundschaft E-Banking-fähig gemacht.
Neu wird den Bankkunden beim Login in das Mobile Banking mit der CLX.PortalApp eine Alternative geboten. Sie können zwischen Benutzername und

PACs Einschätzung zu SAP S/4HANA

München, 04. Februar 2015 – Früher als erwartet hat SAP nun mit S/4HANA den Nachfolger von SAP ERP (ECC 6.0) vorgestellt. Schon mit der Ankündigung von SAP HANA vor zwei Jahren war klar, dass der Anbieter das bestehende ERP-System umbauen muss, um sämtliche Vorteile einer Echtzeitplattform auszuschöpfen. SAP hat überraschend schnell erste Ziele erreicht, zumal eine grundlegende Änderung der ERP-Codes mit zirka 400 Millionen Programmzeilen erforderlich war. F&uu

WAZ: Jordanier müssen Farbe bekennen – Kommentar von Gudrun Büscher zum IS-Terror

Es ist möglich, dass der jordanische König gestärkt
aus dem Wahnsinn der vergangenen Tage hervorgeht und sein zerrissenes
Land zusammenführt. Die grausame Ermordung des jungen Piloten zwingt
die Jordanier dazu, sich zu entscheiden – für oder gegen die
mordenden Dschihadisten, für oder gegen die internationale
Anti-Terror-Allianz, für oder gegen die Verteidigung ihrer
Glaubenswerte. Denn genau darum geht es. Aber sicher ist der Erfolg
des Königs nicht

neues deutschland: Bundesregierung und Griechenland: Deutsche Hilfe¶

Die deutsche Debatte über den mit Verve
beschrittenen Kurs der SYRIZA-Regierung ist ein erhellendes Lehrstück
über den Zustand des politischen Bewusstseins hierzulande. »Am
Donnerstag traut sich Varoufakis nach Berlin«, titelt ein Blatt;»noch
traut sich Tsipras nicht nach Berlin«, ein öffentlich finanzierter
Sender. Solche Überschriften »traut« man sich, wenn man meint, das
»deutsche Interesse« müsse publizistisch

Baker Tilly International wächst weiter

Baker Tilly International hat eine
Steigerung seines Jahresgesamtumsatz auf 3,6 Milliarden US-Dollar
bekannt gegeben. Das bedeutet ein Umsatzwachstum von fünf Prozent
gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damit behauptet Baker Tilly
International mit seinen 154 Mitgliedsunternehmen auf der ganzen Welt
den 8. Platz im Ranking des International Accounting Bulletin (IAB)
der weltweit führenden Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsnetzwerke.
In Deutschland verzeichnet Baker Tilly R

GLOBAL BIOENERGIES: erster Meilenstein im Rahmen des BioMA+ Projekts erreicht

GLOBAL BIOENERGIES: erster Meilenstein im Rahmen des BioMA+ Projekts erreicht

Evry, den 4. Februar 2015 – GLOBAL BIOENERGIES kündigt heute an, seinen ersten
Meilenstein im BioMA+ Projekt erreicht zu haben. Dieses wird vom französischen
Staat im Rahmen des Zukunftsinvestitionsprogramms "Investissements d–Avenir"
finanziert und beschäftigt sich mit der Umwandlung von erneuerbaren Rohstoffen
in Methacrylsäure, einem wichtigen Ausgangsstoff für Acry