Der Bierabsatz ist im ersten Quartal 2016
gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 0,6 %
beziehungsweise 0,1 Millionen Hektoliter gesunken. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, haben die in
Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager somit im ersten
Quartal 2016 rund 20,3 Millionen Hektoliter Bier abgesetzt. In den
Zahlen sind alkoholfreie Biere und Malztrunk sowie das aus Ländern
außerhalb der Europäischen Union eingeführt
Perlentrader: Mologen – Die billigste Biotechnologieaktie Deutschlands?
Donnerstag, 28. April 2016
Sehr geehrte Investoren,
die Mologen AG ist eines der ersten deutschen Biotechnologieunternehmen, das hochwirksame und zugleich nebenwirkungsarme Medikamente in den Bereichen Onkologie und schwere Infektionskrankheiten erforscht und klinisch entwickelt. Die Produkte nutzen dabei stets das gleiche Wirkprinzip indem sie das Immunsystem des Patienten in die Lage versetzen die Krankheit oder
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresergebnis
S IMMO AG: Rekordergebnis führt zu Dividenden-Erhöhung
· Dividende soll auf EUR 0,30 erhöht werden
· EBT um 88 % gesteigert
· Jahresüberschuss mit EU
Novartis International AG /
Am 20. "Tag der Partnerschaft" engagieren sich weltweit über 27 500 Novartis
Mitarbeitende in lokalen gemeinnützigen Projekten
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
* Über 27 500 Novartis Mitarbeitende in aller Welt leisten rund 220 000
Stunden gemeinnützige Arbeit in ihren Gemeinschaften
FREIE WÄHLER: Bundesvorsitzender Hubert Aiwanger
empört über Umfallen der Grünen
Ziel der FREIEN WÄHLER ist es, TTIP und CETA zu verhindern. "Der
derzeitige Verhandlungsstand zum CETA ist ein Bankrott für die
deutsche Politik", so Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIEN
WÄHLER. Nun haben sich Bundnis90/ Die Grünen und die CDU bei den
Koalitionsverhandlungen in Baden – Württemberg auf einen
Pro-Freihandelskurs geeinigt. So soll de
Die einst vor Kraft strotzenden Energiekonzerne
sind in der Folge des 2011 beschlossenen Atomausstiegs nur noch
Schatten ihrer selbst. Zu lange hatten sie auf die nukleare
Energieerzeugung gesetzt und die Kosten geringgerechnet. Nun würden
sie diese am allerliebsten dem Steuerzahler aufbürden. Es ist ein
altes Spiel, dass wir auch noch gut aus der Krise der Bankenbranche
kennen: Die Gewinne privatisieren, die Kosten sozialisieren.
Der Staatskanzleichef wird zur immer größeren
Nummer und schafft es dabei, immer mehr Menschen gegen sich
aufzubringen. Er tut, was ein Chefstratege tun muss: Er stößt
Unliebsames an und hält seinem Chef Bodo Ramelow damit den Rücken
frei.
Beispiel Landesverwaltungsamt: Hoff sagt deutlich, dass Thüringen
auf eine zweistufige Verwaltung zusteuere. Auf TLZ-Nachfrage, was
aus dem Landesverwaltungsamt wird, äußert er sich wenig verstän
Global Remote unterzeichnet Dienstleistungsvereinbarung mit ConocoPhillips
NICHT ZUR VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN ODER AN US-NACHRICHTENDIENSTE BESTIMMT
27. April 2016 – VANCOUVER, BC – Global Remote Technologies Ltd. (CSE: RGT) (Frankfurt: GR9) (das Unternehmen oder Global Remote) freut sich, bekanntzugeben, dass es mit ConocoPhillips (NYSE: COP) eine Nutzungsvereinbarung hinsichtlich des vom Unternehmen entwickelten Helix-Geräts für die Bohrlochstimulation unterz
Kommunen und Verbraucherschützer haben die
Einführung einer Kaufprämie für Elektroautos als nicht zielführend
kritisiert. "Aus Sicht der Städte und Gemeinden ist vor allem der
beschleunigte Ausbau der Lade-Infrastruktur in den Kommunen von
zentraler Bedeutung. Wer sein Elektroauto nicht aufladen kann, wird
auch keines kaufen", sagte Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des
Städte- und Gemeindebunds, der in Düsseldorf erscheinenden