Aware360 erweitert seine Industrie-IoT-Konnektivität und -Analytik mit Gemalto

Amsterdam, 28. Juli 2016 – Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO), das weltweit
führende Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen Sicherheit, ermöglicht es
Aware360, einem der führenden Anbieter von Industrie-IoT-Lösungen, Verbindungen
mit nahezu jedem Sensor, Gerät oder jeder Maschine herzustellen und schnell
große Datenmengen in intelligentere Daten umzuwandeln. Sichere Daten sind die
"neue Währung", die das IoT beför

Westfalen-Blatt: Trotz Regierungsvereinbarung kaum Abschiebungen nach Marokko

Bundesinnenminister Thomas de Maizière und der
marokkanische Innenminister Mohamed Hassadin hatten im Februar eine
Vereinbarung geschlossen, die eine schnellere Rückführung
ausreisepflichtiger Marokkaner zum Ziel hatte. Eine erste Bilanz ist
ernüchternd: Eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums sagte dem
WESTFALEN-BLATT (Donnerstagsausgabe), zwischen Januar und Juni seien
43 Menschen nach Marokko abgeschoben worden, 74 seien freiwillig
ausgereist. Insgesamt seien

Rheinische Post: Hendricks strebt Stilllegung der Atomfabrik in Gronau an

Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD)
will sich innerhalb der Bundesregierung für die Stilllegung der
umstrittenen Urananreicherungsanlage im nordrhein-westfälischen
Gronau einsetzen. Das signalisierte Hendricks in einem Brief an
NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) vom 26. Juli. Er liegt der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe)
vor. In der Bundesregierung gebe es zwar keine gemeinsame Position,
den Betrieb in Grona

Rheinische Post: Verletztenzahl durch gewalttätige Fußball-Hooligans steigt

Randalierende und gewalttätige Fußball-Fans
verletzen auf Bahnreisen nach Auskunft der Bundesregierung immer mehr
Menschen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine
Anfrage der Grünen-Fraktion hervor, die der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) vorliegt.
Demnach registrierte die Bundespolizei in den vergangenen drei
Spielzeiten einen Anstieg der Zahl verletzter Personen durch
Hooligans. "Das Gewaltpotenzial im

Rheinische Post: Kurden warnen vor Pro-Erdogan-Demonstration in Köln

Angesichts der wachsenden Aggression innerhalb
der Türkei hat die Kurdische Gemeinde Deutschland (KGD) vor der
Pro-Erdogan-Kundgebung am Wochenende gewarnt. "Mit der Demo in Köln
wird die Integration der letzten Jahre zu Grabe getragen", sagte
KGD-Generalsekretär Cahit Basar der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Die Aggression und
Polarisierung der Gesellschaft in der Türkei habe sich eins zu eins
auf die t&uum

Rheinische Post: Zahl der Wohnungseinbrüche im Juni gestiegen

In Nordrhein-Westfalen hat die Zahl der
Wohnungseinbrüche wieder deutlich zugenommen. Das berichtet die in
Düsseldorf erscheinende Rheinische Post (Donnerstagausgabe) unter
Hinweis auf die polizeiliche Kriminalstatistik. Demnach wurden im
Juni landesweit 3670 Fälle gemeldet; im Mai waren es 3326
Einbrüche. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres hat sich die
Zahl der Einbrüche im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nur
unwesentlich verringert. Von Januar bis einsc

Rheinische Post: NRW-Justizminister Thomas Kutschaty will nach Anschlägen das Asyl- und Aufenthaltsrecht überprüfen lasssen

NRW-Justizminister Thomas Kutschaty (SPD)
befürwortet zu prüfen, ob "ein verschärftes Asyl- und
Aufenthaltsrecht" sinnvoll wäre, um weitere Anschläge zu verhindern.
"Die erschütternden Ereignisse von Würzburg, München, Reutlingen und
Ansbach haben die Frage aufgeworfen, ob sich solche Taten durch ein
verschärftes Asyl- und Aufenthaltsrecht zukünftig verhindern lassen
können. Dies wird in den nächsten Wochen vor alle

Stuttgarter Zeitung: zum EU-Verfahren gegen Polen

Das Problem ist die mangelnde Konsequenz, mit
der die EU auf die Einhaltung vereinbarter Verfassungsregeln in Polen
pocht. Ungarns Ministerpräsident Orbán wurde weicher angefasst –
womöglich weil er Europas christdemokratischer Parteienfamilie
angehört. Der türkische Präsident Erdogan hat anders als die Polen
noch keine offizielle Sanktionsdrohung aus Berlin oder Brüssel gehört
– vermutlich weil er das Flüchtlingsabkommen mit der EU umsetzen
s

Rückläufige Arbeitslosenzahlen in Bremen: Personalberatung hilft Unternehmen bei der Suche nach Fachkräften

Rückläufige Arbeitslosenzahlen in Bremen: Personalberatung hilft Unternehmen bei der Suche nach Fachkräften

Schon seit einigen Monaten gehen die Arbeitslosenzahlen in Bremen, dem kleinsten Bundesland Deutschlands, beständig zurück. Der positive Trend verfestige sich weiter, ließ die Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen der Bundesagentur für Arbeit im Juni verlauten. Um offene Stellen in Unternehmen dennoch mit geeigneten Kandidaten zu besetzen, kann sich die Zusammenarbeit mit einer Personalberatung für Bremen anbieten, die sich auf die Rekrutierung von Fach- und Führu

BERLINER MORGENPOST: Gutes Zeugnis, aber mit Auftrag / Kommentar von Andreas Abel

Berlins Schuldenstand ist unter 60 Milliarden Euro
gesunken. Das ist ein beachtlicher Erfolg. Zur Wahrheit gehört aber
auch, dass die Berliner Infrastruktur unter der Konsolidierung
gelitten hat. Schulen, Kitas, Krankenhäuser, Straßen – überall wurde
gespart, bis es quietscht. Senat und Regierungskoalition haben
bereits begonnen, umzusteuern. Es wird wieder mehr in die
Infrastruktur investiert. Doch das Bevölkerungswachstum sorgt nicht
für ein entsprechendes