Rheinische Post: Grüne kritisieren RWE-Deal und Laschet

Die Chefin der NRW-Grünen, Mona Neubaur, kritisiert den Energie-Deal. „RWE und Eon gefährden durch die Aufteilung der Geschäfte von Innogy rund 5000 Arbeitsplätze. Damit zeichnet sich ab, dass tausende Beschäftigte die Zeche dafür zahlen werden, dass Energiekonzerne weiterhin nach einem zukunftsfesten Geschäftsmodell suchen“, sagte sie der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Zugleich kritisierte sie […]

Rheinische Post: Innogy-Chef fordert Job-Garantien von RWE und Eon

Innogy-Chef Uwe Tigges fordert von Eon und RWE feste Zusagen, um den 40.000 Innogy-Beschäftigten die Zukunftsangst zu nehmen. „Allen Beteiligten muss klar sein, dass wir nur gemeinsam zum Erfolg kommen können. Dies werden wir auch betonen, wenn wir uns in den nächsten Wochen, wie von Johannes Teyssen und Rolf Martin Schmitz angekündigt, gemeinsam an einen […]

Rheinische Post: Empirica -Studie: Immobilienpreise in NRW bis zu 73 Prozent gestiegen

Innerhalb der vergangenen fünf Jahre legten die Preise für Häuser im Mittel von 29 NRW-Städten um 29 Prozent zu, bei Eigentumswohnungen lag das Plus sogar bei 40 Prozent. Dies ergibt eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts Empirica aus Bonn für die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ (Mittwochausgabe). Als extremstes Beispiel zogen die Preise in Neuss für Eigentumswohnungen […]

KINTEX veranstaltet im Juni Koreas größte Messen zur Technologie der Zukunft: –RoboUniverse& K Drone– und das –VR Summit–

RoboUniverse & K Drone (RoboUniverse) und VR Summit kehren im vierten Jahr in Folge nach Seoul zurück. Die von RisingMedia Inc. und 3DR Holdings in Verbindung mit KINTEX veranstaltete Messe und Konferenz stellt von Donnerstag, dem 28. Juni bis Samstag, dem 30. Juni in Hallen 7 und 8 von KINTEX die neuesten Haupttechnologien von Industry […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Kritik an reichster Krankenkasse Deutschlands: Zahlt AOK Sachsen-Anhalt zu niedrige Vergütungen?

Pflegedienste beklagen ein „existenzbedrohendes Preisregime“ der AOK Sachsen-Anhalt. „Wenn nicht bald etwas passiert, setzt in absehbarer Zeit ein Pflegedienststerben ein“, sagte Ulrike Ziemer, Mitglied im Landesvorstand des Verbandes Deutscher Alten- und Behindertenhilfe (VDAB), der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Speziell Leistungen der häuslichen Krankenpflege werden laut VDAB, der rund 100 Unternehmer im Land vertritt, […]

Saarbrücker Zeitung: Steuerzahlerbund kritisiert aufgeblähte Regierung – 35 Parlamentarische Staatssekretäre sind neuer Rekord

Der Bund der Steuerzahler hat die hohe Zahl der Parlamentarischen Staatssekretäre in der neuen Regierung scharf kritisiert. Mit 35 erreicht sie einen Allzeit-Rekord. Steuerzahler-Präsident Reiner Holznagel sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Mittwochausgabe): „Wir haben den größten und teuersten Bundestag, wir haben die längste Regierungsbildung hinter uns, wir haben einen Koalitionsvertrag mit Rekord-Ausgaben – und nun sollen […]

Rheinische Post: Bundesregierung will Straßenverkehrsordnung erst nach Diesel-Urteilsbegründung ändern

Entgegen ihrer Ankündigung will die Bundesregierung nun doch nicht völlig unabhängig vom Diesel-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts die Straßenverkehrsordnung ändern. Das teilte das Verkehrsministerium auf Anfrage der Grünen-Fraktion mit. „Das weitere Vorgehen wird nach Vorliegen der Entscheidungsgründe des Bundesverwaltungsgerichts geprüft“, heißt es in einer Antwort des Parlamentarischen Staatssekretärs im Verkehrsministerium, Norbert Barthle (CDU), an den Grünen-Abgeordneten Stephan […]

Rheinische Post: Arbeitgeber geben Spahn in Hartz-IV-Debatte Recht

Der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes BDA, Steffen Kampeter, hat sich in der Armutsdebatte um Hartz IV hinter den künftigen Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gestellt. „Jens Spahn hat doch vollkommen Recht: Hartz IV bedeutet nicht Armut, sondern ist die Antwort unserer Solidargemeinschaft auf drohende Armut und aktive Armutsverhinderung“, sagte Kampeter der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). […]

Westfalenpost: Martin Korte zum Besuch des Bundespräsidenten in NRW

Frank-Walter Steinmeier hat mit dem Amtsantritt als Bundespräsident nicht den gesunden Menschenverstand abgegeben. Dass in Teilen des Ruhrgebiets arme Menschen leben, Häuser verfallen und die Integration von Migranten nicht reibungslos funktioniert und dass in Südwestfalen ehrenamtliches Engagement die Gesellschaft zusammenhält, muss das Staatsoberhaupt nicht lernen. Das Amt distanziert den Inhaber zwar von den Bürgern, aber […]

CannaRoyalty Tochtergesellschaft Trichome Yield Corp. vergibt weiteren Posten im Vorstand

Brent Cox hat nachweisliche Kompetenzen bei Investitionen und bedeutsame Erfahrungen in der Cannabis-Industrie. CannaRoyalty Corp. (CSE: CRZ) (OTCQX: CNNRF) („CannaRoyalty“ oder das „Unternehmen“) hat heute die Berufung von Brent Cox, einem erfahrenen Investor und Experten bei privatem Eigenkapital und Kapitalerhöhungstransaktionen in der Cannabis-Industrie, in den Vorstand von Trichome Yield Corp. („Trichome“), einer Tochtergesellschaft von CannaRoyalty, […]