ZDFneo dreht Social Factual mit Collien Ulmen-Fernandes: „Rabenmütter oder Super Moms?“ (FOTO)

ZDFneo dreht Social Factual mit Collien Ulmen-Fernandes: „Rabenmütter oder Super Moms?“ (FOTO)

"Rabenmütter oder Super Moms?" ist der Titel des neuen Social Factuals, das ZDFneo und Collien Ulmen-Fernandes derzeit realisieren. Den Satz "Und wer ist bei den Kindern?" bekommen berufstätige Frauen regelmäßig zu hören, verbunden mit dem Vorwurf, die eigene Karriere dem Wohl des Kindes vorzuziehen. Ganz selbstverständlich wird angenommen, dass Frauen, wenn sie Kinder haben, berufliche Ziele hintanstellen.

In dem zweiteiligen Social Factual &

SWR Adventskalender: Hinter diesen Türchen steckt Kultur! / Radiowellen unterstützen Kulturschaffende mit Aufträgen / Aktion von DASDING, SWR3 und SWR2 / „#Zusammenhalten für die Kultur“ (FOTO)

SWR Adventskalender: Hinter diesen Türchen steckt Kultur! / Radiowellen unterstützen Kulturschaffende mit Aufträgen / Aktion von DASDING, SWR3 und SWR2 / „#Zusammenhalten für die Kultur“ (FOTO)

Auch im Dezember unterstützen Radioprogramme des Südwestrundfunks (SWR) die Kulturszene im Land. DASDING, SWR3 und SWR2 gestalten mit Hilfe Kulturschaffender Adventskalender zum Hören und Sehen. Dabei erhält jeder und jede Künstler*in für den jeweiligen Beitrag ein Honorar. Hörer*innen bekommen mit den exklusiven, teils sehr überraschenden Auftritten den ganzen Advent über Kultur nach Hause – im Radio und auf swr.de/fuereuchda (https://www.swr.de/fuer

Mehr als eine halbe Million Jobs / Zahlen zur Zahnmedizin im neuen Statistischen Jahrbuch der Bundeszahnärztekammer

Das Zahnärztliche System bot 2019 mehr als einer halben Million Menschen in Deutschland Arbeit.

Dies entspricht 1,1 Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland bzw. 10,9 Prozent der Beschäftigtenzahl in der Gesundheitswirtschaft insgesamt. Dies geht aus aktuellen Daten des Zahnärztlichen Satellitenkontos (ZSK) der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hervor.

Davon arbeiteten alleine 387.000 Personen (75 Prozent) in den Praxen – für die zahnmedizinische Versorgung am

Leidenschaft und Qualifikation in der Pflege: Wie gelingt die Motivation der Pflegekräfte in Deutschland? Servier-Symposium im Rahmen des Deutschen Pflegetages 2020

Der Personalmangel in der Pflege ist seit Jahren spürbar und hat sich in Zeiten der COVID-19-Pandemie noch weiter zugespitzt. Was kann getan werden, damit sich die Pflegenden in ihren Berufen wohl fühlen, damit sie motiviert sind und auch von motivierten Kollegen unterstützt werden? Wie können Selbstvertrauen und Eigeninitiative von Pflegekräften gestärkt werden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines von dem Unternehmen Servier unterstützten Symposiums im R

Wie sich die Pandemie auf die Situation der Grenzgänger auswirken wird

Originalkommentar von Karolina Serwańska – Geschäftsführerin der Arbeitsagentur HR International.
Die Coronavirus-Pandemie hat enorme Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Der grenzüberschreitende Arbeitsmarkt befindet sich in einer Krise. Dies ist auf mehrere Aspekte zurückzuführen. Erstens leben wir alle in einer dynamischen Realität, Gesetze ändern sich fast über Nacht. Unter solchen Umständen ist es sehr schwierig, etwas zu planen. Frü

CORONA HAT UNS WEITERHIN IM GRIFF

CORONA HAT UNS WEITERHIN IM GRIFF

Dennoch steht die InA gGmbH ihrem Klientel helfend zur Seite Die InA gGmbH, in Erbach ansässiger Bildungsträger, konnte schon beim ersten bundesweiten Shutdown ihren Kunden*innen und vor allem den vielen Teilnehmern*innen, die gerade durch diese Maßnahmen in ihrem ohnehin schon schwierigen Unterfangen im Arbeitsmarkt wieder Fuß zu fassen, helfend, beratend und motivierend zur Seite stehen. […]

ASB zu den Eckpunkten der Pflegereform: Versäulung des Leistungsgeschehens muss aufgebrochen werden (FOTO)

ASB zu den Eckpunkten der Pflegereform: Versäulung des Leistungsgeschehens muss aufgebrochen werden (FOTO)

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) als einer der größten Pflegeanbieter Deutschlands begrüßt die in den Eckpunkten des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) vorgesehene Begrenzung des Eigenanteils pflegebedürftiger Heimbewohner und ferner, dass Pflegekräfte künftig angelehnt an tariflicher Entlohnung bezahlt werden müssen. "Die Begrenzung der Eigenanteile ist überfällig", sagt Uwe Martin Fichtmüller, Hauptgeschäftsführer d

Continentale Versicherungsverbund: Auszeichnung im Arbeitgeber-Ranking

Der Continentale Versicherungsverbund zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung des Analyse Instituts ServiceValue in Kooperation mit der WELT. Bei der Umfrage "Deutschlands Beste Arbeitgeber" wurden dafür mehr als 820.000 Aussagen ausgewertet. Die Verbundunternehmen Continentale und Mannheimer lagen dabei ganz vorne.

Zwischen Menschlichkeit und Individualität

Der Fokus der Befragung rund um die Attraktivität lag auf d

Gehalt und Jobmarkt: Diese Chancen gibt es im Handwerk

Friseure mussten schließen, Messebauer verloren Aufträge und Metallbauer gingen in Kurzarbeit – im Frühjahr hat die Corona-Pandemie das Handwerk schwer getroffen. Mittlerweile erholt sich die Situation am Jobmarkt. So ist die Zahl der Jobangebote im Handwerk im dritten Quartal wieder um 13 Prozent gestiegen. Das zeigt der Jobatlas von StepStone, für den die Jobplattform regelmäßig mehr als zwei Millionen Stellenausschreibungen auf rund 150 relevanten Online- und P

CFO-Survey Herbst 2020 von Deloitte: Finanzvorstände richten ihre Strategien neu aus

– Pandemie beschleunigt New Work und Optimierungsmaßnahmen: Zwei Drittel der Unternehmen wollen auch nach der Krise vermehrt auf Remote Working setzen; Investitionen aktuell vor allem bei immateriellen Vermögenswerten wie Organisations- und Prozess-Optimierung – Infolge der konjunkturellen Erholung in Deutschland nach dem tiefen Fall im zweiten Quartal rücken –Merger & Acquisitions– (M&A) wieder auf den Radar der CFOs; strategische Allianzen, Übernahmen