Der Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung – AGP und der Dachverband der Führungskräfte (ULA) begrüßen die Ankündigung von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD), die bereits im letzten Herbst im Koalitionsausschuss vereinbarte Anhebung der steuerlichen Freigrenzen für Mitarbeiterkapitalbeteiligungen umzusetzen, als längst überfälligen Schritt in die richtige Richtung. In einem gemeinsamen Schreiben an die Abgeordneten und beteiligten Bundesminister fo
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) begrüßt das von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Förderprogramm "Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen" zur Bewältigung der Auswirkungen des Klimawandels, das eine Unterstützung von Pflegeheimen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe sowie der ambulanten Dienste vorsieht. Mit insgesamt 150 Millionen Euro sollen Schutzmaßnahmen gegen Hitze, Starkregen od
– StepStone hat 128.000 Gehaltsdaten und Lebenshaltungskosten in 395 Stadt- und Landkreisen auf Basis des StepStone Lebenskostenrechners (https://www.stepstone.de/lebenshaltungskosten.html) analysiert. – Im Ruhrgebiet bleibt Arbeitnehmern besonders viel vom Gehalt übrig. – Großzügige Gehälter bei niedrigen Mieten machen Standorte abseits der Trend-Metropolen finanziell attraktiv. – Holzminden liegt im Kostencheck insgesamt vorne.
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) begrüßt das vom Bundesumweltministerium aufgelegte Flottenaustauschprogramm "Sozial & Mobil" für soziale und ambulante Dienste sowie Pflegeheime, das heute startet. Das Programm ist auf die Jahre 2020 bis 2022 befristet und soll die Elektromobilität im Stadtverkehr mit 200 Millionen Euro fördern und die Träger bei der Flottenumrüstung und dem Aufbau von Ladeinfrastruktur unterst&uum
– Ab sofort abrufbar: Praxisbeispiele von Arbeitgebern, die nach dem audit berufundfamilie oder audit familiengerechte hochschule zertifiziert sind
Am heutigen Montag (02.11.2020) ist die zweite von der berufundfamilie Service GmbH initiierte "Woche der Vereinbarkeit" gestartet. Bis einschließlich Freitag präsentiert die berufundfamilie dazu auf ihrer Website sowie ausgewählten Social Media-Kanälen Maßnahmen unter der Überschrift "Teams von morg
Wenn am Montag (2.11.20) die neuen Corona-Regeln in Kraft treten und sich das Leben der Menschen massiv ändert, stellt sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet eine Stunde lang live den Hörer*innen von WDR 2.
Montagmorgen zwischen 8.00 und 9.00 Uhr wird Armin Laschet Fragen beantworten und sich die Sorgen und Probleme der Menschen anhören. Gastgeberin ist WDR 2-Moderatorin Sabine Heinrich.
WDR 2 ruft seine Hörer*innen schon jetzt dazu auf, Fragen an den NRW-Ministerpr&
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) wird seine Pflegeheime und Pflegedienste von heute an mit einem ersten Kontingent von fünf Millionen Corona-Schnelltests versorgen. Darüber informiert bpa-Präsident Bernd Meurer und sagt: "Es war der Wunsch von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, dass möglichst rasch in den Pflegeeinrichtungen und Pflegediensten die Schnelltests zum Einsatz kommen, dem wir gern entsprechen, weil wir damit mehr Sicherheit
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) begrüßt die Maßnahmen der Bundesregierung im Kampf gegen die weitere Ausbreitung des Coronavirus. "Wir halten diese Schritte für absolut erforderlich und sinnvoll. Die Zahl der Infektionen und der Intensivpatienten steigt derzeit weiter ungebremst an und wir haben jetzt schon die Zahlen vom Frühjahr deutlich überschritten", sagt bpa-Präsident Bernd Meurer.
Am 29.10.2020 lud Sedus unter dem Motto NEW DIMENSIONS zu einem weltweiten Broadcasting ein, das von der internationalen Fachwelt live verfolgt wurde.
Die drei Keynotes und die Sedus Neuheiten 2020 sind ab sofort auf der Sedus Website http://www.sedus.com online. Ebenfalls ab sofort können die innovativen Produktideen in allen Sedus Showrooms erlebt und getestet werden – in Deutschland, in Europa und Dubai bietet das Sedus Fachpersonal individuelle Beratungstermine an.
Gemeinsames Statement von BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt und den BÄK-Vizepräsidentinnen Frau Dr. Ellen Lundershausen und Frau Dr. Heidrun Gitter zu den Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz vom 28.10.2020:
Notbremse richtig und wichtig
Berlin, 29.10.2020 – "Die gestern von Bund und Ländern gefassten Beschlüsse zur Pandemiebekämpfung sind eine wichtige Notbremse, um den aktuell rasanten Anstieg der Infektionszahlen zu verlangsamen. In der Abw