Gewerkschaften und Geschäftsführung der Infrastrukturgesellschaft des Bundes für Autobahnen und andere Bundesfernstraßen (IGA) haben sich auf Eckpunkte für Tarifverhandlungen verständigt. Demnach soll der Tarifvertrag für die Beschäftigten der IGA (TV IGA) grundsätzlich eng an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) angelehnt sein. „Hervorzuheben ist beispielsweise auch, dass wir bereits jetzt konkrete Regelungen zur […]
Zur Eröffnung der 13. dbb Medienkonferenz hat der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach die öffentlich-rechtlichen Sender aufgefordert, sich auf ihre Kernaufgaben zu besinnen. „Wir brauchen sicher keinen öffentlich-rechtlichen Rundfunk, der den Privatsendern immer ähnlicher wird, der trotz seiner Beitrags-Milliarden hohe Werbeeinnahmen erzielt, für Sportrechte Unsummen hinblättert oder in Spartenkanälen mehr oder weniger erfolgreiche TV-Produktionen vergangener Jahrzehnte […]
Die Schlichtung in den Lohntarifverhandlungen für das deutsche Maler- und Lackiererhandwerk ist angenommen. Beide Tarifparteien, der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz und die Industriegewerkschaft BAU, stimmten dem Einigungsvorschlag zu. Das Schlichtungsergebnis bringt der Branche eine Erhöhung der Ecklöhne (West) ab dem 01. Oktober 2018 um 2,6 Prozent. Nach zwölf Monaten, am 01. Oktober 2019, werden die […]
Der Personalrat der Straßenbahn bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) will juristisch gegen den am Sonntag in Kraft getretenen aktuellen Dienstplan vorgehen. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung »neues deutschland« (Montagsausgabe). »Wir haben unseren Anwalt beauftragt, alle rechtlich zur Verfügung stehenden Mittel, bis hin zu einer einstweiligen Anordnung, auszuschöpfen, um diesem rechtswidrigen Treiben ein Ende […]
Der Verband der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. gratuliert Johann Horn zu seiner Ernennung zum neuen IG Metall Bezirksleiter in Bayern. Der vbm setzt darauf, dass der Weg der Tarifpartnerschaft weiter erfolgreich beschritten wird, auch wenn beide Partner naturgemäß oft gegensätzliche Positionen einnehmen. Gleichzeitig danken die bayerischen Arbeitgeberverbände Jürgen Wechsler für die gute Zusammenarbeit. […]
Der Online-Händler Amazon setzt im anstehenden Weihnachtsgeschäft erneut massiv auf Saisonarbeiter. „Wir rechnen damit, dass wir zusätzlich wieder mehrere Tausend Saisonkräfte in der Adventszeit benötigen werden“, sagte Amazon-Deutschlandchef Ralf Kleber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagsausgabe). Die Saisonarbeiter sollen vorübergehend die Stammbelegschaft unterstützen. In diesem Jahr steige die Zahl der festangestellten Amazon-Beschäftigten von 16.000 auf […]
Beim Siemens-Konzern sind die Verhandlungen über einen Sozialplan für den Abbau Tausender Stellen in der Sparte Power & Gas nach Angaben der IG Metall kurz vor einem Abschluss. „Die Verhandlungen über einen Interessenausgleich sind auf der Zielgeraden“, sagte IG Metall-Hauptkassierer Jürgen Kerner, der auch stellvertretender Siemens-Aufsichtsratschef ist, im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, […]
Die rund 400 tarifgebundenen Betriebe der Metall- und Elektroindustrie im Ruhrgebiet sollen nach dem Willen der IG Metall künftig die Möglichkeit erhalten, ihre Mitarbeiter untereinander auszutauschen. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) in ihrer Samstagsausgabe. NRW-Bezirksleiter Knut Giesler sieht in dem von ihm angestoßenen Modell zum einen die Chance, dem Fachkräftemangel zu begegnen. Zum […]
26 Prozent aller abhängig beschäftigten Frauen in Deutschland haben schon Formen sexueller Belästigung oder sexistischen Verhaltens im Arbeitsumfeld sich selbst gegenüber erlebt. Zudem gibt mehr als die Hälfte aller Frauen an, schon wegen ihres Geschlechts am Arbeitsplatz benachteiligt worden zu sein. Das hat die dbb Bürgerbefragung Öffentlicher Dienst 2018 ergeben, die das Meinungsforschungsinstituts forsa im […]
„Die Ereignisse der vergangenen Tage in Chemnitz machen uns alle tief betroffen. Dabei gilt unser Mitgefühl insbesondere den Angehörigen des jungen Mannes, der am Sonntag durch Messerstiche getötet wurde. Die darauffolgenden Geschehnisse waren schockierend. Rechtsextreme haben den Tod des jungen Mannes als Vorwand genutzt, um ihren Hass auf andere Menschen und ihre Verachtung für unsere […]