WAZ: Verdi befürchtet Zerschlagung von Uniper

Die Gewerkschaft Verdi warnt vor einer Zerschlagung des Düsseldorfer Energiekonzerns Uniper. „Es besteht das Risiko, dass Fortum große Teile von Uniper verkaufen könnte und damit Arbeitsplätze verloren gehen“, sagte Verdi-Konzernbetreuer Immo Schlepper der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Schlepper fügte hinzu: „Wir befürchten eine Zerschlagung von Uniper.“ Schlepper, der auch im Aufsichtsrat […]

Birte Pauls: Gute Pflege ist eine Frage der politischen Haltung

Ein Aktionstag „Händedesinfektion“ der Gewerkschaft ver.di am 12.09. machte deutlich, was Pflegekräfte in jeder Schicht erleben: Zu wenig Zeit für fachgerechte Pflege. Eine fachgerechte Pflege fängt bei der Händedesinfektion an, empfohlen werden 30 Sekunden vor und nach jedem Patientenkontakt. Je mehr Patienten, desto mehr Zeit benötige ich also für die Händedesinfektion. Das praktische Beispiel verdeutlicht, […]

Weser-Kurier: Maren Benekeüber die Stahlfusion

Die Stahlbranche warnt seit Jahren: Wenn sich an den Überkapazitäten nichts ändert, dann werden die europäischen Produzenten in die Knie gezwungen. Weil Länder wie China die Märkte mit ihrem Billigstahl geflutet haben, lässt sich mit einfachen Produkten kein Geld mehr verdienen. Der Zusammenschluss von Thyssen-Krupp und Tata Steel ist daher eine Möglichkeit, den Problemen zu […]

WAZ: Wetzel zur Stahl-Fusion: Sitz in Holland „Verrat an NRW“

Die IG Metall hat die Grundsatzeinigung von Thyssen-Krupp und Tata zur Fusion ihrer europäischen Stahlsparten scharf kritisiert, insbesondere auch den geplanten Sitz des Joint Ventures in Amsterdam. Detlef Wetzel, früherer Chef der IG Metall und Aufsichtsratsvize bei Thyssen-Krupp Steel, attackierte in diesem Zusammenhang auch die Landesregierung. Die Entscheidung gegen den bisherigen Stahl-Sitz in Duisburg geschehe […]

Tarifeinheitsgesetz: dbb klagt vor Europäischem Gerichtshof für Menschenrechte

Der dbb wird gegen das Tarifeinheitsgesetz vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte klagen.“ Das gab der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt am 19. September 2017 bekannt. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hatte das Tarifeinheitsgesetz (TEG) zuletzt für teilweise verfassungswidrig befunden und den Bundestag aufgefordert, es bis Ende 2018 nachzubessern. Entgegen der Einschätzung zahlreicher Verfassungs- und Arbeitsrechtler sowie nicht […]

WAZ: Gabriel: Montan-Mitbestimmung soll Weltkulturerbe werden / Außenminister warnt Thyssen-Krupp, bei Fusion mit Tata die Arbeitnehmer zu übergehen

Der frühere Bundeswirtschafts- und heutige Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat die Konzernführung von Thyssen-Krupp ermahnt, bei der geplanten Stahl-Fusion mit dem indischen Tata-Konzern die Arbeitnehmerseite nicht zu überstimmen. „Gegen die Arbeitnehmer ist keine Lösung denkbar“, sagte Gabriel der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagsausgabe). Es dürfe „keine Versuche geben, die Montan-Mitbestimmung auszuhebeln“. Gabriel […]

WAZ: Hiesinger riskiert viel – Kommentar von Stefan Schulte zur Stahlfusion Thyssen-Krupp/Tata

Es wird ernst für die Stahlkocher von Thyssen-Krupp: Vorstandschef Heinrich Hiesinger will sie ausgliedern, weil er nicht im Stahl die Zukunft des Dax-Konzerns sieht, sondern in den Hightech-Sparten mit Aufzügen, Anlagenbau und Auto-Komponenten. Dabei steht außer Frage, dass europäischer Stahl es auch in den kommenden Jahren nicht leicht haben wird auf dem Weltmarkt. Die Börse […]

Weser-Kurier: Peter Mlodochüber die neue GEW-Chefin in Niedersachsen

Die Probleme sind gewaltig. Niedersachsen stöhnt – wie die anderen Bundesländer auch – über einen immensen Lehrermangel. Die aktiven Lehrkräfte beklagen sich über hohe Belastungen und fordern eine spürbare Reduzierung ihrer Unterrichtszeiten. Die Inklusion, der gemeinsame Unterricht von Kindern mit und ohne Handicap, läuft alles andere als rund. Mitten in dieser schwierigen Lage und kurz […]

Weser-Kurier: BLB baut 340 Stellen ab

Bei der Bremer Landesbank (BLB), die von der Norddeutschen Landesbank (NordLB) komplett übernommen wurde, werden 340 Stellen an den Standorten in Bremen und Oldenburg bis 2020 abgebaut. Das hat BLB-Regionalvorstand Christian Veit dem WESER-KURIER auf Nachfrage mitgeteilt. Betriebsbedingte Kündigungen soll es nicht geben. Der Stellenabbau erfolge sozialverträglich, so Veit. Insgesamt hat die BLB 1150 Mitarbeiter, […]

WAZ: Aufsichtsrat von Thyssen-Krupp Steel diskutiert aktuelle Lage

Vor dem Hintergrund von Spekulationen über eine mögliche Fusion mit dem indischen Konzern Tata trifft sich der Aufsichtsrat von Thyssen-Krupp Steel Europe am Mittwoch (6.9.) in Duisburg. Darüber berichtet die in Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe). Eine Entscheidung in Sachen Tata gilt zwar als unwahrscheinlich, gleichwohl wird das Treffen unter dem Vorsitz von […]