Leistungen bündeln, finanziell entlasten, Prävention ausbauen: Fachtagung fordert Unterstützung für Alleinerziehende (FOTO)

Leistungen bündeln, finanziell entlasten, Prävention ausbauen: Fachtagung fordert Unterstützung für Alleinerziehende (FOTO)

Jedes fünfte Kind in Deutschland wächst bei nur einem Elternteil auf. Vielen gelingt ein glückliches Familienleben, viele fühlen sich aber auch stark belastet und haben deutlich größere Gesundheitsrisiken als Eltern in Paarbeziehungen. Aber anstatt sie möglichst umfassend zu unterstützen, machen ihnen Bürokratie, Steuergesetze und mangelnde Transparenz über Hilfsangebote zusätzlich das Leben schwer. Auf der Fachtagung […]

Wie belastet ist unsere Luft? – Umweltbundesamt veröffentlicht Bericht zur Luftqualität 2018 (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Feinstaub, Ozon, Stickstoffdioxid (NO2): Diese Schadstoffe belasten nachweisbar die Luft, die wir zum Atmen brauchen. Das wissen wir dank der vielen Messstationen, die flächendeckend übers ganze Land verteilt sind. Wie gut oder wie schlecht es 2018 um die Luftqualität bestellt war – und wo es aktuell den dringendsten Handlungsbedarf gibt – können Sie ab […]

Großer Wurf für Schienenknoten Stuttgart

Es geht um mehr Pünktlichkeit und mehr Kapazitäten im S-Bahn-Verkehr – dafür hat heute die Regionalversammlung den Weg frei gemacht. Ohne Gegenstimme beschloss sie die Anschaffung von 58 neuen S-Bahn-Fahrzeugen für ein besseres und zuverlässigeres Verkehrsangebot bei der S-Bahn, die Ausrüstung der gesamten S-Bahn-Flotte mit ETCS/ATO und die damit verbundene Verlängerung des Verkehrsvertrags mit der […]

Randstad Studie:Öffentlicher Sektor beim Thema Digitalisierung abgehängt (FOTO)

Randstad Studie:Öffentlicher Sektor beim Thema Digitalisierung abgehängt (FOTO)

Die Verwaltung soll digitaler werden – so möchten es die Bundesregierung, Länder und auch Kommunen. Dazu benötigen die Verwaltungen in Deutschland geschultes Personal. Aber in der Praxis hängt der Öffentliche Sektor bei der digitalen Weiterbildung für die Bediensteten deutlich hinterher. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Befragung des Randstad Arbeitsbarometers. Im öffentlichen Sektor fehlt es […]

rbb exklusiv: Landeszuschüsse an BVG könnten sich verdoppeln

rbb-Recherche: Landeszuschüsse an BVG könnten auf durchschnittlich 1,4 Milliarden Euro pro Jahr steigen Die jährlichen Zuschüsse des Landes Berlin an die Berliner Verkehrsbetriebe könnten sich ab dem Jahr 2020 mehr als verdoppeln. Nach rbb-Recherchen wird in Senatskreisen von 1,3 bis 1,4 Milliarden Euro ausgegangen, die die BVG im Schnitt pro Jahr aus der Landeskasse erhalten […]

18.000 neue Ersterwerber bei Grunderwerbsteuer-Freibetrag von 100.000 Euro (FOTO)

18.000 neue Ersterwerber bei Grunderwerbsteuer-Freibetrag 
von 100.000 Euro (FOTO)

Größtes Zusatzpotenzial in strukturschwächeren Regionen, geringere Effekte hingegen in Hochpreisregionen – Wirkung ähnlich wie beim Baukindergeld Mit der Einführung des Baukindergelds hat die Große Koalition ein wichtiges Vorhaben zur Stärkung der Wohneigentumsbildung bereits umgesetzt. Andere Punkte aus dem Koalitionsvertrag auf dem Politikfeld Wohnen, die ebenfalls darauf abzielen, Bauherren und Käufer zu entlasten, sind noch offen. […]

rbb-exklusiv: Dramatischer Personalmangel bei der Berliner Straßenbahn

Die personalbedingten Ausfälle bei der Berliner Straßenbahn haben sich innerhalb von nur zwei Jahren mehr als verfünffacht. Das belegen interne Zahlen der BVG, die dem rbb exklusiv vorliegen. Zugleich hat sich die Anzahl ausgefallener Kilometer bei der Straßenbahn innerhalb der letzten zehn Jahre fast verzehnfacht. Die BVG-Spitze macht dafür vor allem den hohen Krankenstand verantwortlich. […]

Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München zum Abschlussbericht der „Kohlekommission“ (FOTO)

Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München zum Abschlussbericht der „Kohlekommission“ (FOTO)

Die Stadtwerke München (SWM) begrüßen die heutige Einigung und damit verbundenen Maßnahmenvorschläge der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ zum gesicherten schrittweisen Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2038. Im Jahr 2032 soll überprüft werden, ob der Ausstieg schon 2035 vollzogen werden kann. Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der SWM Geschäftsführung: „Ich bin überzeugt, dass durch den früheren […]

Glasfaser für alle – DNS:NET setzt auf den kontinuierlichen Breitbandausbau und FTTH

Glasfaser für alle – das ist das Motto der DNS:NET, die seit Jahren kontinuierlich in die Erschließung mit Breitband vor allem in ländlichen Regionen investiert. Das betrifft sowohl den flächendeckenden Ausbau weißer Flecken als auch die Lückenschließung bei neuen Bauvorhaben sowie den Anschluss kleinerer Ortschaften und Dörfer, die jahrelang auf schnelles Internet warten mussten. Für […]

Bremen legt beim Thema E-Rechnung vor (FOTO)

Bremen legt beim Thema E-Rechnung vor (FOTO)

WMD, Dataport und Governikus liefern die zentralen Technologiekomponenten für eine künftig papierlose Eingangsrechnungsverarbeitung im Stadtstaat. Es ist ein Leuchtturmprojekt, mit dem der Bremer Senat jetzt die elektronische Rechnung konsequent einführt und – in Kooperation mit dem Bund – eine Blaupause für die föderale Umsetzung der EU-Richtlinie 2014/55/EU in Deutschland schafft. Basierend auf dem XRechnung-Standard haben […]