Jürgen Trittin: Debatte über Kanzlerkandidaten steht „jetzt nicht an“

Die Grünen wollen ihre personelle Aufstellung für die Bundestagswahl 2013 und einen möglichen Anspruch auf die Führung der nächsten Bundesregierung nicht von Meinungsumfragen abhängig machen. "Ausschlaggebend sind die nächsten Wahlergebnisse", sagte der Fraktionschef Jürgen Trittin dem "Tagesspiegel am Sonntag". Sie würden zeigen, "ob solche Überlegungen überhaupt eine reale Grundlage haben". Konkret nannte Trit

US-Präsident Obama: Republikanische Sparpläne sind falsch für USA

US-Präsident Barack Obama hat die Sparpläne der Republikaner kritisiert und sie als "falsch für Amerika" bezeichnet. In seiner wöchentlichen Radio- und Internetbotschaft erklärte der Präsident am Samstag, dass das republikanische Sparprogramm vor allem zu Lasten der wohlfahrtsstaatlichen Sicherungsprogramme gehen würde, während die Steuern für die Reichen gesenkt werden sollen. "Wir müssen alle Opfer bringen, wenn wir die finanzpol

Menschenrechtspolitische Sprecherin der FDP fordert Freilassung von chinesischem Künstler

Die menschenrechtspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Marina Schuster, hat die Freilassung des chinesischen Künstlers Ai Weiwei gefordert. Schuster erklärte, dass "die Vorwürfe gegen den international renommierten Künstler" immer abstruser schienen. Es dränge sich nach Ansicht der FDP-Politikerin "der Verdacht auf, dass ein Künstler, der offen seine Meinung sagt, mundtot gemacht werden soll". Überdies stehe es China als histori

Trittin warnt vor überzogenen Befürchtungen bei Ausstiegskosten

In der Debatte um die Kosten des Atomausstiegs hat Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin vor überzogenen Befürchtungen gewarnt. Selbst nach den Zahlen des Bundeswirtschaftsministeriums werde jeder deutsche Haushalt nur mit 1,50 Euro pro Monat zusätzlich belastet, sagte Trittin dem "Tagesspiegel am Sonntag". "Ich finde, dass das gut angelegtes Geld ist." Angesichts eines steigenden Ölpreises müsse sich Deutschland frühzeitig bemühen,

Jürgen Trittin widerspricht Klaus Wowereit

Der Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Jürgen Trittin, hat die Absage des Berliner Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD) an eine Juniorpartnerschaft mit den Grünen als unglaubwürdig bezeichnet. "Das ist doch das Pfeifen im Walde", sagte Trittin dem "Tagesspiegel am Sonntag". Im Falle eines Wahlsiegs der Grünen bei den Abgeordnetenhauswahlen im September würden "die Berliner Sozis auf Wowi pfeifen und lieber mit den Grünen reg

Finnische Parlamentswahl: Rechtspopulisten könnten massiv zulegen

Bei der Parlamentswahl in Finnland könnte die rechtspopulistische Partei "Wahre Finnen" massive Zugewinne erringen. Vor der Wahl am morgigen Sonntag gibt sich Parteichef Timo Soini selbstbewusst. "Wir stehen vor dem Beginn einer neuen Ära", sagte der Politiker vor Journalisten. Machten bei der vergangenen Wahl lediglich vier Prozent der Wähler ihr Kreuz bei den "Wahren Finnen", so könnten sie in dieser Wahl laut Umfragen über 15 Prozent erri

Der Tagesspiegel: Trittin warnt vorüberzogenen Befürchtungen bei Ausstiegskosten

Berlin – In der Debatte um die Kosten des
Atomausstiegs hat Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin vor überzogenen
Befürchtungen gewarnt. Selbst nach den Zahlen des
Bundeswirtschaftsministeriums werde jeder deutsche Haushalt nur mit
1,50 Euro pro Monat zusätzlich belastet, sagte Trittin dem in Berlin
erscheinenden "Tagesspiegel am Sonntag". "Ich finde, dass das gut
angelegtes Geld ist." Angesichts eines steigenden Ölpreises müsse
sich Deu

Der Tagesspiegel: Jürgen Trittin: Debatte über Kanzlerkandidaten steht „jetzt nicht an“

Berlin – Die Grünen wollen ihre personelle
Aufstellung für die Bundestagswahl 2013 und einen möglichen Anspruch
auf die Führung der nächsten Bundesregierung nicht von
Meinungsumfragen abhängig machen. "Ausschlaggebend sind die nächsten
Wahlergebnisse", sagte der Fraktionschef Jürgen Trittin dem in Berlin
erscheinenden "Tagesspiegel am Sonntag". Sie würden zeigen, "ob
solche Überlegungen überhaupt eine reale Grun

Der Tagesspiegel: Jürgen Trittin widerspricht Klaus Wowereit – SPD würde in Berlin als Juniorpartner der Grünen regieren

Berlin – Der Vorsitzende der
Grünen-Bundestagsfraktion, Jürgen Trittin, hat die Absage des
Berliner Ersten Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD) an eine
Juniorpartnerschaft mit den Grünen als unglaubwürdig bezeichnet. "Das
ist doch das Pfeifen im Walde", sagte Trittin dem "Tagesspiegel am
Sonntag". Im Falle eines Wahlsiegs der Grünen bei den
Abgeordnetenhauswahlen im September würden "die Berliner Sozis auf
Wowi pfeifen und lieber m

Libyen:Ärzte ohne Grenzen evakuiert 64 Kriegsverletzte per Schiff aus Misrata

Ärzte ohne Grenzen hat von Freitag auf
Samstag per Schiff 99 Personen aus dem libyschen Misrata nach Zarzis
in Tunesien evakuiert, darunter 64 Kriegsverwundete und 35
Begleitpersonen. Der Einsatz fand zwei Wochen nach einer ersten
Boots-Evakuierung der medizinischen Nothilfeorganisation von 71
Kriegsverletzten statt.

Dieses Mal war ein Team von Ärzte ohne Grenzen in der Lage auch
medizinische Einrichtungen in Misrata besuchen. Die Bevölkerung der
Stadt ist durch die and