Die Erfahrungswerte der Entsorgung Punkt DE GmbH zeigen, dass viele Verbraucher nicht wissen, wie mit Schrott, Schutt und Sonderabfall umgegangen wird. So kommt es zu unsachgemäßen Entsorgungen und auch zu dubiosen Geschäften und Abfallbetrügereien.
Zum ersten bundesweiten Boys´ Day wird der Antrag
"Neue Perspektiven für Jungen und Männer" am Donnerstag im Bundestag
beraten. Dazu erklären die frauenpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär, und die zuständige
Berichterstatterin, Michaela Noll:
"In den letzten Jahren sind die traditionellen Geschlechterrollen
in Bewegung geraten. Viele junge Männer sind auf der Suche nach neuen
Lebensentwürfen. Zudem ha
"Die Versorgung von Menschen mit Demenz
weiter zu verbessern ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben in
Medizin und Pflege." Dies erklärte Dr. Peter Pick, Geschäftsführer
des Medizinischen Dienstes des GKV-Spitzenverbandes (MDS) anlässlich
des Pflegedialogs "Demenz" mit Gesundheitsminister Dr. Philipp Rösler
am 14. April 2011 in Berlin.
Nach aktuellen Zahlen des Medizinischen Dienstes sind 30 Prozent
der Personen, die einen Antrag auf h&aum
Am heutigen Mädchen-Zukunftstag Girls`Day hat die
Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion 20 Mädchen in den
Deutschen Bundestag eingeladen. Sie haben Einblick gewonnen in die
Arbeit der Bundestagsabgeordneten und in den gesamten Politikbetrieb.
Die Vorsitzende der Gruppe der Frauen, Rita Pawelski, erklärt dazu:
"Der Girls`Day ist eine hervorragende Gelegenheit, jungen Mädchen
frühzeitig einen Einblick in die Berufswelt, vor allem in männlich
g
München, 14.04.2011 – Am 17.03.2011 hat der Bundestag eine Verschärfung im Bereich des Steuerstrafrechts beschlossen. Durch deutlich strengere Regeln für die strafbefreiende Selbstanzeige will der Gesetzgeber künftig vermeiden, dass Steuersünder sich nicht aus "Überzeugung" zur Selbstanzeige entschließen, sondern diese Möglichkeit lediglich aus taktischen Überlegungen ausnützen.
Anlässlich des heute im
Bundesgesundheitsministerium stattfindenden Spitzentreffens
bekräftigt der Paritätische Wohlfahrtsverband seine Forderung nach
einer Reform des Pflegebedürftigkeitsbegriffs, um die
Benachteiligungen von dementiell und psychisch erkrankten Menschen zu
beseitigen. Das bestehende Hilfesystem sei bisher kaum ausreichend
auf pflegebedürftige alte Menschen mit Demenz und den besonderen
Betreuungs- und Beaufsichtigungsbedarf eingestellt. Notwendig
Bis zu drei Jahre Haft sind eine beträchtliche
Strafe – diese Strafe hat das Bulgarische Parlament am gestrigen
Mittwoch bei der Änderung des Strafgesetzbuchs festgelegt für jeden,
der ein Tier tötet oder quält. Die Sanktionen für die Organisation
von oder Teilnahme an Tierkämpfen wurden drastisch erhöht und
beinhalten nun nicht mehr wie bisher nur Bewährungsstrafen. Halter,
deren Tiere Personen verletzt oder getötet haben, sind nun offizie
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) setzt sich persönlich für die Ansiedlung der neuen Siemens-Sparte "Infrastruktur und Städte" in Berlin ein. "Berlin hat gute Voraussetzungen. Wir sprechen darüber mit Siemens, schon jetzt ist das Unternehmen einer der größten Arbeitgeber der Stadt", sagte Wowereit dem "Tagesspiegel". "Wir hoffen, dass wir die Stärken von Berlin in der Standortentscheidung des Konzern
Der FDP-Landesvize in Baden-Württemberg, Michael Theurer, sieht Außenminister Guido Westerwelle nicht als Belastung für die Partei. Dem "Tagesspiegel" sagte der EU-Parlamentarier: "Ich warne davor, dass die Kritik an Guido Westerwelle in Mobbing umschlägt. Wenn er sich voll und ganz auf sein Amt konzentriert, wird er darin erfolgreich sein und der FDP helfen." Kritisch betrachtete Theurer dagegen die Arbeit Homburgers. Auf die Frage, ob sie auch als Frakt