Mit einer Selbst-Liebeserklärung – und einer Aufklärung über die Sinnlichkeit von Schokolade startet Pretty Woman Coach in den Sommer. Zuerst überrascht Ulla Witry mit einem Liebesgedicht an sich selbst. Die Worte dürfen durchaus so verstanden werden, dass es mal wieder an der Zeit ist, sich selbst eine Liebesklärung zu machen: eine Liebeserklärung an sich selbst zu schreiben, zu zeichnen, zu singen. Wer macht das schon?
Angesichts der wachsenden Zahl von Bahnpannen
kommt es am nächsten Dienstag zu einem Krisengespräch auf
Spitzenebene. In Berlin treffen Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer
(CSU), Bahnchef Rüdiger Grube und die Obleute der Fraktionen im
Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages zusammen. Das erfuhr die
in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Samstagsausgabe) aus
Kreisen des Ausschusses. Der Termin stehe bereits fest, könne sich
allenfalls noch ku
Der Vorsitzende der Linkspartei, Klaus Ernst,
hat eine Unterstützung seiner Partei für die rot-grüne
Minderheitsregierung in NRW an die Einstellung der Beobachtung
seiner Partei durch den Verfassungsschutz gekoppelt. "Der
Verfassungsschutz in NRW muss die Beobachtung der Linken einstellen.
Das sollte der neue Innenminister schnell angehen", sagte Ernst der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe).
Ernst wies darauf hin, dass
"Es ist unglaublich, wie die Bundesregierung
jungen Familien in die Tasche greift, um die Rettung von Spekulanten
und Banken zu bezahlen", kommentiert Diana Golze, Leiterin des
Arbeitskreises Arbeit und Soziales und kinder- und jugendpolitische
Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, die Kürzungspläne der
Bundesregierung beim Elterngeld. "Wer jedes Jahr knapp 600 Millionen
Euro bei jungen Familien einsparen will, kürzt in völlig
unverantwortlicher Weise die
Anlässlich einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung
zur Bedeutung der Erwerbstätigkeit von Frauen erklärt die Vorsitzende
der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Rita Pawelski
MdB:
Frauen müssen sich noch immer zu oft zwischen Kind oder Karriere
entscheiden. Das ist das traurige Ergebnis einer von der
Hans-Böckler-Stiftung in Auftrag gegebenen Studie. Gerade für Mütter
bedeutet die Vereinbarkeit von Beruf und Familie einen Spagat, den
Anlässlich der formalen Rücknahme der
Vorbehaltserklärung zur UN-Kinderrechtskonvention erklären die
familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Dorothee Bär MdB, und der zuständige Berichterstatter, Dr. Peter
Tauber MdB:
Mit der Übergabe eines Schreibens an die Vereinten Nationen, in
dem die Bundesregierung erklärt, die Vorbehaltserklärung
zurückzuziehen, ist die Kinderrechtskonvention in Deutschland
uneingeschrä
Anlässlich der am Sonntag beginnenden
Welt-Aidskonferenz in Wien (IAC) appelliert die Deutsche AIDS-Hilfe
e.V. (DAH) an die internationale Staatengemeinschaft, die
Menschenrechte einzuhalten und den universellen Zugang zu
HIV-Prävention, -Pflege und -Behandlung sicherzustellen. Die
Unterstützung beim Abbau von Diskriminierungen und Stigmatisierungen
und bei der Vernetzung von Selbsthilfe-Strukturen sind die Ziele der
internationalen Zusammenarbeit der DAH in Osteuropa. Auf
Der Parlamentarische Geschäftsführer der
SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, hat die vom
Bundesfamilienministerium geplanten Kürzungen beim Elterngeld scharf
kritisiert. "Unten wird am härtesten gespart", sagte er dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). "Auch Familienpolitik ist bei
dieser Regierung ganz klar Klientel-Politik." Der Vorsitzende der
Arbeitnehmergruppe in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß,
&a
Berlin – Die FDP lehnt eine Kürzung des
Elterngeldes für Kleinverdiener ab. "Völlig irrsinnig" nannte die
stellvertretende Fraktionschefin der Liberalen, Miriam Gruß, einen
entsprechenden Vorschlag des Familienministeriums. "Ausgerechnet die
zu bestrafen, die sich anstrengen und für wenig Geld arbeiten gehen,
ist Unsinn", sagte Gruß dem Berliner "Tagesspiegel"
(Freitagsausgabe): "Ich lehne das ab." Sollte das Familienm
Der Tod ist nicht umsonst. Mit den Kosten beschäftigen sich in der Regel die nahen Angehörigen. Was ist, wenn kein Geld da ist? Die Sterbegeldversicherung verschafft schon im Vorfeld Sicherheit.