"Es ist höchste Zeit, sich für die durchaus
eigenen Gesetze der Internetökonomie zu interessieren. Es spricht
vieles dafür, dass sich in diesen Monaten und Jahren die Spielregeln
herausbilden, die für längere Zeit gelten. Europa ist bei den
technologischen Umwälzungen bislang nicht vorne mit dabei. Da sind
China und die USA. Es gibt keinen Grund, sich resignativ zu
verkriechen. Talente gibt es auch im "alten Europa" genügend. Es
fehlt
"Es ist höchste Zeit, sich für die durchaus
eigenen Gesetze der Internetökonomie zu interessieren. Es spricht
vieles dafür, dass sich in diesen Monaten und Jahren die Spielregeln
herausbilden, die für längere Zeit gelten. Europa ist bei den
technologischen Umwälzungen bislang nicht vorne mit dabei. Da sind
China und die USA. Es gibt keinen Grund, sich resignativ zu
verkriechen. Talente gibt es auch im "alten Europa" genügend. Es
fehlt
Es ist unfassbar, dass die Schandtaten der
Rechtsterroristen wegen Versäumnissen der Ermittler noch immer nicht
restlos aufgeklärt sind. Im NSU-Kontext wurde gegen 100 Helfershelfer
ermittelt. Nur von 19 der Verdächtigen hat die Polizei bisher
DNA-Proben. Von 14 Beschuldigten, die wegen der NSU-Verbrechen
angeklagt sind, haben nur sieben ihren genetischen Fingerabdruck
erfassen lassen. Wen wundert es da, dass Genmaterial an etlichen
Tatorten bisher nicht zu identifizieren wa
(Mynewsdesk) Ein neues Firmware up-date erlaubt jetzt wieder die Verwendung von Tintenpatronen mit älteren Chips. Peach hat dies umgehend getestet und bestätigt: Peach Tintenpatronen sind sowohl auf Druckern mit neuester Firmware als auch mit "down-grade Firmware einsetzbar.
Schindellegi, Oktober 2016 – Seit einigen Tagen liegen seitens HP Informationen vor, dass durch Installation einer modifizierten Firmware Drucker quasi "zurückgebaut" werden können. Damit
Top aktuelle Seminarreihe:?IT-Sicherheitsgesetz Kritische Infrastrukturen? und ?IT-Security-Crashkurs? für Geschäftsführer, Bereichs-/Abteilungsleiter, Organisationsverantwortliche, Kooperationspartner und weitere Interessierte
Es wird höchste Zeit, dass die Verbraucher über
die nahende Umstellung umfassend und objektiv informiert werden. Das
passiert nun reichlich spät, auch weil über DVB-T2 hinter den
Kulissen lange gestritten wurde. Herausgekommen ist ein Kompromiss,
der Zuschauer einiges Geld kostet, die Berge von Elektroschrott
vergrößert und den Geräteherstellern und privaten TV-Anbietern
lukrative Zusatzgeschäfte beschert. Positiv ist aber, dass das
Antennen-TV als
Nicht zuletzt zeigt sich der deutsche
Sozialstaat – zumindest übergangsweise – weiter großzügig. Damit
erwerbslose EU-Ausländer in ihre Heimat zurückreisen können, sichert
ihnen das neue Gesetz für die Dauer von einem Monat einen Anspruch
auf Überbrückungshilfe zu, inklusive einem Darlehen für die
Rückreisekosten. Und an den Hartz-IV-Ansprüchen von EU-Bürgern, die
in Deutschland arbeiten oder gearbeitet haben – und sei es nu
Gehobene Mittelständler verfügen häufiger über
ein umfassendes Compliance-Management-System als kleine Unternehmen.
Doch diese sehen Nachholbedarf und wollen ihre
Compliance-Investitionen ausweiten. 58 Prozent der Unternehmen mit
einem Jahresumsatz bis 50 Millionen Euro planen steigende
Investitionen.
Das zeigt eine aktuelle Studie, mit der die Prüfungs- und
Beratungsgesellschaft Ebner Stolz und das F.A.Z.-Institut Motive und
Vorgehensweise des Mittelstands be
Es ist wieder soweit – die DFTA verleiht den DFTA-Award 2017.
Sie können sich ab sofort mit Ihren Einreichungen um die renommierte und angesehene Auszeichnung im Flexodruck bewerben.
Die Verleihung des Awards findet am Abend des 08. März 2017 in der Motorenwelt in Stuttgart-Böblingen statt und stellt das Highlight der zweitägigen Veranstaltung ProFlex dar.
Im Beisein wichtiger Multiplikatoren aus der Flexodruckindustrie, Forschung, Wissenschaft und Pr