Neue EASY-Schnittstelle EBIS? wir sind dabei!

Neue EASY-Schnittstelle EBIS? wir sind dabei!

Die CTO Balzuweit GmbH bietet einen neuen Exportservice für die Schnittstelle "EBIS" der Easy Software AG an.
Die EASY SOFTWARE AG setzt zur Integration von Softwareprodukten in ihrer ECM-Suite auf eine neue Schnittstelle mit dem Namen EBIS (EASY BUSINESS INTERFACE SERVICES). Diese Middleware verbindet beliebige Generationen der ECM Software mit EASY-eigenen Applikationen und Schnittstellen von Drittanbietern. Die CTO Balzuweit GmbH hat als einer der ersten Entwicklungspa

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur geplanten Pegida-Demo in Dresden:

"Anstatt nun zu versuchen, Kapital aus der
französischen Tragödie zu ziehen, bei der große Teile der "Charlie
Hebdo"-Mannschaft ausgelöscht wurden, sollten sich die Pegiden eher
ein Beispiel an den Werten nehmen, die unser Nachbarvolk auch jetzt
in diesen schweren Stunden verteidigt und hoch hält: Brüderlichkeit,
Freiheit und Gleichheit. Ein Polizist, der sich in Paris den
Fanatikern bei der Verteidigung dieser Tugenden entgegengestellt hat
u

Sonntag aktuell: Kommentar zum drohenden Tarifstreit in der Metallindustrie im Südwesten

Genau wie in den Betrieben wird sich der
Demografiewandel in den nächsten Jahren verstärkt bemerkbar machen.
Überproportional viele Ältere scheiden aus. Die IG Metall braucht
daher neue Mitglieder – vor allem junge Arbeitnehmer und
Angestellte, die bisher bei den Mitgliedern unterrepräsentiert sind.
Mit der Aussicht auf verbesserte Karriereaussichten dank
Weiterbildung lässt sich da punkten. Ist die IG Metall hier
erfolgreich, kann sie auch in Zukunft wie g

Stuttgarter Nachrichten: Terror in Paris

Was sich in diesen Tagen in und bei Paris
abgespielt hat, ist in seiner Entsetzlichkeit einfach unvorstellbar.
Ein Albtraum. Präsident François Hollande hat jedenfalls das getan,
was sein Land von ihm erwarten durfte: dem Terror ruhig und
entschlossen die Stirn geboten. Und seine Regierung schaltete
schnell: In kurzer Zeit wurde eine gewaltige Zahl an Polizisten
mobilisiert, um der Tätern habhaft zu werden. Die Chefin der
rechtspopulistischen Nationalen Front, Marine Le P

Stuttgarter Nachrichten: Terror / Paris

Die Meinungsfreiheit ist nicht tot. Sie lebt!
Der Beweis besteht aus drei französischen Worten: "Je suis Charlie."
Ich bin Charlie. Eine Formel, die all das beinhaltet, wofür die
Freunde der Freiheit stehen und wogegen die Feinde der Freiheit
kämpfen. So schlicht diese Formel ist, sie stellt die erste und
wichtigste Antwort auf die islamistische Terrorideologie dar, jenes
blasenwerfende Gebräu aus totalitären Machtansprüchen und religiösen
Vers

Stuttgarter Nachrichten: Anschlag in Paris

Und die Mohammed-Karikaturen, die weltweit
Muslime empörten? Dreimal in 20 Jahren habe es so etwas gegeben, hat
der Redaktionsleiter des französischen Satiremagazins "Charlie Hebdo"
geantwortet. Gestern ist "Charb", so sein Kürzel, ermordet worden.
Mit elf anderen. Gut und selbstverständlich, dass der Rat der Muslime
in Frankreich "im Namen aller Muslime" den Anschlag als barbarisch
verurteilt. Richtig ist aber auch, dass es wieder die schmut

Umfrage ergibt: Bei jeder zweiten Neubau-Immobilie sorgen Qualitätsprobleme für Konflikte / Bauherren klagen über Mängel und Verzögerungen

Anhaltende Niedrigzinsen bewegen in Deutschland
immer mehr Menschen zum Bau oder Kauf einer Immobilie. Die große
Nachfrage hat ihre Schattenseiten: Jeder zweite Deutsche, der in den
letzten fünf Jahren ein Haus gebaut oder eine neue Eigentumswohnung
erworben hat, klagt über Mängel in der Ausführung. Kritisiert wird
außerdem die Unpünktlichkeit am Bau: Jedes fünfte Projekt wird nicht
zum geplanten Termin fertig, ergab eine repräsentative Umfrag

Stuttgarter Nachrichten: Griechenland/Euro

Ein möglicher Austritt der Griechen aus der
Euro-Zone hat an Schrecken verloren. Die Regierungen der Euro-Länder,
die Europäische Zentralbank und die Gläubiger haben die vier
Krisenjahre seit 2010 genutzt, einen Rettungsschirm aufgespannt und
die Risiken für die Volkswirtschaften, die an der
Gemeinschaftswährung teilnehmen, so mit einigem Erfolg eingehegt. Das
Signal geht an die Wähler vor der Abstimmung Ende des Monats. Sie
sollen ausdrücklich gewarn

Sonntag aktuell: zur schwierigen Präsidentensuche in Italien:

Jetzt heißt es wieder Luft anhalten. Italien
sucht seit der Rücktrittserklärung von Giorgio Napolitano nach einem
neuen Staatsoberhaupt. Mindestens bis Ende des Monats. Das heißt, es
kann noch viel schiefgehen. Denn unverändert gilt: Das größte
Risikopotenzial der keineswegs ausgestandenen Euro- und Schuldenkrise
der EU steckt in Italien. Misslingt die Staatsreform, die zwingend
nötig ist, werden die bösen Folgen auf ganz Europa durchschlag

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Uli Hoeneß:

Hoeneß ist also wieder halb draußen. Er darf
seine Zelle tagsüber verlassen, weil er einer geregelten Arbeit
nachgeht. In der Jugendabteilung seines FC Bayern. Er darf eigene
Kleidung tragen, sogar Laptop und Handy kommen in Betracht. Und auch
über Nacht, hinterm Gitter, wird es Hoeneß besser gehen. Der
Gefängnis-Umzug vom gewöhnlichen Landsberg ins feinere Andechs gilt
als ausgemacht. Das alles ist in Ordnung und im bayerischen
Strafvollzugsgesetz ge