Immer noch verkünden westliche
Russland-Versteher mit linksnaiver Inbrunst, Wladimir Putin wolle nur
spielen und nicht beißen. Sie pflegen ihre Tagträume vom armen
Russland, das sich nur zurückhole, was ihm aus sowjetischer
Unterdrückungszeit eigentlich weiter zustehe, vom eigennützig-bösen
europäischen wie amerikanischen Machthunger um die Supermachtstellung
gebracht. Putin stoppen? Bloß nicht, rufen sie. Wo führe das denn
hin? Der Kreml-
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Roderich
Kiesewetter fordert die Bundesregierung auf, sich bei der Hilfe im
Kampf gegen den IS im Irak nicht auf Waffenlieferungen zu
beschränken, sondern mit deutschem Personal zu begleiten. "Waffen
liefern und wegdrehen reicht jedenfalls nicht", erklärte Kiesewetter
gegenüber der "Stuttgarter Zeitung" (Freitagausgabe). "Die
Entscheidung ist nur richtig, wenn wir die Waffenlieferungen mit
eigenem Personal begleiten.
.
– Bioökonomie-Ausstellung der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH am kommenden Wochenende (30./31.08.2014) auf dem Tag der offenen Tür der Bundesregierung in Berlin
Auf Einladung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft wird die Landesgesellschaft BIOPRO Baden-Württemberg Ihre Ausstellung zum Thema "Wie leben wir mit der Bioökonomie im Jahre 2050", bestehend aus 4 Großdioramen mit den Titeln "Mobilität, Urba
Die CRM-expo öffnet ihre Türen und die awisto business solutions GmbH ist wieder als Aussteller mit dabei. Am Microsoft-Partnerstand zeigt die awisto neben Microsoft Dynamics CRM ihre speziellen Branchenlösungen. Der Fokus liegt dabei auf den Lösungen für Medizintechnik, Pharma und Industriehandel.
Stuttgart, 28. August 2014 – Die Leitmesse für Kundenbeziehungsmanagement ist vom 08. – 10. Oktober zu Gast auf der Messe Stuttgart. Die awisto business solution
Die deutsche Wirtschaft fordert einen
entschiedenen Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit in Europa.
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer sagte der "Stuttgarter Zeitung"
(Donnerstagausgabe), die Jugendarbeitslosigkeit in Europa sei
"besorgniserregend hoch". Es sei gesellschaftlich notwendig,
möglichst jeden Jugendlichen in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu
integrieren. Das duale Ausbildungssystem in Deutschland könne dafür
Vorbild sein. "Das best
Wowereit hat die Stunde seines Rücktritts selbst
bestimmt. Der vorweihnachtliche Termin ist deshalb überraschend ,
weil es bereits der Anlässe viele gab, die seinen vorzeitigen Abgang
schon früher hatten erwarten lassen. Längst sind seine
Popularitätswerte aus luftigen Höhen in den Keller gesaust.
Unaufhaltsam. Irreparabel. Mit Wowereit weiter so, möglicherweise
über 2016 hinaus: Das wäre den Berlinern weder zu erklären noch
zuzumuten
Die Maßnahmen sind im Rahmen einer geordneten
Armutszuwanderung überfällig. Sozialmissbrauch durch Einwanderer
gehört ein Riegel vorgeschoben, auch wenn er noch kein Massenphänomen
ist. Deshalb zählt der Vorwurf von Kritikern, das harte Durchgreifen
mache eine Diskriminierung von EU-Zuwanderung salonfähig, zum
üblichen "Alles ist doch gut"-Lamento. In einem Punkt aber liegen sie
richtig. Der Staatssekretärsbericht macht es sich in viele
UN-Generalsekretär Ban Ki-moon hat das
Vordringliche auf eine knappe Formel gebracht: Gaza braucht eine
legitime Regierung, die Blockade muss enden, und Israels
Sicherheitsbedürfnissen muss Rechnung getragen werden. Ohne
internationalen Beistand kann das nicht gelingen und auch nicht ohne
eine diplomatische Initiative, welche die Waffenruhe flankiert. Ein
klarer Fall für den UN-Sicherheitsrat.
Die Politik in Baden-Württemberg hat das Thema
Unternehmensgründungen entdeckt – und das ist löblich. Für die
Unternehmen, die von dem künftigen Wagniskapitalfonds profitieren,
kann das die entscheidende Kapitalspritze bedeuten. Doch zu einer
ehrlichen Bestandsaufnahme gehört auch, dass der Staat, der hier mit
privaten Partnern kooperiert, nur Zeichen setzen kann. Fördertöpfe
und Start-up-Wettbewerbe gibt es inzwischen viele. Ob sich
Gründergei
Die renommierte Stuttgarter Anwaltskanzlei Kurz Pfitzer Wolf & Partner ist eine auf die Bereiche Markenrecht, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht, IT-Recht, Designrecht, Patentrecht, Presse- und Medienrecht, Verlagsrecht, Life-Science, Entertainment- und Veranstaltungsrecht spezialisierte Kanzlei. Mandanten sind kleinere und mittlere Unternehmen, aber auch große Konzerne, Verbände und Start-ups, Künstler und Kreative, die im Inland ebenso wie im Ausland ansässig sind. Um i