Magazin Reader–s Digest veröffentlicht
repräsentative Umfrage zur passenden Kleidung beim Münchner
Oktoberfest – Bayern zeigen sich tolerant
Auf dem Münchner Oktoberfest gilt keine Pflicht zur Tracht. Aber
sind das Dirndl für die Frau und die Lederhose für den Mann eine
angemessene Verbeugung vor lokalem Brauchtum? Oder wirken sie eher
wie eine alberne Verkleidung? Das Meinungsforschungsinstitut Emnid
ist im Auftrag des Magazins Reader–s Digest (Oktober-
Vor den Augen der Welt beginnt das Vereinigte
Königreich eine erstaunliche Transformation zu durchlaufen. In seiner
vertrauten Form kann Großbritannien nicht weiterbestehen. Es muss
komplett umgestaltet werden – egal, wofür die Schotten an diesem
Donnerstag stimmen. Macht sich Schottland selbstständig, braucht der
Rest Britanniens eine gänzlich neue Identität, vielleicht eine neue
Flagge, wahrscheinlich einen neuen Namen. Das Selbstbild der Briten
in der Welt
Man mag Katar einiges vorhalten, vieles jedoch
macht dieses Land zu einem strategischen Verbündeten für Deutschland
in der Region. Katar macht die Hexenjagd auf die moderaten
Muslimbrüder nicht mit, zu der alle anderen Golfstaaten plus Ägypten
geblasen haben. Katar unterhält zusammen mit Oman wichtige
Beziehungen zum Iran, die sich schon mehrmals als sehr nützlich
erwiesen haben.
Und Katar hat eine junge Führung und damit als einziger Golfstaat
den W
Interview mit Daimler Nutzfahrzeug-Vorstand Dr. Wolfgang Bernhard
vor der 65. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover
INTERVIEW MIT DR. WOLFGANG BERNHARD
Anmoderation:
Nur noch wenige Tage, dann startet in Hannover die IAA
Nutzfahrzeuge. Alle zwei Jahre sind die Messehallen in Hannover der
Dreh- und Angelpunkt für die Nutzfahrzeug-Industrie. Die weltweit
größte Nutzfahrzeugmesse gilt nicht nur als spektakuläre
Neuheiten-Schau, sondern auch als Gradmesser für
Der Abbau von 11 600 Lehrerstellen bis zum Jahr
2020 galt einmal als Ausweis des ernsthaften Sparwillens der
Landesregierung. Wenn die Zahl der Schüler deutlich sinkt, so das
Kalkül, dann kann wenigstens die Hälfte der rechnerisch frei
werdenden Planstellen für die Sanierung des Landesetats herangezogen
werden. Doch Pustekuchen! Aus geheimnisvollen Gründen ist an den
Prognosen zur Entwicklung der Schülerzahlen immer nur eines
verlässlich: dass sie falsch
Aha!, werden helle Köpfe nun rufen und
kombinieren: Haben die Grünen also einen Weg gefunden, um dem
Stuttgarter OB Fritz Kuhn eine zweite Amtszeit zu ermöglichen! Ja,
diese Chance hätte er, wenn Gemeindeordnung und Beamtenrecht geändert
würden. Auch der Ulmer OB Ivo Gönner (SPD), derzeit 62 und ein
allseits beliebter Rathauschef, könnte 2015 noch einmal für eine
volle Amtszeit antreten. Doch ob Kuhn und Gönner das beabsichtigen,
wissen sie
"Doch wer hat in dem neuen Unternehmen, das nun
aus zwei fast gleich großen Firmen besteht, das Sagen? Das wird wohl
erst noch ausverhandelt und vielleicht auch ausgefochten werden
müssen, was – siehe Daimler und Chrysler – nicht immer einfach ist.
Und die Finanzkraft von ZF wird durch eine schuldenfinanzierte
Übernahme zunächst sogar geschwächt. ZF pokert hoch – höher
jedenfalls als der neue Rivale Bosch, dem die Lenksysteme als
Morgengabe in den Scho&
Kodak Alaris stellt auf der diesjährigen Photokina seine neue
europäische Kampagne "KODAK MOMENTS. Your Stories. Your Life." vor.
Mit der Kampagne, die in Deutschland, Frankreich und Großbritannien
eingeführt wird, begibt sich das Unternehmen auf die Suche nach den
besonderen Geschichten der Menschen in der digitalen Bilderflut und
möchte diese hervorheben. Daneben präsentiert der Weltmarktführer im
Sofortdruckbereich zahlreiche neue Produk
Die TIA BI Cloud wandelt die Daten eines Versicherungsunternehmens in wertvolle Informationen um, verbessert so die analytische Unterstützung und stärkt die Entscheidungsfähigkeit