Das Bundeskabinett hat heute Verordnungen über die
Anhebung von Mindestlöhnen in drei Branchen beschlossen. Hierzu
erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:
"Mit der Verlängerung von allgemeinen tarifvertraglichen
Mindestlöhnen in drei Branchen beweist die Bundesregierung einmal
mehr Handlungsfähigkeit im Kampf gegen ausbeuterische Löhne und
ruinöse Lohnkonkurrenz.
Angesichts mehrerer Medienberichte über eine deutliche Aufstockung des Euro-Rettungsschirms EFSF regt sich innerhalb der FDP großer Unmut über die Informationspolitik von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU). "Schäuble hat vor der EFSF-Abstimmung von einem effizienten Einsatz der deutschen Steuergelder gesprochen. Jetzt wissen wir, was er damit gemeint hat", sagte der Finanzexperte der Liberalen im Bundestag, Frank Schäffler, der Onlineausgabe des
Morgen findet die 2./3. Lesung des
interfraktionellen Antrages "Das Reformationsjubiläum im Jahr 2017 –
Ein Ereignis von Weltrang" statt. Dazu erklären der kultur- und
medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang
Börnsen (Bönstrup) und der stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Michael Kretschmer:
"Am 30. Oktober 1517 hat mit dem Thesenanschlag Martin Luthers die
Reformation begonnen. Seither hat sie Gesellschaft und Politik in
un
Lieferheld GmbH /
Premiere: Facebook-App jetzt auch für Lieferheld
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Jetzt mit Lieferheld in Facebook Essen bestellen
Berlin 19.10.2011 – Ab sofort können die hungrigen Nutzer der weltgrößten
sozialen Plattform Facebook Pizza, Pasta, Sushi & Co. schnell und einfach nach
Hause bestellen – und das, ohne ihre Lieblingsseite verlass
Gleich vier Auszeichnungen gingen bei den sechsten W³ Awards an die Berliner Agentur für ihre Erfolgsgaranten dieser Award-Saison, die Websites www.studieren-in-fernost.de und www.zanox.com.
Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG, hat die vom früheren Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin mit seinem Buch "Deutschland schafft sich ab" angestoßene Einwanderungs-Debatte scharf kritisiert. Sie sei ihm "zu blöd", sagte er im Interview mit der "Zeit". "Das Fatale an der Debatte war, dass sie die so wichtige Diskussion über Integration mit Biologismus hier und Political Correctness dort vergiftet hat." D
.
– Open Access" sorgt für schnelleren Breitband-Ausbau
– Internet-Zugangsanbieter können Netze von Wettbewerbern nutzen
Der Hightech-Verband BITKOM hat ein Konzept für den offenen Zugang zu Breitband-Technologien vorgestellt. "Wir wollen sicherstellen, dass Internet-Zugangsanbieter auch die Glasfaser-Netze anderer Betreiber nutzen können", sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. Dieses Konzept mit dem Fachbegriff "Open Acc
Vom 24. bis 25. November 2011 dreht sich im Radisson Blu Airport Hotel in Zürich alles um PDF/A. Dort führt das PDF/A Competence Center der PDF Association erstmals einen Zertifikatslehrgang rund um den ISO-Standard durch. Die erfahrenen Referenten vermitteln detailliertes Wissen zu dem Langzeitarchivierungsformat und setzen dieses in praxisorientierten Kontext zu Dokumentenmanagement-Prozessen. Informationen zu technischen Möglichkeiten und Werkzeugen, die die Einführung vo