Lausitzer Rundschau: Kernsportart Sackhüpfen IOC will Ringen aus dem olympischen Programm verbannen

Das Internationale Olympische Komitee (IOC)
streicht Ringen aus dem olympischen Programm. Damit wird diese
Kernsportart – die 1896 in Athen zu den Grundpfeilern der ersten
Spiele der Neuzeit gehörte – ab 2020 schlichtweg in die
Bedeutungslosigkeit geschickt. Wo kein Olympia-Gold lockt, wo keine
olympischen Helden als Vorbilder dienen – da fangen junge Talente
heutzutage gar nicht mehr zu trainieren an. Die IOC-Exekutive beruft
sich auf eine Analyse aller 26 olympischen Sommersportart

Lausitzer Rundschau: Fracking ist ein Irrweg Zum geplanten Gesetzüber die umstrittene Gasförderung

Es gibt zwei gewichtige Gründe, warum Fracking in
Deutschland nicht realisiert werden sollte und einen, warum es
hierzulande auch nicht realisiert werden wird. Klimapolitisch ist es
Wahnsinn, wenn durch diese Bohrtechnik nun neue, gigantische
Gasreserven erschlossen und zwecks Verbrennung aus der Erde geholt
werden. Auch wenn stimmt, dass Gas sauberer ist als Öl oder Kohle –
durch das Fracking erhöht sich schlichtweg das Angebot an fossilen
Brennstoffen. Wirkliche Probleme

Lausitzer Rundschau: Welthistorischer Paukenschlag Zur Rücktrittsankündigung von Papst Benedikt XVI.

Es ist ein Paukenschlag der Weltgeschichte: Papst
Benedikt XVI. hat seinen Rücktritt angekündigt. Eine Entscheidung,
die es so seit 800Jahren nicht mehr gab. Eine Entscheidung,
von der alle Experten überrascht waren – aber auch eine Entscheidung,
die das katholische Kirchenoberhaupt offenbar gut vorbereitet hat:
Der Besuch am Grab von Coelestin V., die Erhebung seines Sekretärs
Georg Gänswein zum Erzbischof und die Berufung des Regensburger
Erzbischofs

Lausitzer Rundschau: Die verratene Revolution Zur explosiven Lage in Tunesien

Zwei Jahre nach dem Umsturz in Tunesien droht das
Land wieder ins Chaos abzugleiten. Das Mordattentat auf den
prominenten Oppositionspolitiker Chokri Belaid hat die tiefe
politische Spaltung des Volkes offenbart. Und das Land in eine Krise
gestürzt, in der eine weitere Eskalation der Gewalt bis hin zu
bürgerkriegsähnlichen Unruhen nicht mehr ausgeschlossen werden
können. Die regierende Islamistenpartei Ennahda ist mit ihrem
Versprechen gescheitert, für eine modera

Semtation stellt SemTalk 4.1 auf der CeBIT vor

Semtation stellt SemTalk 4.1 auf der CeBIT vor

SemTalk 4.1 ermöglicht die Nutzung von Microsoft SharePoint 2013 als leistungsstarkes Prozessportal von der Modellierung bis zur Umsetzung. Verbesserte Unterstützung von BPMN 2.0 durch neue Shapes in Microsoft Visio 2013 und vollständige Integration von Visio Services in SharePoint. Erstmals können Metadatenüber Prozesse auch von anderen Anwendungen genutzt werden.

ModernPixel bietet seinen Kunden nun Webdesign auf Raten an.

ModernPixel bietet seinen Kunden nun Webdesign auf Raten an.

Heute kann man vom Auto, über Möbel bis hin zu Elektronikgeräten alles finanzieren. Eine Webdesign Finanzierung ist also eine logische Konsequenz und außerdem eine preiswerte Alternative!

Die Webdesign Ratenzahlung von ModernPixel richtet sich an alle, die Webdesgin-Dienstleistungen in Anspruch nehmen, aber den Betrag bequem in einigen Monatsraten abbezahlen wollen. Insbesondere für Existenzgründer, Klein-und Kleinstunternehmen (z.B. Ein-Personen-Unternehmen), kl

Lausitzer Rundschau: Eine seltene Spezies Zu den Arbeitsmigranten in Deutschland

Um es klar zu sagen: Deutschland wird sein
Arbeitskräfteproblem sicher nicht durch Zuwanderung lösen. Das zeigen
schon die aktuellen statistischen Daten, wonach Erwerbspersonen aus
Nicht-EU-Staaten bei uns eine sehr seltene Spezies sind. Klassische
Einwanderungsländer wie Kanada oder die USA werden hier immer die
Nase vorn haben. Allein schon deshalb, weil die Sprachbarriere dort
nur eine untergeordnete Rolle spielt. Englisch wird in der Welt nun
mal sehr viel häufiger